Audi A4 3.0 + Vialle LPI = Problem?!?
Hallo liebe Gas-Experten,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, wo dem Gas-Umrüster auch die festen Ideen fehlen.
Hier kurz die Fakten:
Audi A4 3.0 ASN Motor, MultiTronic Automatikgetriebe, Vialle LPI Anlage
Auf Benzin: Alles in Ordnung
Auf Gas:
-Nach Umschalten auf Gas ruckeln beim Gas geben, im Stand manchmal Drehzahlschwankungen von 400-2500 U/Min, wenn ich überhole und dann das Gas nach dem beschleunigen los lasse, gibts ein Geräusch, wie beim schalten eines DTM-Wagens, vom Auspuff her, nur leiser
-nach Warmlaufen des Motors auch kein sauberer Motorlauf, wenn er mal sauber läuft, hat der Wagen beim nächsten Starten Probleme -> viel Orgeln des Anlassers
Ich habe den Wagen beim Umrüster abgegeben. Der hat mir gesagt, er hätte ein defektes Kabel zum Druckregler der Gasanlage repariert und es wäre alles wieder okay. Das war auch so, zwei Tage lang (kann theoretisch auch 'Glück' gewesen sein) Dann habe ich wieder angerufen und der Werkstattleiter hat mir gesagt, er hätte die Einspritzdüsen gereinigt und der Wagen sollte laufen. Er gab mir den Tipp, den Luftmassenmesser abzuklemmen und ohne zu fahren. Das werde ich wohl probieren, aber ich bin eher skeptisch, dass das die Ursache ist. Im A4 Forum habe ich da auch keinen Zuspruch für bekommen. Der Werkstattmeister hat auch länger rum überlegt, weil er sich das nicht erklären kann. Der LMM-Tipp kam auch eher als ausprobieren rüber, nicht sicher.
Hat einer von euch Erfahrungen damit, oder eine andere Idee. Wisst ihr, ob der Umrüster nicht auf Benzin und Gas eine Kennline auslesen und dann die Werte angleichen kann? Oder ist das wegen der stufenlosen Automatik ein Problem?
Danke für jeden Beitrag zur Lösung 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Erdgaser,
ich weiß nicht, warum du diesen "Privatkrieg" mit ICOMworker führen mußt (dies ist mir auch bei anderen Beiträgen in diesem Forum aufgefallen, nicht nur in diesem speziellen Fall). Jeder sollte seine Meinung sagen können bzw. mit seinem Wissen den Usern, welche Probleme mit Ihren Gasautos haben, helfen. Der Versuch andere User, in diesem Fall ICOMworker, lächerlich zu machen, spricht nicht für dich und hilft niemandem in diesem Forum, seine Probleme mit seinem Auto zu lösen. Das Forum sollte nicht auf ein Niveau persönlicher Verunglimpfungen herbsinken !!
Misl
222 Antworten
ok, aufschrauben ist nicht zu empfehlen 😉 ich verzichte auf das Bild... 😉
Zumindest
Dann warten wir einmal auf deinen nächsten Ursachenbericht !
Denke aber auch an deinen Umrüster 😉
@Blubba1986,
Du musst nicht auf alles eine Antwort finden.
Wichtig allein ist, daß Dein "Problem" zu Deiner Zufriedenheit gelöst wird.
Ein anderer Unser mit gleichem und oder ähnlichem Problem wird im gleichen Sinne eine Lösung über Vialle finden, Umrüster werden über Problemlösungen informiert.
User werden mit Details aufgrund Ermangelung eigener Selbsthilfe in der Garantiezeit wenig anfangen können .
Wenn Fragen wie hier.....
Zitat:
Welche Veränderungen wurden denn genau vorgenommen ?
wurde hier auch mit Benzin nachgeholfen wie man bei anderen Usern hier im MT lesen kann ?
Zitat:
Kannst du mal ein Bild des Rückschlagventils machen ?
Ich kannte bisher nur die Kupferdrahtlösung zur Verringerung des Gasdrucks. Dadurch ist die austretende Gasmenge bei undichten Gasdüsen geringer. Undicht sind sie aber trotzdem.
Wenn du jetzt aber keine Probleme mit den Düsen hast, dann sollte das ausreichen. Wenn das Problem wieder kommen sollte, hast du immer noch die Garantie.
Welche Probleme sind denn momentan vorhanden ?
Zitat:
ok, aufschrauben ist nicht zu empfehlen 😉 ich verzichte auf das Bild... 😉
Zumindest
Dann warten wir einmal auf deinen nächsten Ursachenbericht !
