Audi A4 2.0 TFSI

Audi A4 B7/8E

Servus Leute 🙂😉

Schau ab und zu nach einem neuen Auto. Mir persönlich würde ein Audi A4 so Bj. 06 - 2008 ganz gut gefallen.

Am liebsten den 2.0 TFSI Motor als Quattro, aber jetzt habe ich ein Angebot gefunden ohne, schaut euch des mal an was haltet ihr davon:

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Und wer hat einen Audi A4 mit dem Motor ohne Quattro, was sagt ihr ?

Danke für eure Auskunft !!

Mit freundlichen Grüßen

Audisucher 😎

Beste Antwort im Thema

Ich kann den Quattro nur empfehlen. Hatte vorher nen B6 1.8T mit 163 PS und da blinkte mich des öfteren das ASR an, vor allem bei Nässe.
Jetzt mit dem Allrad passiert das gar nicht mehr, nur auf Schnee wenn ich das will 😁 .
Und wenn ich mit nem Frontkratzer und 200 PS vorsichtig mit dem Gasfuß sein soll, sorry dann brauch ich keine 200 PS Maschine, dann reicht auch nen 1.6er oder 2.0er.
Meine Meinung.

Rene´

82 weitere Antworten
82 Antworten

du wagst es den quattro könig zu beleidigen? ich tus auch.... 😁 der typ ist noch nie ne dreckige heckschleuder wie dem M3 gefahren lol 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Walter Röhrl ist aber für mich kein angemessener Maßstab... 😁

Wer wirklich gut fährt, braucht kein quattro! 😛

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson


Tja Jason, den SLK gibt's halt nicht als 4-Matic...😁😁😁
Vielleicht braucht man den quattro nicht, aber es ist ein Traum ihn zu haben. Ich würde mir jedenfalls kein Auto über 180 PS mit Frontantrieb kaufen. Ab dieser Leistung ist m.E. Heckantrieb oder im besten Falle Allradantrieb angesagt...

Leider, ja 😉

Es ist auch ein Traum, nen Q7 V12 für den Winter zu haben, ein Kleinwagen mit Hilfssystemen auf neuestem Stand tuts aber auch... wenn du verstehst 🙂

Ich würd mir nen Audi auch IMMER als Quattro kaufen. Würd allerdings auch nie wieder was mit weniger als 6 Töpfen nehmen :P

Jaaaa, zwei bis vier Töpfe mehr hätte ich auch gerne!! 3,2er waren nur leider sehr selten und ein Achtender war mir dann im Unterhalt doch zu teuer. Leider setzt dann die Vernunft (bzw. der Geldbeutel) doch gewisse Grenzen. Na ja, vielleicht klappt das ja noch mal mit einem netten Motor bevor wir alle Elektroautos fahren müssen...😉

Hi, habe mir letzte Woche auch eine A4 Limousine mit ähnlicher Ausstattung gekauft. Allerdings in Lavagrau perleffekt und als 2,0 TSFI e - ist im Prinzip der gleiche Motor nur mit 170 PS (aber gleiches Drehmoment), länger übersetzten 6. Gang, ein paar Leichtbauteile (Alumotorhaube z.B.) und Schaltanzeige im FIS. Meiner hat 35.000 km runter und ist unfallfrei aus 1. Hand. Ich hab ihn für 18.000 € vom Freundlichen bekommen. Da musste ich einfach zuschlagen.
ICh bin vorher fast 4 Jahre TT mit dem 2,0 TFSI gefahren. Der war wesentlich leichter und mit ein bisschen Übung und Gefühl im rechten Fuß kommt man auch ohne Quattro gut damit zurecht. OK, bei nasser Fahrbahn sollte man keine Ampelsprints herausfordern, aber im normalen Alltagsleben macht der Motor verdammt viel Spaß! Der A4 ist je etwas schwerer und deshalb sollte der Frontantrieb nicht so leicht durchdrehen wie beim TT. Wer natürlich auf Beschleunigungsrennen und Ampelsprints steht, der sollte lieber nach nem Allrad suchen, wobei dann noch mehr bums gut ist. Mit 200 PS ist man schon gut unterwegs, aber am Stammtisch oder beim Autoquartett gibts halt noch höhere Trümpfe.
;-)

Gruß DeMü

Ähnliche Themen

Da ich natürlich immer noch auf der Suche bin, hab ich mal wieder ein nettes Angebot gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was meint ihr ?

Ist zwar kein Quattro, aber von der Ausstattung müsste er doch fast alles drin haben ??

Hat der alle S-Line Pakete und wohl somit auch das S-Line Fahrwerk ?

Das Lenkrad schaut mir fast nicht nach einem Sportlenkrad aus, aber vielleicht täusche ich mich auch.

Hör mir gern euer Wissen und eure Meinungen an :-))

Danke !!!

Hat kein Xenon wäre für mich ein NoGo.

Aber ansonsten sieht er gut aus.

LG

Brilliantschwarz ist m.E. ein Unilack. Da sieht man wirklich alles drauf. Und kein Xenon. Das wären für mich schon fast ein Ausschluss. Aber ansonsten recht nett.

DeMü

Zitat:

Original geschrieben von Zeroberto



Hat der alle S-Line Pakete und wohl somit auch das S-Line Fahrwerk ?

Danke !!!

Sieht so aus! Schwarzer Himmel und Sitze mit Stoffbahn "Speed" und S-line 3-Speichen-Lenkrad sprechen für das S-Line Interieur-Paket. Das Exterieur-Paket hat er auch und soweit ich das anhand der Bilder beurteilen kann, ist er auch tiefer. Damit hat er entweder das 1BE oder 1 BV Fahrwerk. Vermutlich aber 1BV, nachdem er auch die anderen S-Line-Pakete genommen hat...

