Audi A4 3.0.L quattro 2 Jahre gestanden?

Audi A4 B7/8E

Hallo,habe einen Audi A4 3.l Tdi Avant EZ.03.05.vor einer Woche gekauft,angeblich von Tante gefahren und dann von 2008 2 Jahre in der Garage gestanden und jetzt vom Neffen im Auftrag zu verkaufen,Tante angerufen weiss nichts vom Neffen hat den Wagen 03.2008 an die Leasinggesellschaft zurück gegeben.Fahrzeug ist laut Brief seit dem nicht mehr angemeldet gewesen.Kann es sein das der so lange bei Audi gestanden hat oder steckt da mehr dahinter?Scheckheft ist geführt bis 02.08.Auto ist unfallfrei und sauber.Weiss einer ob die Rückläufer so lange standzeiten haben können?

Beste Antwort im Thema

Du bist leider unter meinem geistigen Anspruch, deshalb breche ich an dieser Stelle die Kommunikation mit Dir ab.
Du bist genau diese Kategorie von Besserwisser, viel Reden und nichts wissen, aber der Meinung sein, wenn Du nur laut genug deine irrige Annahme vertrittst, dann ist diese automatisch richtig.
Ich bin überzeugt davon, dass Du mir was das Thema KFZ- angeht, nicht annähernd fachlich das Wasser reichen kannst. Diese Annahme stütze ich damit, dass ich seit 21 Jahren in der Branche bin, einen Meisterbrief besitze, derzeit eine Fortbildung zum Gutachter mache, und jahrelang Gebrauchtfahrzeuge bewertet und angekauft habe.
Ich habe eine eigene freie Kfz-Werkstatt, bin also tagtäglich mit unterschiedlichsten Fahrzeugen konfrontiert und glaube schon, da ich auch einige Zeit als Verkaufsleiter in einem Renault-Autohaus tätig war, dass ich im Gegensatz zu Dir nicht nur leeres Gerede von mir gebe.
Zudem bin ich in der Lage, Kritik zu verkraften und nicht nach einer Entschuldigung zu betteln, wenn ich Schwachsinn erzählt habe.
Also halt den Rand, und gib wieder was von Dir, wenn es Sinnvoll ist, sofern Du das überhaupt kannst..

58 weitere Antworten
58 Antworten

Oh!Oh!Oh!
Würde sagen da ist was Faul.
War es ein Privatkauf?

hi,

wieviel km hatte der bei der letzten inspektion drauf? und wieviel hat er jetzt?
willst du auf was bestimmtes hinaus? was stört dich an dem wagen?

lg spyminator

Geh mal zu Audi und frag mal nach ob sie in die Historie deines wagens reinschauen könnten.
Wenn der vorgänger bei Audi in der Werkstatt war dann steht alles drin.

Da würd ich haarklein nachrecherchieren. Ein 3.0tdi quattro ist gefragt! Wird also wohl nicht 2 Jahre unverkäuflich gestanden haben.

Muss also einen anderen Grund geben, und der ist evtl. spekatkulär, denn in 2.08 hätte der sicher teurer verkauft werden können, als jetzt in 2010!

Meiner war zwar auch schon 6 Monate vor Kauf nicht mehr zugelassen, aber der wurde als Ex-Mietwagen zurück nach Audi gebracht, dort technisch gecheckt, dann zum Aufbereiter, dann zum Händler. Und da stand er nur 14 Tage...dann kam ich. 😁

4-10 Monate sind wohl noch im Rahmen, aber 24 Monate?!

Ähnliche Themen

Klingt sehr dubios. Was sagt denn die Leasinggesellschaft, an die das Auto zurück gegangen ist? Und warum verkauft der Neffe nicht selbst das Auto?
Fragen über Fragen...

Hallo, der angebliche Neffe hat den Wagen in seinem Namen verkauft.Kein Audi Scheckcheft gepflegt aber grösseres Autohaus Rechnungsbelege mit Inspektionsarbeiten habe ich mir Faxen lassen Km nachvollziehbar bis 02/2008 letzter Service bei 93000km dann im Apri04/08 abgemeldet.Gekauft von mir mit 98500km vor einer Woche vom angeblichen Neffen der wohl Schwarzhändler ist und mir tolle geschichten von der Tante erzählt hat warum das Auto 2 Jahre wegen Krankheit in der garage gestanden hat,deshalb bin ich jetzt so  misstrauisch weil der Verkäufer mir so eine Scheisse erzählt hat, aber im Brief steht nur die eine Halterin mit besagtem Abmeldedatum.Bei Audi wollte ich noch nachfragen.

Na ja.So etwas macht man eigentlich vor dem Kauf und nicht danach.
Jetzt hättest du ganz schlechte Karten.Ist der Wagen unfallfrei?
Fahre mal zum ADAC oder Tüv und lasse mal einen Gebrauchtwagencheck machen.

