Audi A3 Probleme
Bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Audi A3 (Faceliftmodell 2001/04). Heute war ich bei einem Händler um einen zu besichtigen. Folgende Probleme sind mir aufgefallen.
Beide Türen lackiert. Der Verkäufer meinte bei diesen Baujahren gab es ein Problem mit Rost an Zierleisten. Stimmt das oder hat mich der Verkäufer angelogen???
Nach dem Starten des Motors hat es einen Augenblick gedauert bis der Drehzahlmesser richtige Werte angezeigt hat.
Nach meiner Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die beiden vorderen Scheinwerfer leicht beschlagen waren. kann man dieser Zerlegen?? Ist dies ein Problem, dass bei diesen Baujahren häufig auftritt?
Danke MFG Stefan
23 Antworten
an den zierleisten von der tür? gibt ein zwei andere stellen, an den ganz gern mal trotz zink mal bissl rostet... geht aber meißst auf die 12 jahre rostgarantie (oder wie lang auch immer, lang jedenfalls)
wie meinst du das mit dem richtigen anzeigen der drehzahl? Im Winter schwankt die Drehzahl bissl nachm kaltstart, wenns sau kalt ist, geht meine hoch auf so 1100upm wenns dann warm gefahren ist isses bei so 850upm
Meine hier schon gelesen zu haben, wie ein paar ihre scheinwerfer zerlegt haben, um sie trocken zu legen... waren das allerdings nicht nachgerüstete?! hm... beim händler hast wenigstens garantie ( : kannst ihn ja bitten zumindest dieses problem (auf dauer, und zwar mit schriftlicher bestätigung) zu beheben
Ich habe mal gehört, dass es bei den A3's bis ca Bj 2001 Probleme mit Rost auf den Türen gab. Ich weiß halt nicht ob es nur ein gerücht ist.
der Drezahlmesser liefert die ersten 1-2 Sekunden keine Ergebniss(kein Ausschlag).
das mit dem Drehzahlmesser ist nicht normal.
das mit den türen schon.
Ich würde denn Preis drücken und dann selber machen , das KI wird aber wohl kaput gehen wenn du pech hast .
Habe mich in letzter Zeit immer wieder umgehört und dabei habe ich bemerkt, dass es bei den A3's immer wieder zu Rost kommt Türen, Dach, eigentliche überall. Ich dachte der A3 ist vollverzinkt, da sollte es solche Probleme doch nicht geben. Oder ist der A3 auch wie der Golf III der den Leuten unter dem A......weggerostet ist?
Ähnliche Themen
ne so schlimm ist es nicht , aber hinschauen must du schon.
Sind eigentliche alle Modelle von dem Problem betroffen oder sind es nur einzelstücke? Mir ist gestern nichts aufgefallen, allerdings habe ich auch nicht darauf geschaut!
Rost ist meist beim Vorfacelift ein Problem. Ist dann oft sichtbar am Dach und an den Türleisten! Die meisten Audihändler sind dann aber zimlich kulant! Ab 2001 (Facelift) hört man von diesem Problem eigentlich kaum noch.
Gruss, Alex
ok das ist gut, da ich ein Facelift - Modell haben möchte. Mir ist auch noch aufgefallen, dass ein Seitenblech lackiert wurde. Der Verkäufer hat gesagt, dass es sich dabei nur um kleine Schäden gehandelt hat und heute habe ich mit dem Vorbesitzer telefoniert, welcher mir gesagt hat, dass es nur ein kleiner Parschaden war. Denkt ihr das Auto beginnt an dieser Stelle schneller zu rosten?
Ich dachte das Facelift - Modell gibt es als Diesel nur ab 101Ps doch dieser hat 90PS wie lässt sich das erklären?
hier stehts in ner schönen Tabelle drin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3
Ja genau das verstehehe ich nicht. Den ich mir angeschaut habe is ein Facelift hat aber 90Ps was es eigentlich nicht gibt.
Hmmm ich glaub ich spinn heut total.. Bei mir im Typenschein und hinten auf der Heckklappe steht auch S3 oben obwohl es ein 131PS PD diesel is *rofl*
....Hört sich schon komisch an, wenn schon so viel lackiert worden ist!? Ist der Motor überhaupt noch original? --> vergleich mal die Motornummer mit dem Typenschein ;-)
Ja es ist alles original hab auch bei www.Weltauto.at einen 2. oder 3. Facelift A3 gesehen welcher 90Ps hat. Also das ist nicht das Problem.
das würd mich jetzt wirklich interessieren, wäre neugierig wie das überhaupt mit meinem Diesel is, vl gibts da paar Sondermodelle die nicht weiter produziert worden sind!? kennt sich da jemand aus?
war vieleicht ne bestellung.