Gruß
André

Wenn einer sagt, das Frontantrieb besser ist oder ausreichend, der ist noch nicht son geiles auto mit quattro gefahren, es gibt nix besseres und der halbe liter mehr benzin nimmt man bei soviel spaß gern in kauf, sonst kann man sich auch ein 1.6l holen ;-) um sprit zu sparen...

Zitat:

Original geschrieben von DaOttmar


Wenn einer sagt, das Frontantrieb besser ist oder ausreichend, der ist noch nicht son geiles auto mit quattro gefahren, es gibt nix besseres und der halbe liter mehr benzin nimmt man bei soviel spaß gern in kauf, sonst kann man sich auch ein 1.6l holen ;-) um sprit zu sparen...

bist aber früh dran mit deiner antwort 😁

Zitat:

Original geschrieben von DaOttmar


Wenn einer sagt, das Frontantrieb besser ist oder ausreichend, der ist noch nicht son geiles auto mit quattro gefahren, es gibt nix besseres und der halbe liter mehr benzin nimmt man bei soviel spaß gern in kauf, sonst kann man sich auch ein 1.6l holen ;-) um sprit zu sparen...

Dann stehst du aber mit deiner Aussage falsch da.

Ich fahre gelegentlich mit einem A6 2.7 Biturbo der Quattro hat und ich vermisse es immer noch nicht bei meinem A4.
Wie ich schon auf der ersten Seite erwähnt habe, einzig die krasse Kurvenlage ist mir aufgefallen, alles andere wird sich wohl eher in bergigen und stark winterlichem Gebiet bemerkbar machen.

Vielleicht ist das ganze auch einfach nur Geschmackssache, ich vermisse Quattro bei mir auf jeden Fall nicht, aber ich habe meine Kaufentscheidung auch nicht nach dem Antrieb festgelegt. Hätte meiner Quattro gehabt, hätte ich ihn auch gekauft...

Naja, ich hab meinen Quattro seit 6 Wochen. Vorher bin ich nen TT 8N mit Frontantrieb gefahren.

Schon beim etwas flotteren anfahren hat mein TT mit guter 225er Bereifung bei nasser Fahrbarn sehr schnell durchgedreht. Bei schnellem Ampelstart (ich rede NICHT von nem prolligen Kavalierstart!) ist der Bock gesprungen wie sonst was.

Mein aktueller A4 (Quattro) startet hingegend wie vom Gummbiband gezogen los, egal wie der Untergrund beschaffen ist. Das will ich ehrlich gesagt nicht mehr missen.

Um die Vorteile vom Quattro zu erkennen braucht man keinen Schnee oder kurvige Landstraßen: Temperaturen von unter 5 Grad und nasser Asphalt reichen schon. 😁

Das hat meiner Meinung nach nix mit "Geschmack" zu tun. Das ein Quattro deutlich mehr Grip aufbaut ist ein Fakt (und zeugt nicht von meiner Intoleranz gegenüber anderen Meinungen). 😉 ...Nachteile hat der Quattro auch (Gewicht + Mehrverbrauch), das ist klar, und soll auch nicht unter den Tisch gekehrt werden.

Ich sag ja nix gegen quattro, nur ich bin auch schon ohne quattro bei laub und regen der flotteste. und das nicht, weil mein fronttriebler so genial wäre, sondern weil alle anderen nicht so bekloppt sind wie ich... 🙄

will sagen: wenn ICH ab und an die rückmeldung beim beschleunigen bekomme, dass der untergrund "slippery" ist, dann erinnere ich mich stets daran, dass dieser untergrund genauso schlecht beim Bremsen ist, wie beim anfahren.

und spätestens dann rettet mich auch kein quattro.

ich würd einen quattro nehmen und auch den mehrverbrauch in kauf nehmen, aber dass ich ihn vermisse, kann ich auch nicht sagen. da gibts wichtigere "extras" beim audi. und sei es nur die sitzheizung. schön langsam (weil ohne quattro) aber gemütlich (weil mit mösenstöfchen) durch herbst und winter rollen, hat auch was. 😛

Wieso nicht Sitzheizung, Xenon und natürlich quattro in einem?! Der komplette Rest natürlich auch!

Nach Fronttriebler mit knapp 200 PS und Hecktriebler mit 170 PS, würde ich den A4 mit >200PS und quattro gegen nichts in der Welt eintauschen. Der bereits angesprochene Gummibandeffekt ist einmalig. Aber nicht nur bloßes Geradeausbeschleunigung zählt bei mir, ein quattro verhält sich auch bei zügigier Kurvenfahrt wesentlich besser.

Achja, ich melde meinen quattro im Winter ab, da mir das Fahrzeug viel zu schade ist um im Winter bewegt zu werden.🙄

Wer wegen 0,5 Litern Mehrverbrauch auf den quattro verzichtet, sollte meiner Meinung nach weiter Corsa fahren! 😁 (Nicht alles so ernst nehmen. 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von KunDa



Achja, ich melde meinen quattro im Winter ab, da mir das Fahrzeug viel zu schade ist um im Winter bewegt zu werden.🙄

Waaaas? Da läßt du dir aber etwas entgehen!😁

Ich freu mich schon auf den ersten Schnee. Dann geht's zum nächsten Großparkplatz, ESP aus und Spaaaaaaß haben!

Gruß
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen