Audi A4 2,5 TDI Quattro auf Grüne Plakette umbauen
Hallo Liebe Audi Gemeinde
Habe mir einen Audi A4 2,5l Diesel Quattro zugelegt.
Problem dabei ist diesen auf Euro 4 umzurüsten.
Habe bei Audi nach gefragt. Gibt aber kein umrüst Satz dafür für den Quattro.
Würde aber gerne wegen dieser scheiß Plaketten kacke auf Euro 4 umbauen. Normal eigentlich Schwachsinn weil nichts dafür richtig wieder bekommst. Aber sonst kommst nirgends wo mehr in Großstädte.
Habe mich mal etwas schlau gemacht. Man kann eventuell doch umrüsten nur hat mir viel lauferei zu tun.
Problem ist erst muss ich jetzt zum TÜV Mann mit dem abklären ob ich das über haupt darf. Habe einen DFP Filter gefunden. Aber spiele mit dem Gedanken einen Euro 4 vom normalen 2,5 Liter zu holen und den dann dort ein zu bauen. Auch wenn ich was ändern müsste.
Die Frage ist habt ihr sowas schon mal probiert ?
Beste Antwort im Thema
@ TS :
Man(n?) kann nicht einfach brabbelnderweise so schreiben wie man denkt.
Man sollte schreiben und diszipliniert denken lernen, dass es für den geneigten Leser keine Zumutung ist, das Geschreibsel zu entziffern.
Und noch etwas: Fäkalsprache (Zitat: " scheiß Plaketten kacke "😉 will hier wirklich niemand lesen.
Da wirst Du in Deinem Ausdrucks-Gestank alleine bleiben.
17 Antworten
Also Es gibt neues bei mir.
Haben hier 2 Firmen die Profis im Gebiet Tuning von Audi und VW sind. Möchte keine Namen nennen hier.
Auf jeden fall hat die Erste Firma ein DPF für einen 2,5 L Audi A4 B5. Habe diese natürlich angerufen!
Leider sagten die mir das der nur ein Forntantrieb A4B5 ist. Und das sie wohl es selber ausprobiert hätten einen DPF unter einen Quattro zu setzen. Es aber nicht gehen würde.
Die 2 Firma war Perönlich da sagte mir das Selbe das das es nicht ging bzw gab mir ein Zettel in die Hand wo alles drauf stand.
Wie Die HSN TSN Emmisonsschlüssel USW
Stimmte alles soweit überein nur eins nicht wieso KEIN DPF für ein Quattro gibt.
Die TSN Nummer vom Quattro lautet 599
Die TSN Nummer vom Frontantrieb lautet 596
Das ist das Problem wieso man kein DPF eingetragen bekommt. Würde die 599 da steht bei einem DPF könnten wir alle unsere Quattros umrüst auf Grün.
Habe mich auserdem mit einen TÜV Prüfer unterhalten. Dieser Sagt er habe schon mal so jemanden mit diesen Problem gehabt und es ginge nicht.
Nagelt mich jetzt nicht fest falls ich gerade die Falschen nummern eingetragen habe. Habe die Zettel im Auto und damit ist jemand noch Unterwegs.
Zitat:
@SIQuattro schrieb am 11. September 2015 um 21:04:26 Uhr:
Hallo Liebe Audi GemeindeHabe mir einen Audi A4 2,5l Diesel Quattro zugelegt.
Ähhm? Schaut man sowas nicht vorher nach, vor man sich ein Auto kauft? Die Feinstaubplaketten sind ja nicht erst gestern eingeführt worden. Und es gab ja dadurch viele Halter, die Ihr Auto verkaufen mußten weil sie in einer Umweltzone wohnten und ihre alten Autos nicht mehr aufrüstbar waren...
Oder anders herum gab es auf einmal viele alte TDI's gebraucht auf'm Markt die deswegen verkauft werden mußten. Manch einer hat da ein Schnäppchen gemacht, da er eben nicht in einer Umweltzone wohnte (hinein) musste.
Ein bisschen hört es sich für mich so an, wie wenn man nen Fronttriebler kauft, im ersten Winter merkt, daß man in einer Schneereichen Region wohnt und dann eine Anleitung sucht, seinen B5 auf Quattro umzurüsten...
Oder bin ich jetzt Ungerecht, wenn ich das hier so schreibe???
Niko
Zitat:
@SIQuattro schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:51:10 Uhr:
Stimmte alles soweit überein nur eins nicht wieso KEIN DPF für ein Quattro gibt.
Die TSN Nummer vom Quattro lautet 599
Die TSN Nummer vom Frontantrieb lautet 596Das ist das Problem wieso man kein DPF eingetragen bekommt. Würde die 599 da steht bei einem DPF könnten wir alle unsere Quattros umrüst auf Grün.
Habe mich auserdem mit einen TÜV Prüfer unterhalten. Dieser Sagt er habe schon mal so jemanden mit diesen Problem gehabt und es ginge nicht.
Versuch doch mal in Erfahrung zu bringen wie es die Firma aus Berlin geschafft hat den DPF vom 5er E39 in den 3er E46 eingetragen zu bekommen, vielleicht hilft das weiter.