Audi A4 2,5TDI 132KW Motor Luft Geräusch

Audi A4 B6/8E

Mein Audi A4 B6 2.5 TDI mit Motorkennbuchstaben BDH macht bei Ladedruck aufbau, wenn ich vom Gaspedal gehe Ladeluft Geräusche aus dem Luftfilter. Nach meiner Vermutung kommt das Luft Geräusch von Überdruck wenn die Drosselklappe zu geht. Der Ton ist hörbar wenn der Turbo Druck aufgebaut hat und man vom Gaspedal weg geht; aber auch bei max. Ladedruck höre ich ein entweichen der Luft, wie wenn Luft ausströmen würde. Könnte aber auch ein schaben der Turbine Verdichter Seitig sein. Der Ton kommt immer vorne rechts (Beifahrer Seite). Folgende Teile wurden bis jetzt gewechselt: rechter Ladeluftkühler, LMM, AGR, Diesel-Filter, Zahnriemen, Wasserpumpe, Luftfilter, Öel. Bevor ich weiter Teile wechsle wie z.Bsp. N75 Ventil, N18, Drucksensor, Druckwandler und zuguterletzt den Turbo frage ich Euch: kennt ihr das auch? Sind die gleichen symptome wie auf einigen youtube videos schon gezeigt.

69 Antworten

Info: nach dem :-) nichts im Fehlerspeicher. Desshalb habe ich folgendes im ricardo ersteigert und probiere es aus. Was muss ich suchen und wie gehe ich vor?

http://auto.ricardo.ch/.../

Ich habe neuerdings schwierigkeiten beim Auto anlassen. Geht erst im zweiten mal. Oh je, was das wieder ist?! Ist es normal dass bei 110 tkm die Probleme anfangen?

Springt der Wagen auch schlecht an wenn der Motor warm ist? Wenn es nur bei kalten Zustand oder nach längerer Standzeit, z.B. über Nacht dann ist das bei kälteren Temperaturen schon fast normal.

Oder die Glühkerzen, kann sein das einige defekt sind.
Meiner hat nun 175tkm drauf und bisher alles top, nur einmal Thermostad defekt. Sonst keine Problem mit Motor. Meiner ist auch gechipt und ich fahre damit schon 100tkm rum.

2Takt Öl schon im Diesel??

Es war heute 5°C bei uns, na ja ich hoffe es liegt an der Temperatur. Nein 2 Takt Öl, für?

Ähnliche Themen

2Taktöl mit in den Diesel mischen.. suche mal hier im Forum. Gibt es sehr viel zu lesen.

Nimm Dir viel Zeit zum lesen..

http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Ich und viele hier machen es....

Ist wirklich viel geschrieben.. kannst du sagen welche Marke und das Gemisch verhältnis? Danke.

Viele nehmen das Liqui Moly 1052, ist gut aber kostet auch ca. 8€ und damit ziemlich teuer. Ich habe zur Zeit das aus Kaufland (gelbe Flasche) Vielen nehmen auch das Meguin Megol von ebay.
http://www.meguin-shop.de/product_info.php?...

Probiere es aus, ist wirklich gut....

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1052.html

Ich gebe auf einen vollen Tank (60liter) 250ml.
Also voll tanken und 250ml vor dem tanken rein dann drauftanken und es mischt sich direkt gut durch

Motor beim abstellen, bei Schlüssel drehen stellt ab wie abgewürgt. Was ist jetzt los?

Kannst Du das etwas besser beschreiben?

Ich merke das Abstellen nicht richtig, wenn ich den Schlüssel drehe stellt er ab wie wenn er nicht richtig läuft.

Ich habe heute mit VAG COM den Fehler Speicher ausgelesen. Folgende Eintrag drin:

Address 01 ----------------------------
Controller: 8E0 907 401 N
Component: 2.5l V6 TDI G000SG 0003
Coding: 02005
SHOP #: WSC 63251
00006059 130 106KC318_1.V14748961389
No fault code found.

Ich wollte auch eine Runde Fahren und LOG'en, aber der Akku meines Laptops ist leider leer (defekt).
Somit habe ich nur im Stand mit Standgas ge LOG't. siehe File. Kann Jemand bei den 2200 Touren etwas erkennen? (z.Bsp. N75)

Hat niemand eine Idee?

Durch den Luftfilter kommt das aber nicht, oder? Also dass da irgendwo ein feiner Riss ist?

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist dieses Geräusch bereits im Stand zu haben, weil er dann doch garkeinen Ladedruck aufbauen müsste/dürfte/könnte , wie auch immer...

Hast du mal ein Soundfile inzwischen aufgenommen? ^^

Nein, der Luftfilter ist es nicht. Ich denke es kommt entweder nach dem Turbo-Verdichter von der Strecke Turbo zum Motor oder vom Unterdruck-System. (Habe beides kontrolliert und sehe nichts) Es könnten natürlich auch die Ventile N75, N18 oder die Drossel-Klappe am Einlass-Krümmer sein. Info: Gestern hat die ESP Leuchte aufgeleuchtet und war erst nach Motor abstellen und wieder anlassen weg.

Dachte dein N75 ist neu?

Unterdrucksystem dicht? Schonmal testen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen