Audi A4 1,6 oder 2,0???

Audi A4 B7/8E

Hallo,

möchte mir einen Audi A4 Bj. 2002 zulegen und bin mir nicht sicher ob ich einen mit 1,6 oder mit 2,0 nehmen soll.
Vielleicht könnt ihr mir bei der entscheidung eine hilfe sein.
Vielen Dank an alle.

21 Antworten

nimm auf gar keinen Fall den 1,6er --der ist so lahm da kommt man beim anfahren kaum vom Fleck ,ganz so wenig verbraucht er auch nicht und er dreht viel zu hoch--
Viele sind der Meinung Audi hätte nie für so einen schweren Wagen den 1,6er Motor verbauen dürfen.

stimm ich dir voll und ganz zu ...
Ich hab nen 1.6er und ich komm wirklich kaum vom fleck udn dann jetzt noch breitere reifenw egen neuen felgen... uiuiuiui forgett it

Hi, ihr solltet eure 1,6 vielleicht mal in die Werkstatt bringen. Wenn ihr nich vom Fleck kommt is da wohl irgendwas kaputt !!??!! Ich komm ganz flüssig vom Fleck..

Also wer schon mal nen 02´er 1,6 gefahren is weiß, das der vollkommen in Ordnung geht.... FÜR NORMALES FAHREN !!

Zum kiddy-typischen Abschwarten an der Ampel und ständigem "schau mal, ich kann aufs gas treten" Schwanzvergleich, is er ziemlich untermotorisiert. Dann is der 2,0 natürlich wesentlich besser geeignet.

Wohnst du etwas bergiger is auch für normales fahren der 2,0 empfehlenwerter !!

Fazit: Normales Terrain und normales fahren = 1,6 ausreichend.
Berg und Tal oder begeisterter Raser = 2,0 empfehlenswert

Zitat:

Original geschrieben von sloschi


Fazit: Normales Terrain und normales fahren = 1,6 ausreichend.
Berg und Tal oder begeisterter Raser = 2,0 empfehlenswert

Ganz meine Meinung!

Eine Rennrakete ist der 1,6er nicht, jedoch für alle die normal fahren bestens geeignet! 😉

Wie schon im anderen Thema erwähnt kann man mit dem 1,6er auch mit ca. 8l/100km zügig herumfahren.

Ähnliche Themen

ich bin den 1,6er auch schon gefahren. ist schon eine zumutung in so einem schweren auto einen 100 ps-motor einzubauen. vielleicht reicht es ja dem einen oder anderem, aber wo bleibt denn da der fahrspaß? einen lkw auf der landstraße zu überholen wird schon zur geduldsprobe. daher ist selbst ein "vernünftiger" fahrer damit völlig untermotorisiert...

Ihr disskutiert hier über einen 2.0 Motor den es im B5 nie gab^^.
Stell die Frage im Audi Hauptforum oder im 8E/B6 Forum. Da gabs den Motor auch 😉

mmhh

1.6 oder 2.0 ??? am besten einen 1.8 T

Oder wenns gar nicht geht dann lieber einen 2.0 denn der 1.6er ist echt ein totaler müll. Viel zu wenig power bei so einem gewicht...

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk


...denn der 1.6er ist echt ein totaler müll.

Wenn du in der Stadt mit dem Auto in 5 Sekunden von 0-100 beschleunigen musst, dann schon...

Nimm lieber einen Sportwagen, R8!

Recht hatt er der "hochstaedter" den 2.0´er gabs net im B5, deswegen hatte ich immer das 02´er kürzel dazugeschrieben... um drauf hinzuweisen. Is zwar im falschen Unterforum aber im großen und ganzen sind wir alle "AUDI"... 😮)

Grundsätzlich repektiere ich jede vernünftige Meinung, auch jene die eher negativ vom 1.6 sprechen. Aber der Knackpunkt is eben "VERNÜNFTIG". Dieser Zustand der schlechten Meinung is einfach noch nich bei mir angekommen....
Aussagen wie "Der is Scheiße" "Voll totaler Müll" oder "Ich kommt gar nich vom Fleck", sind weder hilfreich noch VERNÜNFTIG oder ne fundierte Meinung. Macht doch einfach mal ne begründete Meinung draus !! Ich möchte sie ehrlich hören und verstehen !! Bloß bitte keine "ich brauch 3 sekunden länger auf 100.. *heul*" Was spricht also gegen ein A4 **ALLTAGSAUTO** mit 1.6´er ????

Achso, der B5 1.6´er, z.b. meiner hatt n Leergewicht von 1195 kg, ne "SOOO SCHWERE KARRE" is das ja nun wirklich nich, eben n Mittelklasse Auto und mit 1.6´er klein aber nich UNTERmotorisiert.
Und nen LKW auf der Landstraße zu über holen is bei richtigem Gang, Drehzahl und voll Pin kein Thema. Aber nimms nich so schwer das sind Erfahrungs und Fahrkönnenunterschiede 😮))
Mit dem größerem Motor macht man die Defizite natürlich wett da geht es easy am Lkw vorbei... macht aber auch spaß...

*also her mit den vernünftigen und fundierten Meinungen*

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sloschi


also her mit den vernünftigen und fundierten Meinungen*

Die würden mich auch interessieren.

Ich finde auch, dass bei knappen 1,2t 101PS vollkommen ausreichen.

Ich frage mich immer wo man die Power die viele haben wollen sinnvoll ausnutzen kann??

Einen LKW der 90kmh auf der Landstraße fährt überhole ich gekonnt auch sehr flott.
...auf der Autobahn wird kaum ein LKW 160kmh düsen den ich dann noch überholen will/muss!

übrigens der B6 wiegt nochmal um einiges mehr als der B5 da dürfte das "kommt nicht vom Fleck--syndrom" des 1,6er Motors im A4 noch viel heftiger zu spüren sein...............

Stimmt ich glaub so 100 kg oder so ähnlich..., also wie n fetter Beifahrer :-) Aber die Leistungscharakteristik/entfalltung is bei den neueren 1.6 Motörchen bissl verbessert was das ganze wieder auf gleichstand bringen dürfte...

Ich selbst hatte vor einer Woche einen A3 1.6 als Leihwagen, wegen Reparatur. Und der wiegt auch so 100-120 kg mehr als meiner..... Ich hatte trotzdem das gefühl das der echt repektabel und besser als meiner losgeht...

MFG

bei sowas muss man sich einfach mal reinsetzen und selbst fahren. zu 3\4 ist das alles subjektiv und da kann man halt nicht viel mehr erwarten als: "Der geht einfach net"

ich bin ihn auch schon gefahren. bei relativ normaler Fahrweise schluckt der >10l...

man muss halt immer etwas höher drehen als bei nem größeren motor...

im Golf3 ist das was anderes, man merkt halt sofort den gewichtsunterschied. hier war es schon ein guter liter weniger...
(ich persönlich mag den auch nicht wirklich im Golf3, aber ich kann es nachvollziehen das manche den da fahren)

ich habe hier den vergleich zum 1.8t und da kann man wesentlich gediegener fahren und er verbraucht auch weniger.

im a4 kann ich es persönlich nicht nachvollziehen, dass man den 1.6er nimmt, da er wesentlich angestrengter unterwegs ist... aber das muss jeder selbst wissen! also probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von cksIT


ich habe hier den vergleich zum 1.8t und da kann man wesentlich gediegener fahren und er verbraucht auch weniger.

Weniger als 8l auf 100km?

Ich verstehe nur nicht wie der Verbrauch gering gehalten werden soll wenn man fährt wie es hier viele beschreiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen