Audi A4 2.0 TFSI quattro S-line + Eure Meinungen !!
Hi Leute ;-)
Habe gerade diesen Audi gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Könnt ihr mal eure Meinungen sagen. Zum Preis etc.
Dann hätte ich noch ein paar Fragen dazu.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Motor ? Weil ist glaub ich einer der ersten mit einem 2.0 TFSI.
Dachhimmel schwarz ?
Welches Paket ist das wo hinten ein kleiner Spoiler drauf ist und vorne die Blinker auch weiss sind ?
Lasst euch einfach ein bisschen aus ;-))
Dankeschön !!!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mein 1.8TFSI 160PS hat auf 5670km lt. BC einen Verbrauch 7.1ltr/100km.
Das kann sich doch sehen lassen.
Den 2.0 TFSI hatte ich mal als Werkstattersatzwagen, und der Verbrauch pendelte sich dabei um 11ltr/100km ein.
32 Antworten
Ich will den TFSIe ja gar nicht schlecht machen, ich finde nur den Ansatz falsch: Wenn ich ein Sparauto bauen oder fahren will, dann kasstriere ich keinen starken Motor. Das ist irgendwie unlogisch. Wie, wenn jemand in seiner Villa Zimmer zumauert, um Heizkosten zu sparen. Dann zieh ich doch einfach in eine 3-Zimmer-Wohnung?!
Der halbe Liter Verbrauchsunterschied macht den Kohl wirklich nicht fett - die 30 PS mehr aber auch nicht!!!
Wer sagt, dass der 170er kastriert ist? Genauso gut könnte man sagen, dass der 200er "aufgebohrt" ist 😛
Also objektiv gesehen einfach zwei Ausbaustufen des gleichen Motors mit gar nicht viel Unterschied.
Zum Thema Sparen: Es gibt erstaunlich viele, die mit starken Autos sparsam fahren. Warum? Die Leute wollen Power haben für den Fall des Falles, zum Überholen, wenn sies mal eilig haben etc., aber sind ansonsten sehr gesittet, relaxt und chillig unterwegs und sparen dabei halt 🙂
Joki
Es ist einfach so, auch wenn das manchen nicht gefällt. Prinzipiell ist die 200PS Version der Basismotor. Da gibt´s ne ganze Menge Variationen davon was für Außenstehende nur nicht immer so bekannt ist.
Stärkste Version ist der 270PS Motor aus dem S3 und ja der 170PS ist ne Sparversion, in erster Linie aber dadurch daß teure Teile eingespart wurden, nicht weil er effizienter ist. Bei der 2. TFSI Generation ist dies im übrigen genauso.
Aber wahrscheinlich haben da einige Leute mehr Ahnung als jemand der beruflich damit zu tun hat.
Zum Thema Sparen:
Genauso ist es. Es gibt hier im Forum zwar immer wieder die Meinung, dann reicht dir doch auch ein 120PS Motor, aber das ist nicht das gleiche. Für manche hier mag der Sinn eines starken Motors nur darin bestehen mit Vmax über die Autobahn zu brettern, mir reicht auch deutlich weniger da ich oft längere Strecken fahre und da macht das hektische Gebolze keinen Sinn. Im übrigen finde ich das schnelle Geradeausfahren langweilig, richtig Spaß macht ein starkes Auto doch sowieso nur auf kurvigem Terrain, am besten auf Bergstrecken in weniger besiedelten Gebieten.
Bei meiner täglichen Strecke ist es im übrigen so daß man mit so nem drehmomentstarken Motor bei meinem Fahrstil sehr sparsam unterwegs ist und trotzdem schneller als die meisten anderen. Mehr wäre zu arg Führerscheingefährdend.
Ein letzter Punkt den viele vergessen, starke Motoren bedeutet fast immer auch daß wesentlich leistungsfähigere Bremsen verbaut sind die mich in der Vergangenheit schon öfters vor schlimmerem bewahrt haben, wenn wieder jemand meinte unbedingt die Spur wechseln zu müssen ohne sich um sonstige Fahrzeuge zu kümmern.