1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 2,5TDI oder 1,8T

Audi A4 2,5TDI oder 1,8T

Audi A4 B7/8E

Hi,

will mir demnächst ein Jahreswagen zulegen. Kann mich aber nicht wirklich entscheiden. Will eigentlich einen Diesel, weis aber nicht wirklich ob es sich lohnt. Fahr eigentlich jahrlich um die 15000km, deswegen weis ich nicht wirklich ob es sich lohnt. Wenn es ein Benziner sein soll dann einer mit dem Turbolader, hab da an den 1,8T gedacht. Was sagt ihr zu dem Thema?

MFG Maksim

29 Antworten

Ich habe einen 8E A4 quattro 2,5 TDI 180 PS
Eins der besten Fahrzeuge die ich bisher in dieser Art hatte.

Aber wie es zur Zeit mit dem Feinstaub und Rußpartikelfilter aussieht würde ich mir vorerst keinen
Diesel mehr kaufen. Erst mal abwarten, welche Vorgaben die Politiker machen.

Hallo,

einen 2.5 er TDI bei 15.000 km im Jahr - NIEMALs.
Der Unterhalt frisst Dich meiner Meinugn nach auf. Habe ihn ja schon bei meinen 35-40.000 km nicht genommen, weil die WErkstatt und Unterhaltskosten deutlich höher sind.

Nimm den 1.8T, es sei denn, Du willst unbedingt einen Diesel.

Grüße

Also bei 15000km würde ich glaube ich zum 1.8T greifen! Wobei der 2.5 TDI wrklich prima ist!

Einen Test des Motors im B7 findest du auf meiner Seite www.scoty.de

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Maksim


was zahlt am eigentlich für den 2,5l an Steuer??
Die Versicherung müsste ja eigentlich gleich sein. Ich wollte eigentlich schon einen Diesel, muss mich noch bissle erkundigen.

MFG

Die Versicherung ist beim 2.5 TDI deutlich teurer. Gleiches gilt für die Steuer, da dürfte der Diesel ungefähr das vierfache des Benziners kosten.

Grüße

Jan

Ahoi,

Zitat:

was zahlt am eigentlich für den 2,5l an Steuer??

Für meinen darf ich ab 28.06.05 386 Euro im Jahr bezahlen..

gruß

Gerade gestern Post bekommen: 386 Euro für den 2,5 TDI

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Die Versicherung ist beim 2.5 TDI deutlich teurer. Gleiches gilt für die Steuer, da dürfte der Diesel ungefähr das vierfache des Benziners kosten.

Grüße

Jan

4mal höhere Steuern? Kostet der Benziner nur 95€ Steuern im Jahr?

Versicherung tut sich auch nicht ganz so viel! Der A4 ist schon günstig! Günstiger als Golf und A3!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Die Versicherung ist beim 2.5 TDI deutlich teurer. Gleiches gilt für die Steuer, da dürfte der Diesel ungefähr das vierfache des Benziners kosten.

Grüße

Jan

Das stimmt nicht!!! Habe am 9.4.2005 die Rechnung für meinen 2,5 TDI, Vollkasko mit 300EUR Eigenbeteiligung, erhalten. War 8,50 Eur billiger als die gleiche Versicherung für meinen 1,8T.

Bei meiner Versicherung (Kravag) wäre er 50 Euro teurer im Jahr. Scheint wohl im Kfz-Bereich viele Unterschiede zu geben 😁

Ich hab mal rausgesucht, welche Einstufungen die Autos haben. Dabei bin ich jeweils von Frontantrieb ausgegangen:

Angabe: Typklassen Haftpflicht, Vollkasko, Steuer

....................Limo.......................Avant

1.8.............14, 18, 121.............13, 17, 121

2.5.............18, 22, 386.............16, 22, 386

Je nachdem, welche SFK man in der Versicherung hat, kann der Diesel schon deutlich mehr kosten. Nur am Rande, ich will den 2.5 TDI nicht schlecht reden, nur ist er schon deutlich teurer im Unterhalt (Fixkosten) als ein 1.8 T.

Und wenn jemand behauptet, sein 2.5 TDI koste in der Versicherung ja viel weniger als ein 1.8 T, so kann das nicht stimmen.

Grüße

Jan

P.S. Ich bitte die vielen Punkte zu entschuldigen, aber zum einen hatte ich genug in Flensburg über, die musten weg, 😉 , zum anderen ließ sich sonst keine halbwegs brauchbare Tabelle hinzimmern.

Hi,

386,00 Euro Steuer für den 2,5er ist Fakt, da lässt sich nichts ändern.

Bei der Versicherung sind durchaus viele verschiedene Beträge möglich, um einen Wert zu bekommen musst Du Dich bei Deiner Versicherung schlau machen, bzw. mit anderen Versicherungen vergleichen.
Die Summe ist z.B. abhängig von der Region (in Ballungszentren sind die Versicherungen meistens teurer als in ländlichen Gegenden). Außerdem von Deiner SF-Klasse, Garage oder nicht?, Fahren nur Familienangehörige oder auch andere?, sind alle Fahrer älter als z.B. 24 Jahre?. Außerdem kann angerechnet werden solche sachen wie "Berufsbonus"
(einige Berufsgruppen erhalten extra Rabatte), Flottenbonus bzw Versicherungsbonus (Hast Du oder Deine Familie alle oder zumindest mehrere Versicherungen bei der gleichen Versicherung (nicht nur Kfz) gibt es auch dafür nochmal extra Rabatt.

Du siehst bei den Versicherungen kann es so viel Unterschiede geben, dass sich nur Vergleichen lohnt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Hi,

386,00 Euro Steuer für den 2,5er ist Fakt, da lässt sich nichts ändern.

Bei der Versicherung sind durchaus viele verschiedene Beträge möglich, um einen Wert zu bekommen musst Du Dich bei Deiner Versicherung schlau machen, bzw. mit anderen Versicherungen vergleichen.
Die Summe ist z.B. abhängig von der Region (in Ballungszentren sind die Versicherungen meistens teurer als in ländlichen Gegenden). Außerdem von Deiner SF-Klasse, Garage oder nicht?, Fahren nur Familienangehörige oder auch andere?, sind alle Fahrer älter als z.B. 24 Jahre?. Außerdem kann angerechnet werden solche sachen wie "Berufsbonus"
(einige Berufsgruppen erhalten extra Rabatte), Flottenbonus bzw Versicherungsbonus (Hast Du oder Deine Familie alle oder zumindest mehrere Versicherungen bei der gleichen Versicherung (nicht nur Kfz) gibt es auch dafür nochmal extra Rabatt.

Du siehst bei den Versicherungen kann es so viel Unterschiede geben, dass sich nur Vergleichen lohnt.

Grüße

Fakt ist, die Steuer ist teurer und Fakt auch das die Versicherung teurer ist! Egal welche Vergünstigungen zu bekommen sind. Denn ganz einfach, der 1.8T hat günstigere Typenklassen! wird der eine vergünstigt, wie z.B. als Garagenfahrzeug, geschieht das automatisch für den anderen auch!

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen