Audi A4 2.0 tdi 125kw bj 2007 einfach ausgegangen
Guten Abend
Heute ist mir auf der Autobahn mein audi bei tempo 140 einfach ausgegangen.
Den Wagen habe ich seit gestern daher ist das ganz schön ärgerlich -.-
Ich hatte nicht mehr viel sprit deshalb dachte ich, dass er deshalb einfach ausgegangen ist aber bevor er ausging stand noch das ich eine reichweite von 70km noch mit dem sprit hätte. Daraufhin habe ich den wagen abschleppen lassen und habe ein wenig diesel reinfüllen lassen vom abschleppdienst, jedoch ohne erfolg, er sprang nicht an. Um mein gewissen zu beruhigen und zu schauen ob er doch noch angeht, hab ich nochmal 20 liter reingefüllt doch auch ohne erfolg.
Jetzt meine frage an euch, woran kann es liegen?
Kann es sein das irgendwas verstopft ist oder ähnliches, da ich ja wenig sprit drin hatte und es ja auch sein kann das etwas dreck aus dem tank noch mit durchgegangen ist ? klingt ein wenig blöd aber bin echt verzweifelt.
Kann es aber auch an der Pumpe Düse liegen? habe gelesen das die anfällig sind
Der Wagen hat jetzt 148tkm runter.
Ich kann erst am Montag zur Werkstatt und brauche den wagen schnellst möglich wieder wegen der Arbeit
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Mfg
PS: Ich weiss das es schon Themen über die Pumpe Düse etc. gibt jedoch haben die beitäge dort mir nicht richtig geholfen !
41 Antworten
also ich hatte mich zuvor nur für meinen vater hier im forum angemeldet, da ich für ihn hier und da ein wenig geschaut habe. Mittlerweile brauche ich das forum selbst aber ich wollte mich nicht nocheinmal anmelden. Also der 320cdi ist noch im hause 🙂
Zitat:
Original geschrieben von E320V6
Also bevor ich den wagen gekauft habe hat der Händler bei Audi extra eine Inspektion durchführen lassen. Wenn ich diese garantie habe müsste ich mal nachschauen und eventuell nachfragen ob es geht mit dem abschleppen, das wäre natürlich super. Naja ich sage mal so wenn der Wagen jetzt nicht einen großen defekt hat wie motorschaden etc. dann ist gut, habe ja sowieso eine garantie vom händler auf den wagen deshalb würde ich auf die 4ürlich kostenlos. Du musst nur den Spritt bezahlen.0euro pfeifen.
Du hast die Garantie du hast nur den Fehler gemacht und ihn von einem anderen Betrieb abschleppen lassen. Wenn du ihn selber abschleppst, hast du kein Anspruch auf Leihwagen. Hättest du aber die Audi-Hilfe angerufen, hätten die dir den Wagen abgeschleppt + Leihwagen zu Verfügung gestellt. Der Leihwagen ist dann natürlich kostenlos. Du musst nur den Spritt zahlen.
hmm stimmt das wäre besser gewesen.
Bis du das hier geschrieben hast wusste ich nichts davon von der garantie und dem abschleppdienst etc.
Naja jetzt weiss ich ja bescheid und wenn nochmal so etwas passieren sollte was ich nicht hoffe, dann werde ich gleich Audi anrufen 😉
Du kannst ihn doch von da wo er jetzt steht einfach auf die Strasse schieben und dann nochmal abschleppen lassen, kaputt ist er ja schließlich immernoch.
Ähnliche Themen
ich hab mit dem händler heute gesprochen der meinte ich soll den wagen dort stehen lassen und morgen früh dann zu autoplus und das auto dort abgeben die reperatur wird dann auf garantie gehen.
Habe glück das der händler mit autoplus zusammenarbeitet in sachen wie reperatur über garantie etc. also ich brauche den wagen dort nicht mehr weg zu bringen (zum glück) hatte nämlich keine lust am sonntag noch großartig irgendwas zu machen.
ich frage mich nur woran es liegen könnte das er nicht mehr anspringt.
Ich habe heute mit einem privaten mechaniker gesprochen der kam dann auch vorbei und hat versucht die kiste wieder zum laufen zu bringen. Viel hat er aber nicht gemacht weil er meinte das ich das lieber über die garantie machen soll bevor er jetzt anfängt grossartig was zu machen.
Er meinte sprit bekommt der wagen weil er nachgeschaut hat, also kann schonmal nichts verstopft oder ähnliches sein was ich am anfang vermutet hatte.
Ist das auch normal das nach mehreren fehlgeschlagenen startversuchen irgendwann die anzeige öldruck erscheint im bordcomputer ??
