Audi A4 2.0 TFSI

Audi A4 B7/8E

Servus Leute 🙂😉

Schau ab und zu nach einem neuen Auto. Mir persönlich würde ein Audi A4 so Bj. 06 - 2008 ganz gut gefallen.

Am liebsten den 2.0 TFSI Motor als Quattro, aber jetzt habe ich ein Angebot gefunden ohne, schaut euch des mal an was haltet ihr davon:

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Und wer hat einen Audi A4 mit dem Motor ohne Quattro, was sagt ihr ?

Danke für eure Auskunft !!

Mit freundlichen Grüßen

Audisucher 😎

Beste Antwort im Thema

Ich kann den Quattro nur empfehlen. Hatte vorher nen B6 1.8T mit 163 PS und da blinkte mich des öfteren das ASR an, vor allem bei Nässe.
Jetzt mit dem Allrad passiert das gar nicht mehr, nur auf Schnee wenn ich das will 😁 .
Und wenn ich mit nem Frontkratzer und 200 PS vorsichtig mit dem Gasfuß sein soll, sorry dann brauch ich keine 200 PS Maschine, dann reicht auch nen 1.6er oder 2.0er.
Meine Meinung.

Rene´

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich hab zufällig einen schwarzen 2.0TFSI S-line mit viel Ausstattung über, wenn du magst schick ich dir mal bilder und mehr Daten.

Zitat:

Original geschrieben von Skywalker87


danke leute ihr habt mir sehr geholfen, echt ein klasse forum.
jetzt muss ich nur noch nach dem passendem auto suchen.
ich halte euch auf dem laufenden, wenn es neuigkeiten gibt lasse ich euch wissen oder melde mich wenn ich was passendes gefunden habe um eure meinung zu hören.

Der 2.0 TFSI e hat den Motor aus dem A6 verbaut (BPJ) und ein anders abgestuftes Getriebe. Der 4., 5. und 6. Gang ist länger übersetzt. Das Drehmoment ist mit 280 NM gleich hoch wie beim TFSI (ohne e). Man kann mit dem Wagen über 200 km/h bei unter 3500 U/min fahren. Zum Sparen ist das Auto gut geeignet. Außerem hat er ne Alu-Motorhaube, Schaltanzeige im FIS und die Limo hat die Heckklappe mit integriertem Spoiler. Allerdings ist er in höheren Gängen nicht ganz so spritzig wie der normale TFSI. Das Auto ist mit Tempomat der ideale Reisewagen ( mit ca. 160 km/h und ca. 2500 U/min über die Bahn gleiten).

Gruß DeMü

Habe zufälligerweise noch den Aufbau des 2.0 TFSI gefunden.

HIER der LINK

Vielleicht interessiert das ja jemanden?

Zitat:

Original geschrieben von wollo_butz


Ich hab zufällig einen schwarzen 2.0TFSI S-line mit viel Ausstattung über, wenn du magst schick ich dir mal bilder und mehr Daten.

Zitat:

Original geschrieben von wollo_butz



Zitat:

Original geschrieben von Skywalker87


danke leute ihr habt mir sehr geholfen, echt ein klasse forum.
jetzt muss ich nur noch nach dem passendem auto suchen.
ich halte euch auf dem laufenden, wenn es neuigkeiten gibt lasse ich euch wissen oder melde mich wenn ich was passendes gefunden habe um eure meinung zu hören.

ja, klingt sehr gut würde mich interessieren.Wenn es dir keine Umstände macht, könntest du ein paar bilder und die daten des wagens preisgeben.