Denke aber auch an deinen Umrüster 😉
...von jemandem gestellt werden, der nichts mit Vialle zu tun hat, auch keine Vialle fährt und aus dessen bisherigen Post reine Negation herauszulesen ist um sein Produkt zu stützen, wird klar, daß Deine Postergebnisse wieder zum Vorhalt führen.
Grüße
Zitat:
Wichtig allein ist, daß Dein "Problem" zu Deiner Zufriedenheit gelöst wurde.
Du hast etwas überlesen !
Die aktuellen Probleme sind:
-beim Umschalten ein Rucken
-nach dem Umschalten bei Gas treten und loslassen ruckeln
-an der Ampel Drehzahlschwankungen nach dem Umschalten (Automatik in Fahrstellung), allerdings geringer als vorher
-teilweise wieder leichte Startprobleme, aber eventuell nur für mich als langer Fahrer spürbar
-teilweise Vibrationen im Stand mit eingelegter Fahrstufe, halt relativ brummig (ist aber nur teilweise)
MfG
Zitat:
..von jemandem gestellt werden, der nichts mit Vialle zu tun hat, auch keine Vialle fährt und aus dessen bisherigen Post reine Negation herauszulesen ist um sein Produkt zu stützen, wird klar, daß Deine Postergebnisse wieder zum Vorhalt führen.
Welches Produkt sollte ich denn stützen ? Einen Vorhalt führen....... ist klar, sonst hast du keine Probleme ?
hast du deinen Schnuller wieder verlegt oder warum schreibst du wieder so einen Schwachsinn ?
@E..gaser
Du fühlst Dich angesprochen, Ok , hab verbessert......🙂
Schnuller-Schwachsinn ???
Dünne Argumentation.............. gähn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
@E..gaserDu fühlst Dich angesprochen, Ok , hab verbessert......🙂
Schnuller-Schwachsinn ???
Dünne Argumentation.............. gähn.
Anstatt dem TE zuzuhören um zu helfen und nur wieder Angriffe zu fahren
muß das sein ?
Aus einem anderen Thread zur Erinnerung ...............
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Wäre schön wenn der Unterschied zwischen Kritik und Stänkerei allgemein bekannt wäre.
Das ist ganz einfach :
Wenn du GaryK was anders siehst ist es konstruktive Kritik und du
( Garry K) wirst nie ausfallend und persönlich .
Wenn dem ICOMworker und manchen anderen die Argumente ausgehen ,wird es persönlich und es ist Stänkerei .
Und dann antworten meistens seine Leibeigenen "Jünger" ? Viele Grüße Helmut
auch heute wieder so ? nein die Jünger fehlen noch !
Ahhhhh ja, da war noch was , jetzt sind wir komplett.....🙂
Happy Weekend.
PS:
Helmut, noch etwas Werbung für den Vertreter:
AMB GmbH & Co. KG
Erpestr. 52
33649 Bielefeld
Persönlich haftende Gesellschafterin/vertreten durch:
AMB Verwaltungsgesellschaft mbH ,
die ihrerseits vertreten wird durch den
Geschäftsführer : Helmut Meierhoff Kraftfahrzeugmechanikermeister.
Sagt mal, habt Ihrs bald? Das ständige Genöle geht mir auf den Zeiger und vermutlich bin ich nicht alleine. Packt euch gegenseitig auf die Ignore Liste und gut ist. Das Gezanke hilft niemanden und hat nicht mal Unterhaltungswert.
Hi,
gibt es eigentlich irgendeinen Autotyp/-modell, dass die Vertreter/
"Experten" von Vialle mit ihren "tollen" Anlagen hinbekommen haben ?!
Dafür, dass die Form der Flüssiggaseinspritzung kaum Marktanteile in Deutschland hat, wimmelt es in Sachen Vialle nur noch von Problemen in diesem Forum.
Ich fahre selber einen Mercedes E 200 Kompressor; Vialle bekommt es
seit zwei [!] Jahren nicht hin, diesen vernünftig zum Laufen zu kriegen.
Nach diversen Interventionen meinerseits soll angeblich eine andere
Werkstatt (mit vermutlich wieder neuen Unwissenden von Vialle) sich nun des Problems annehmen. Hierauf warte ich nunmehr auch schon wieder 2 Wochen.
ICH KANN MITTLWEILE NUR JEDEM ANRATEN; MIT BRC ODER
PRINS UMZURÜSTEN:
DAS VERHALTEN VON VIALLE IST SKANDALÖS!