Wenn er schon Öldruck anzeigt, dann ist es die Ölpumpe. Vllt. haste jetzt ein Motorschaden, wenn du Glück hast, muss nur der Antrieb erneuert werden(Stirnrad).
Normal ist das sicher nicht. Und es wird nicht besser wenn du da jetzt noch ne weile am Schlüssel drehst. Vielleicht ist es nur die Ölpumpe, wenn du jetzt aber weiter machst, kommt bald noch der ganze Motor dazu.
Am anfang hat es ja garnix angezeigt nur halt heute nachmittag hat er mir einmal öldruck gezeigt dannach hab ich ja auch die finger von gelassen garnichts mehr gemacht.
Auch wo er ausging auf der AB hat er nichts angezeigt.
man man man ist das scheisse ey -.-
naja muss ich wohl bis morgen warten um zu erfahren was da los ist.
vielen dank erstma das ihr euch bemüht mir bei meinem problem zu helfen 🙂
Garantie? In diesem Fall handelt es sic aber um die Sachmängelhaftung was den Händler dazu verpflichtet den Schaden zu Reparieren.
Hier stehen auch noch ein paar Infos dazu: http://www.motor-talk.de/.../...t-mir-gebrauchtwagen-t2853067.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Garantie? In diesem Fall handelt es sic aber um die Sachmängelhaftung was den Händler dazu verpflichtet den Schaden zu Reparieren.Hier stehen auch noch ein paar Infos dazu: http://www.motor-talk.de/.../...t-mir-gebrauchtwagen-t2853067.html?...
jA; Das stimmt. Aber wenn der Händler eine eigene Garantie seines Autohauses gibt, kann es ja egal sein. Denn ist er sowohl bei der Garantie als auch bei der Gewährleistung der, der zahlen muss. Sollte die Garantie über ein Garantie- bzw. Versicherungsinstitut sein, hat es den Threadsteller eigentlich auch nicht zu interessieren. Es stimmt schon, das eigentlich der Händler allein dafür haften muss. Mir wer es aber egal ob der Händler oder das Institut es zahlen. Hauptsache ich zahle es nicht.
Genau so sieht es aus. Ich habe 100pro eine Garantie vom Händler bekommen weil ich bin mit dem die ganzen sachen bevor ich den wagen abgeholt habe durchgegangen etc. Ich weiss garnicht genau ob das eine Garantie vom Händler direkt oder eines Institutes ist.
Aber wie schon gesagt wurde interessiert mich das ja nicht weil entweder muss der Händler die Mängel beseitigen lassen oder die Garantie greift ein. Im Endeffekt muss ich ja nicht zahlen.
Habe ja heute mit dem Händler gesprochen per telefon und er meinte ich sollte den wagen dort stehen lassen und morgen früh hin und ihn dort bei autoplus abgeben zur reperatur. Er war auch erstaunt denn der wagen hat ja neu inspektion bekommen bei Audi bevor ich den bekommen habe aber das hat ja nichts zu heissen kaputt gehen kann immer was.
Mal angenommen es ist der Antrieb der Ölpumpe,dann "müsste" als erstens die Öldruckwarnleuchte leuchten bzw piepsen. Außerdem schaltet sich der Motor nicht aus,man kann immernoch damit herumfahren wenn es die Ölpumpe wäre,denke ich mal.
Ich Tippe mal: Es ist eine PD-Einheit defekt.
Gruß
Das kann sein, weil es hat nichts gepiepst und es wurde auch nichts angezeigt
Soweit ich jetzt weiss verabschiedet gerne mal eine PD-Einheit bei Pümpe-Düse Motoren
Ich habe den Wagen vorhin bei der Werkstatt abgegeben ich werde heute im laufe des Tages bescheid bekommen wo der Fehler oder Defekt steckt.
Gute Nachrichten 🙂
Mein Auto wurde von dem Händler heute in die Fachwerkstatt abgeschleppt also wird es nicht von autoplus repariert (hatte noch nie richtig vertrauen in solchen Werkstätten ATU, Autoplus und wie sie alle heissen).
Jetzt war ich vorhin in der Werkstatt und die meinten zu mir es hat sich nur (zum glück) eine PD-Einheit verabschiedet und die kosten gehen voll auf den Händler 🙂
Bekomme den Wagen morgen, spätestens Mittwoch wieder 🙂
Ich hoffe das ich in Zukunft vor größeren Mängeln verschont bleibe und das ich viel spass mit dem Wagen haben werde.
Vielen Dank nochmal an euch 😉