Audi A3 Reklame im dän Fernsehen
Hallo
ich weiss nicht so recht obs hier reinpasst...
Ich schaue ja regelmäßig dänisches Fernsehen. Zur Zeit läuft da folgender Audi-A3-Spot:
http://www.audi.dk/microsites/a3reklamefilm/download.asp
Gibts den auch im deutschen Fernsehen?? Habe ihn da noch nicht gesehen!
Viel Spaß!
21 Antworten
Nanu?
40 Klicks aber keine Kommentare?!
Wo sind denn hier die Mopar-Freaks?! Ist doch ne abgefahrene Kiste!
Vor allem der Air-Grabber ist cool...
Spot
Genau wie beim Spot für den A2 damals: Obwohl sie im Vergleich schlecht dastehen sollen, sind die alten US-Autos einfach eine knappe Milliarde cooler als diese langweiligen deutschen Spießerkarren!!!!
(An alle Audi-Fans: Nichts für ungut, qualitativ sind sie heute mit die besten Autos überhaupt. Aber schaut mal, was da vermehrt in Musikvideos, Werbespots, Katalogen immer wieder auftaucht...)
Cooler Spot und noch viel cooleres Muscle Car !
Ähnliche Themen
Re: Spot
Zitat:
Original geschrieben von Romiman
Genau wie beim Spot für den A2 damals: Obwohl sie im Vergleich schlecht dastehen sollen, sind die alten US-Autos einfach eine knappe Milliarde cooler als diese langweiligen deutschen Spießerkarren!!!!
(An alle Audi-Fans: Nichts für ungut, qualitativ sind sie heute mit die besten Autos überhaupt. Aber schaut mal, was da vermehrt in Musikvideos, Werbespots, Katalogen immer wieder auftaucht...)
wo du recht hast, hast du recht. man muss nur einmal an einem richtigen us-car treffen gewesen sein um den unterschied zu sehen/hören. gibts da nicht auch treffen mit europäischen cars, wie golf, audi usw.? tja... einwenig mitleid wäre angebracht gegenüber den 4 zylinder-remus-auspuff-fahrern.
p.s. nicht persönlich nehmen.
mfg :-)
Nicht soviel Mitleid, cactusami!
Finde meinen A3 sehr amerikanisch: Sechszylinder, Automatik, Mittelarmlehne, naja Klima usw...
Fahre auch meistens "the american way", d.h. in "D".
(Wofür war bei mir eigentlich diese "S"-Stellung oder diese Schaltwippen?) 😉
Mit dem A3 DSG macht Fahren "the american way" vielleicht sogar noch mehr Spass als mit vielen Drei- oder Viergangautomatik-Wagen mit veralteten Fahrwerkskonstruktionen.
Danke für den Tip mit dem dänischen Audi-Spot! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A3DSG
Nicht soviel Mitleid, cactusami!
Finde meinen A3 sehr amerikanisch: Sechszylinder, Automatik, Mittelarmlehne, naja Klima usw...
Fahre auch meistens "the american way", d.h. in "D".
(Wofür war bei mir eigentlich diese "S"-Stellung oder diese Schaltwippen?) 😉
Mit dem A3 DSG macht Fahren "the american way" vielleicht sogar noch mehr Spass als mit vielen Drei- oder Viergangautomatik-Wagen mit veralteten Fahrwerkskonstruktionen.
Danke für den Tip mit dem dänischen Audi-Spot! 🙂
ich sagte ja: just kiding! :-))
aber "the real american way of life" kommt eben trotzdem nur mit nem "ami" rüber.
mfg
hehe
Klar, US-Car ist kein Audi oder Golf, VW....
Ich meine... 6 Liter-Maschine u.s.w.. net wahr? 😉
Sah mal in der UMgebung einen, fuhr...1,2,3 Gang.... REIFENQUIETSCHEN! Und das bei geschätzen 2000 rpm !!!!
Nur brauchen die Karren halt 20 Liter aufwärts, net wahr? 😉
Wenn man ein Liebhaber ist, hat man keine Freude mit nem Audi TDI der den typischen Diesel-Nagler hat... 😉
Ich war heute erst bei meinem alten Cali mit Remus u.s.w..... weil ich ihn verkaufe.
Der Sound des Cali's wird mir schon bissl fehlen, obgleich der neue nun viel schöner zu fahren ist, angenehmer, sicherer, und fast nur den halben Sprit bei 25PS mehr braucht!