Ähnliche Themen

Auch nicht schlecht. Leider kein Teilleder. Dafür schon der BWE Motor:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Flash3


Ich fahre meinen TFSI als Fronttriebler jetzt genau 2 Jahre und muß sagen ich vermisse den Quattroantrieb überhaupt nicht. Natürlich muß man beim Anfahren etwas vorsichtiger sein und gelegentlich drehen die Räder auch mal durch aber was soll´s. Quattro ist auch kein Allheilmittel, wer meint damit auch bei widrigen Bedingungen rennmäßig unterwegs sein zu können wird wahrscheinlich eher abfliegen als der Fronttriebler bei dem man vorher merkt wann es zuviel wird.
Bei nem S4 oder RS4 mag der Quattro angebracht sein, für 200PS definitiv nicht erforderlich. Und ja ich bin auch schon TFSI als Quattro gefahren und hab mich trotzdem dagegen entschieden.
Mir persönlich hat der Quattro zuviele Nachteile, höherer Verbrauch von 1L sehe ich nicht ein, gleichzeitig ist auch der Tank wesentlich kleiner und das zusammen verkürzt die Reichweite ungemein was für mich uninteressant ist da ich öfters lange Strecken fahre.
Was viele auch nicht wissen, der Quattro-Antrieb mag zwar robust sein, was er aber garnicht mag sind größere Unterschiede in der Profilhöhe (=Unterschiede im Reifenumfang). Bei einem Reifendefekt heißt das dann 4 neue.
Und als letztes, den höheren Rollwiderstand merkt man nicht nur beim Spritverbrauch sondern auch beim Durchzug, da geht der Fronttriebler wesentlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von SpankySluggy



Zitat:

Original geschrieben von Flash3


Ich fahre meinen TFSI als Fronttriebler jetzt genau 2 Jahre und muß sagen ich vermisse den Quattroantrieb überhaupt nicht. Natürlich muß man beim Anfahren etwas vorsichtiger sein und gelegentlich drehen die Räder auch mal durch aber was soll´s. Quattro ist auch kein Allheilmittel, wer meint damit auch bei widrigen Bedingungen rennmäßig unterwegs sein zu können wird wahrscheinlich eher abfliegen als der Fronttriebler bei dem man vorher merkt wann es zuviel wird.
Bei nem S4 oder RS4 mag der Quattro angebracht sein, für 200PS definitiv nicht erforderlich. Und ja ich bin auch schon TFSI als Quattro gefahren und hab mich trotzdem dagegen entschieden.
Mir persönlich hat der Quattro zuviele Nachteile, höherer Verbrauch von 1L sehe ich nicht ein, gleichzeitig ist auch der Tank wesentlich kleiner und das zusammen verkürzt die Reichweite ungemein was für mich uninteressant ist da ich öfters lange Strecken fahre.
Was viele auch nicht wissen, der Quattro-Antrieb mag zwar robust sein, was er aber garnicht mag sind größere Unterschiede in der Profilhöhe (=Unterschiede im Reifenumfang). Bei einem Reifendefekt heißt das dann 4 neue.
Und als letztes, den höheren Rollwiderstand merkt man nicht nur beim Spritverbrauch sondern auch beim Durchzug, da geht der Fronttriebler wesentlich besser.

Hallo Audi Fans,

Mein Fuhrpark besteht aus zwei A4 B7, 2008 3.2 und einen 2007 mit 2.0TFSI. Beide Fahrzeuge haben Frontantrieb und ungefaehr 30, 38TKM gelaufen. Meine Erfahrungen mit beiden Waegelchen ist das sie sehr gut, sparsam und sehr comfortabel sind. Besonders auf langen Strecken einfach erste Klasse. Keine grossen Reperaturen nur normale Wartung. Beide Wagen laufen mit 235x17/18 Reifen und ziehen recht straff durch. Und die Airbags sind ihr Geld wert. Sie haben meinem Sohn das Leben gerettet. Nach dem Salto auf der I75 ist er ohne eine Schramme davon gekommen. ( Siehe Photo im Profile). Mein Nachbar faehrt einen A4 B7 Quattro mit dem 2.0T Motor. Sein Audi ist lauter verglichen mit meine Audis. Ausserdem, in den Kurven hoert man deutlich einen Brummton??

Voller Tank & leere Strassen,
Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen