Audi A3 Probleme
Bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Audi A3 (Faceliftmodell 2001/04). Heute war ich bei einem Händler um einen zu besichtigen. Folgende Probleme sind mir aufgefallen.
Beide Türen lackiert. Der Verkäufer meinte bei diesen Baujahren gab es ein Problem mit Rost an Zierleisten. Stimmt das oder hat mich der Verkäufer angelogen???
Nach dem Starten des Motors hat es einen Augenblick gedauert bis der Drehzahlmesser richtige Werte angezeigt hat.
Nach meiner Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die beiden vorderen Scheinwerfer leicht beschlagen waren. kann man dieser Zerlegen?? Ist dies ein Problem, dass bei diesen Baujahren häufig auftritt?
Danke MFG Stefan
23 Antworten
naja, parkschaden, anrempler... unfallschaden bleibt unfallschaden... du kaufst nen unfallwagen, und die kauft man nicht teuer... und bei diesem rempler... naja wenns gescheid gemacht worden ist, hängts nur noch davon ab, ob die zinkschicht abgekratzt worden ist (das geht ohne probleme...)
Wenn das der Fall war, dann isses jedenfalls aus mit dem zusatzrostschutz, so nenn ich das jetzt mal, nur wenns lackiert ist... ists darunter vielleicht auch gespachtelt? bei mir isses so, tür tut noch, alles was drinn ist auch, nur da ist halt streng genommen das blech so 1 2 cm eingedrückt
ich würd kein unfallwagen kaufen ( : mutti hat mal nen kleinen auffahrunfall mit schrittgeschwindigkeit verursacht, was sagt das gutachten, bereits ab einer geschwindigkeit von 10kmh kann es dazu kommen, dass sich der rahmen verzieht, spaltmaße stimmen vorn und hinten ned...
Miss mal mitner fühlerlehre die spaltmasse, die sollten ja theoretisch einigermaßen gleichmäßig sein
Also, mich tät mal das Zulassungsdatum interessieren. Der Modellwechsel war garantiert nicht am 1.1.2001. Es kann also das ältere Modell mit einigen Faceliftteilen sein oder auch ein Neues, bei dem man nach einem Motorschaden kurzerhand einen anderen Motor eingebaut hat. Möglichkeiten gibts da Viele und ich weiß, wovon ich spreche...
Unfallwagen ist so ne Sache, den Golf den ich vorher 1 Monat hatte (Bilder siehe Sig.) war auch ein Unfallwagen, hat sich allerdings erst 2 Wochen nach dem Kauf rausgestellt. Sonst hätte ICH ihn garantiert nicht gekauft. Gott sei Dank hat sich noch alles damals zum positiven gewendet 😁
Was den Motor betrifft gabs doch teilweise bei Audi schon komische Zusammenstellungen. Teilweise gibts Faceliftmodelle mit 90PS und 110PS TDI. Eine kurze Zeit lang wurden 4 Diesel angeboten. Hab ich hier bzw. in anderen Foren schon des öfteren was drüber gelesen.
Ich würde mir allerdings keinen 90PS TDI mehr holen. Lieber gleich den 101PS TDI (grüne Plakette) oder den 130PS TDI (leider nur gelbe Plakette > aber mit nem Rußfilter bekommt man auch ne grüne). Ist sowiso ne Frage, wie lange sich der Diesel noch lohnt? Ich glaub das kann man so pauschal heute gar nicht mehr sagen. Wieviel fährst du denn, wo (AB oder Landstraße bzw. City) und wo kannst du tanken?
Also bei mir lohnt es sich noch. Diesel kostet aktuell 1.10€ in NL und Versicherung ist auch Recht günstig (dank Firmenflotte).
Gruss, Alex
Die Türspalte passen alle ziemlich genau. Da ist mir nichts aufgefallen. Na ja bin mir nicth sicher ob ich mir dieses Auto kaufen soll. Bin nicht daran interessiert in ein paar Jahren an jedere Ecke Rost zu sehen.
Ähnliche Themen
es ist und bleibt ein qualitäts Produkt .Nur weil er mal nen kleine Rempler hate ist es nicht gleich schrott.
Guter Pfusch hält ewig...
nuja, auch wenn er nen rempler hat, oder ne schwachstelle, wird nicht gleich der kotflüger, motorhaube, oder der tankdeckel anfangen zu rosten.
Wenn ein auto nen unfallwagen ist, und der wird als Unfallfrei verkauft, weiß gar nicht, also rückgaberecht hat man da auf jedenfall, wüsst gar nicht ob man das als betrugsversuch werten kann.
Spaltmasse wenn man schon anfängt mitm blosen auge zu erkennen das die nicht stimmen, ei ei ei, lang die karre ned an, das spielt sich bei kleinen sachen im zehntel mm bereich ab.
Ich würd jedenfalls das mal Ansprechen, dass das dann ja eigentlich ne Unfallwagen ist, und du nicht bereit bist, für sowas noch soviel geld auszugeben (preis drücken)
Audi hätt mir ne neue Tür verpasst, hät dann so um 1600€ gekostet (100€ verbringung zum Lackierer... und solche spässchen) so hats mich nur 400€ gekostet, und war nur nen schönheitsfehler, bzw ja, der optimale rostschutz ist nicht mehr gegeben, und wenn mir die Tür mal ganz weggerostet ist, dann gibts halt ne neue... wenn sie überhaupt je mals deswegen wegrostet
Aber insgesamt scheint bei diesem A3 wohl schon so einiges passiert zu sein, hier nen Teil lackiert, da nen kleiner rostfleck und irgendwann wennst ne lampe wechseln willst hast 4 verschiedene sockel (gell schatzi)... mich würd das halt misstrauisch machen, was da sonst noch so ist
Glaube weniger das an dem Auto gebastelt wurde da es in Besitz einer 55-jährigen Frau war. Sie konnt halt einfach nicht einparken🙂. Bei dem Auto handelt es sich um ein Weltauto welches ein Jahr Garantie hat. Ich habe mit einem anderen Händler telefoniert und der hat gesagt, dass ein Weltauto keinen Unfallschaden haben darf. Das Auto ist ja in einem sehr schönen Zustand nur die Lackdickemessung hat eben ergeben, dass schon mal lackiert worden ist.
Ich habe halt Angst das er ihn ein paar Jahren zu rosten beginnt.
viele neuwagen werden schon vor der erstauslieferung lackiert, weil irgend son deep beim tür aufmachen nicht aufpassen konnte.Wie gesagt ich kenne viele Lackierer !