Trotzdem, Sportcoupe ist der A3 Sportback keines...
Sport= Benziner, so denke ich immer noch, auch wenn ich nun nen sportlichen A3 Sportback fahre....
Da muss schon ein Beziner mit mind. 2 Liter her... oder gleich der 3.2er 😉
Aber derzeit bin ich mehr auf vernunft+Spass, und da bin ich halt doch lieber Dieselfahrer... er ist bequemer, hat kraft... aber ist KEIN Benziner ;o)
Genauso is es mit den US-Cars....
lg.
Audi
Die Qualität der modernen Audis kann keiner in Frage stellen. Die haben sogar BMW und Benz überholt.
Mein alter Cad spielt da in völlig anderen Dimensionen, leider!
Aber das Ami-Feeling, weswegen ich ihn fahre und ihm alle Macken verzeihe, kann einfach kein asiatisches oder europäisches Auto (Ausnahme Opel Diplomat) bieten. Allein die schaukelweiche Federung + den Wählhebel am Lenkrad + die 3 Vorder-Sitze völlig ohne Seitenhalt (Herrlich!!!) + innen alles Farbe in Farbe (KEIN GRAU ODER SCHWARZ).
Leider orientieren sich die modernen Amerikaner auch an dieser uniformen Langeweile, wo einen Jaguar nur etwas Holz von einem Skoda unterscheidet...
Dazu kommt bei den älteren Amis noch der "Kopf-Dreh-Effekt", mit dem man auch 10mal teurere Autos ausstechen kann ;-)
Re: Audi
Zitat:
Allein die schaukelweiche Federung + den Wählhebel am Lenkrad + die 3 Vorder-Sitze völlig ohne Seitenhalt (Herrlich!!!) + innen alles Farbe in Farbe (KEIN GRAU ODER SCHWARZ).
vollkommen richtig. in meinem car sind schöne, weiche, rote plüschsitze; der armaturenbereich ist überall mit leder bezogen; das steuerrad natürlich auch. der himmel ebenfalls in rotem stoff; türen sowieso usw..
das gibts nicht bei den japsern und co..
fazit: für mich kommen immer nur "amis" in frage.
!!!kampf der plastifizierung der autos!!!
und wie du sagst, kommst du mit einem 70'000 fränkigen audi oder bmw neusten jahrgangs (und erst noch geleast), dreht sich kein "schwein" um. kommst du aber mit einem "billigen" occasionsami älteren jahrgangs, fallen die kiefer nach unten. irgendwie lustig, nicht?
mfg
Ja, und genau deshalb fahre ich hier keinen Ami:
Schaukelweiche Federung, Sitze ohne Seitenhalt, veraltete Getriebetechnik usw.
Ok, Getränkehalter und Automatik müssen schon sein, aber ich will den Wagen ja auch bei deutschen Strassenverhältnisssen fahren. Im Amiland kann ich mich dann immer mit den dort angebotenen Mietwagen arrangieren, weil da anders gefahren wird. Da sind Tempomat und mehr Platz wichtiger als in Germany.
Aber ich liebe sie alle: Die Audis und die Mustangs und die Pontiacs usw...
😉
Zitat:
Schaukelweiche Federung, Sitze ohne Seitenhalt, veraltete Getriebetechnik usw.
Ok, Getränkehalter und Automatik müssen schon sein, aber ich will den Wagen ja auch bei deutschen Strassenverhältnisssen fahren.
mal ehrlich, das ganze ist einfach lachhaft. weshalb brauchst du in "germany" sitze mit seitenhalt und ein sportfahrwerk, wenn es in den staaten offensichtlich auch ohne geht? eine 90° kurve ist drüben auch 90°, oder nicht?
es ist wirklich an der zeit, dass auch wir hier endlich "the american way of drive" auf unserern strassen einführen. d.h. rücksicht, angepasste geschwindigkeiten, abstand halten usw..
und wer weiss, vielleicht sind auch wir eines tages einmal reif genug, um auf der autobahn das rechtsüberholen einzuführen.
aber bis dahin wird es noch ein langer und beschwerlicher weg sein. es wird wohl noch tausende unschuldige strassenopfer brauchen, bis zur "reife".
Absolut geiler Clip!!! Abgesehen davon dass der eigentliche Hauptdarsteller unter geht.
Hab ich davor noch gar nicht gesehen.