...dummes Zeug, ich habe zwei die ohne Probs laufen (siehe Sig) liegt vielleicht darum das kein dt. Umrüster die Finger dran hatte😁
Joe
Deinen Frust verstehend .......
Aber so langsam glaube ich schon , daß jeder dies bekommt was er auch verdient....🙂
Grüße
@icomworker,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, Du als Experte bist offenbar auch unwissend.
Ich habe vorhin mit meinem Umrüster gesprochen.
Für den Mercedes E200 K wird nun- ich bin längst nicht der Einzige- eine andere Form des Einbaus vorgenommen.
Irgendwie ist bei mir eine "Platte" verbaut- jetzt (nach mind. 2 Jahren) gibt Vialle die Probleme offenbar zu; die Platte muss raus.
Die Anlage wird umgebaut (ca 15 Stunden Aufwand). Vialle beruft sich auf den Stand der Technik . Umrüstzeit muss wohl der Umbauer tragen.
Von meiner Fahrzeit/-kosten/-kilometer(gehe so auf 2000 KM zu) ganz zu schweigen.
VIALLE - ECHT KLASSE ....
Das ist Ladaniveau, was Ihr da abliefert..
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
@icomworker,ohne Dir zu nahe treten zu wollen, Du als Experte bist offenbar auch unwissend.
VIALLE - ECHT KLASSE ....
Das ist Ladaniveau, was Ihr da abliefert..
Mein Lieber ,
unwissend, mag sein 😉
IHR, den Schuh ziehe ich mir nicht an, ich gehe gerne andere Wege.
Wenn ein Umrüster sich behuft fühlt Gasanlagen einbauen zu wollen,
dann sollte man voraussetzen, daß er dies handwerklich als auch kopfmäßig gebacken bekommt ( Räder festziehen können die Meisten und selbst da erlebt man "Wunder" ).
Natürlich muss ein Schuldiger her🙂
Aber, ist der Unschuldig der nicht hinterfragt, der nicht nachdenkt und einfach nur ausführt ?
Mach mal und jeder machte, das hatten wir schon.
Wenn Dein Umrüster jetzt unschuldig wettert weil er sich Deiner Sache nochmal widmen muss , dann muss er es eben schlucken und als Lehrgeld betrachten.
Und wenn die Platte heraus muss , dann muss sie; wie schon gesagt, ich hab ne Kiste davon....😉
Grüße
@icomworker,
die Umrüstung, so wie sie bei mir vorgenommen wurde, ist nach Herstellervorgabe, also Vialle, durchgeführt worden.
Jetzt noch so zu tun, als sei mein Einbauer schuld, ist absolut unseriös
Aber klar, Du lebst von Vialle und verträgst es nicht, wenn hier berechtigt am Image (auf Basis von Tatsachen) gekratzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
@icomworker,Jetzt noch so zu tun, als sei mein Einbauer schuld, ist absolut unseriös
Aber klar, Du lebst von Vialle und verträgst es nicht, wenn hier berechtigt am Image (auf Basis von Tatsachen) gekratzt wird.
Nicht aufgepasst.
Ich Liebe Unabhängigkeit und bin ......
Gasumbau ist ein Interessengebiet.
Umrüster, jeder muss wissen auf was er sich einlässt und damit leben oder es lassen.
Grüße
Damit es mit diesen Platten bei manchen Fahrzeugen Probleme gibt, mussten auch schon Vialle-Fahrer im BMW Lager machen.
Das Problem ist also nicht ganz unbekannt.
Der Umrüster hat eine Anlage für den E200K bestellt.
Vialle liefert eine Anlage für den E200K.
Der Umrüster installiert die Anlage nach Vorgabe von Vialle, offensichtlich Fehlerfrei, in das Fahrzeug !
Der Umrüster kann hier wohl überhaupt nichts für diese Probleme !
Diese Vorgehensweise, alles liegt am Umrüster, kennen wir hier aber schon !
Wenn ein Umrüster jetzt sogar in der offiziellen Einbau-Anweisung die gravierendste Vorgabe, die Art und Position der Gasdüsen, bei einer Umrüstung in Zweifel ziehen muss, dann ist das ein Armutszeugnis !
@zzz100
Nimm Tata als Vergleich, der brennt(Nano) auch ohne Gas 😉
@icom
Zitat:
Deinen Frust verstehend .......
Aber so langsam glaube ich schon , daß jeder dies bekommt was er auch verdient....🙂
🙄 ohne Worte......