Hallo,was heisst schlechte Karten wenn der tachostand manipuliert ist kann man schon was machen der wagen ist in jeden fall unfallfrei,er sieht auch nicht nach mehr km aus,einziger punkt die obere Gurtführung Fahrerseite da sieht man abnutzung und etwas schmutz am Kunstoff wo der Gurt drüber läuft,weiss nicht ob das bei anderen Audi,s A4  bei dem km stand auch ist?Auto stand etwas weiter weg von meinem Wohnort, da konnte ich  vor Ort keine grossen Recherchen durchführen.Ich kann mir genauso wenig wie der User 3dition vorstellen das der Audi 2 Jahre gestanden hat.Ich habe schon sehr viel Autos von privat gekauft und bin nicht umbedingt der Anfängerkäufer aber wie ist es wenn man meint ein schnäppchen zu schlagen dann setzt der gesunde Menschenverstand schon mal aus ,obwohl ich den Verkäufer beim ersten Blick schon für einen Händler gehalten habe.Aber er hat sich auch bemüht und mit ( ScheinTante) immer hin und her Telefoniert.Mein Hilfegesuch richtet sich mehr an die kreativen User im Forum die aus der Szene kommen, wie soll der wagen gelaufen sein wenn im Brief(hat noch den alten Brief)nur eine Halterin drin steht da komm ich nicht hinter und überlege die ganze Zeit,das beste ist morgen erstmal bei dem Audi händler nach fragen der den Wagen ausgeliefert hat der müsste nach Leasing ende auch zurück bekommen haben laut Halterin.Vieleicht bin ich auch jetzt zu misstrauisch geworden nach dem Märchen mit der Tante.Aber trotzdem Danke für eine Postings.MFG

Zum Thema "kreativ" sein: Der Verkäufer hat dich belogen, er hat geblöfft. Daher würd ich ggf. dasselbe tun:

Fahr hin, sag ihm, du gibst ihm jetzt 30 Minuten Zeit, dein Geld zurückzugeben und er bekommt das Auto zurück OHNE weitere Konsequenzen. Alternativ drohst du mit Polizei und Strafanzeige wegen Betruges. Am besten du sagst ihm, dass du bereits bei der Polizei warst und die in 2 Stunden wissen wollen, ob sie die Staatsanwaltschaft einschalten sollen, das Auto sicherstellen und bei ihm eine Hausdurchsuchung machen sollen. Schließlich habest du ihn vernichtende Beweise bei deinen Recherchen gefunden....

Vorher würd ich natürlich klären, was mit der Karre ist, ob du sie wirklich zurückgeben willst. Wenn nicht:

Fahr hin, sag ihm, du gibst ihm jetzt 30 Minuten Zeit, 20% vom Kaufpreis wegen Betrügereien zurückzugeben...

🙂 Da hat ja die Händler ein sehr Alte Trick benutzt!

Weiß Nicht ob das hier im Deutschland geht, aber im Holland Fahrt ein Freund von mir auf Export Kenzeichen.
Was macht denn ein Händler?

1 Besorgt sich ein Auslandisch Export Kennzeigen (Womit er ein Jahr Fahren darf, billig im Versicherung und Steuer ist, und dabei nichts im eigene land nach zu weißen ist)
2 Fahrt damit durch die gegent ohne das jemand Ihm etwas kann.
2a Wenn er NICHT Ehrlich ist, dreht er der Tacho züruck.
3 Verkauft der Wagen (er hat denn nur etwas zeit wert abschreibung wie durch das bilige fahren abgedeckt sind).

Na ja, das Geschichterl mit der Tante dürfte kein strafrechtlich relevanter Umstand sein. Aber es macht den Verkäufer (Neffen) nicht gerade vertrauenswürdig.
Ich hoffe, du kannst bei Audi über die Historie näheres herausfinden.
Ob sich der Verkäufer durch eine Drohung bluffen lässt, wie der Kollege im obrigen Threat vorschlug, wage ich zu bezweifeln. Der "Neffe" dürfte mit einigen Wassern gewaschen sein...

Vile Glück wünscht
klangbild

Natürlich kann das nur ein Versuch sein, aber wer weiß, vielleicht hat der "Neffe" schon ein ähnliches Verfahren und ein zweites käme ihm dann sicher - auch im Hinblick auf das erste - äußerst ungelegen...

Welches Bj. steht auf den Reifen(DOT nr.) bei den KM sollten die auch schonmal gewechselt worden sein(denke 2008).
Wenn der Wagen dann zwei Jahre gestanden ist sollte das Profil noch fast neu sein(mind.7mm).
Muß auch sagen die Alte Tante hat jede menge km in drei Jahren zurückgelegt.
Hast du Adr. vom Verkäufer bzw. Personalausw. daten?
Vielleicht sind die auch gefälscht.

Würde jetzt erstmal Audi und vor allen Dingen die Leasinggesellschaft kontaktieren.Die werden ja wohl wissen,wohin sie den Audi verkauft haben.Und wenn du den Käufer hast,dann mit dem Kontakt aufnehmen.Und so schliesst sich der Kreis immer mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen