Audi A3 mit dem Classic Kredit

Audi A3

Hallo,

ich bin am überlegen mir einen Audi A3 1,2 TFSI zu kaufen! Habe auch schon einen in Aussicht!

Ich wollte das Fahrzeug mit dem Classic Kredit der Audi Bank finanzieren. Auf der Audiseite habe ich bereits eine vorläufige Kreditzusage erhalten!

Das Fahrzeug möchte ich mit einer Anzahlung von 3000 Euro finanzieren. Ich gebe mein derzeitiges Auto in Zahlung!

Ich arbeite seit 12 Jahren im öffentlichen Dienst und habe einen unbefristet Arbeitsvertrag. Verdiene ca. 1400 Euro netto. Besitze Wohneigentum - mietfrei, zahle nur die Nebenkosten (66 m² Wohnung im Hause meiner Eltern (eigener Hauseingang)). Keine negative Schufa, aber mein Scorewert ist nich 100 %! Werde ich von der Audibank abgelehnt oder angenommen?

Kann ich noch zusätzlich den Kaufpreis verhandeln? Dachte vielleicht an einen Satz Winterreifen auf Stahlfelge oder wäre das nicht angemessen zu fragen?

Würde mich über Antworten und/oder Tips zum Verhandeln freuen!

LG
Jessy

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ein fiktives Rechenbeispiel:

Mein Arbeitsweg beträgt mit PKW ca. 40 Minuten, mit den öffentlichen wäre ich ca. 2 Stunden unterwegs. Macht am Tag gute 2 Stunden aus.

Wenn ich jetzt von diesen 2 Stunden 1 Stunde länger arbeiten würde und dies mit einem fiktiven Stundensatz von 15,00 Euro multipliziere, dann komme ich ich bei (knapp gerechneten) 200 Arbeitstagen auf einen Mehrverdienst von 1*15*200=3.000 Euro. Ziehen wir davon 50% Steuern und Sozialabgaben ab, bleiben noch immer netto 1.500 Euro pro Jahr übrig.

Finanziere ich 20.000 Euro mit 3,9% auf 5 Jahre, dann habe ich eine Zinsbelastung von ca. 390 Euro pro Jahr, der aber ein Mehrverdienst von (angenommenen) netto 1.500 Euro gegenübersteht.

Ich hätte also durch das Finanzieren ca. 1.100 Euro pro Jahr mehr in der Tasche und 200 Stunden mehr Freizeit.

Jetzt kann jeder für sich entscheiden, ob es sich immer rechnet, erst zu sparen und dann bar zu zahlen, oder ob es nicht doch sinnvoller sein kann, zu finanzieren. 😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Gerade Pepperduster mit Kind/Kindern(?) müsste eigentlich wissen, dass wenn man nicht gerade einen Job über der Mindestlohngrenze hat,es in anbetracht laufender Kosten,die aber bei vielen auch noch in Zukunft keine Großartigen Veränderungen aufweisen werden,man keinen allzu großen Spielraum für Sparerreien hat.
Es ist also kein Allheilmittel zu sagen man solle einfach Sparen und bar bezahlen,wenn dies nunmal nicht auf jeden Menschen gleich zu übertragen ist und für diese Menschen das Finanzmodell als Erwerbsmöglichkeit eines Autos zu Verfügung steht.

Und genau aus diesem Grunde ist das an sparen ja sinnvoller weil es günstiger ist . Ich muss keine Kreditzinsen zahlen sondern erhalte zusätzlich noch Guthabenzinsen. Die Differenz von Kreditzinsen und Guthabenzinsen ergeben bei einem ansparen über einen Zeitraum von 8 Jahren a 200 €/ Monat ein paar Tausend Euro, die man sich als Familienvater einspart, weiterhin kommt der Vorteil das ich keinen Neuwagen kaufe sondern ein Jahreswagen wo schon ein großer Teil des Verlustes entfallen.

Ein dritter Punkt besteht genau darin wenn es mal finanziell eng ist einfach ein oder zwie Monate nicht zu sparen, das kannst du bei einer Finanzierung vergessen ohne das es gleich zu Problemen kommt.

Die 200 € im Monat merkst du eigentlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Es funktioniert halt leider nicht immer mit der Sparstrumpfmethode auch wenn es die vernünftigste zu seien scheint.

Dazu gehört einfach ein eiserner Wille und ein sehr spitzer Bleistift, ich halte seit Jahren genauestens Buchführung über jeden einzelnen Augagbenposten, ich kann zb nachschauen wie hoch meine Handyrechnung im April 2001 war.

Jetzt mal ein fiktives Rechenbeispiel:

Mein Arbeitsweg beträgt mit PKW ca. 40 Minuten, mit den öffentlichen wäre ich ca. 2 Stunden unterwegs. Macht am Tag gute 2 Stunden aus.

Wenn ich jetzt von diesen 2 Stunden 1 Stunde länger arbeiten würde und dies mit einem fiktiven Stundensatz von 15,00 Euro multipliziere, dann komme ich ich bei (knapp gerechneten) 200 Arbeitstagen auf einen Mehrverdienst von 1*15*200=3.000 Euro. Ziehen wir davon 50% Steuern und Sozialabgaben ab, bleiben noch immer netto 1.500 Euro pro Jahr übrig.

Finanziere ich 20.000 Euro mit 3,9% auf 5 Jahre, dann habe ich eine Zinsbelastung von ca. 390 Euro pro Jahr, der aber ein Mehrverdienst von (angenommenen) netto 1.500 Euro gegenübersteht.

Ich hätte also durch das Finanzieren ca. 1.100 Euro pro Jahr mehr in der Tasche und 200 Stunden mehr Freizeit.

Jetzt kann jeder für sich entscheiden, ob es sich immer rechnet, erst zu sparen und dann bar zu zahlen, oder ob es nicht doch sinnvoller sein kann, zu finanzieren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Buufi


Fall ich gleich mit der Tür ins Haus oder lasse ich mir erstmal ein Angebot machen?

Wie Agumentiere ich..., das Auto interessiert mich wirklich -> das sollte ich vielleicht nicht so sehr zeigen!

Hallo Buufi,

doch- Du solltest unbedingt zeigen, daß Du großes Interesse hast.
daß ist die Voraussetzung dafür, daß Dich der Händler überhaupt als Verhandlungspartner ernst nimmt.
Dann würde ich mir einen Preis vom Händler machen lassen....dann erstmal Pause....dann kannst Du ihm ja sagen, daß Du das Auto zwar gerne nehmen würdest, Dir aber der Preis zu hoch ist. Ich würde den Preis dann ca. 10%-15% unter seinem Preis ansetzten, den Du bereit wärst zu bezahlen.
Dann solltest Du erstmal schauen wie er reagiert. Die große Unbekannte für Dich ist dabei, daß Du nicht weißt, ob er noch andere solvente Interresenten hat, ob er das Auto schnell loswerden will, ob dieses Auto momentan sehr gefragt ist (was ich mal annehme)..... .

Je nachdem, wie er reagiert, muß man sich dann halt annähern, oder auch nicht.
Der Händler muß auch leben, daher sollte man nicht wie ein Basarfeilscher auftreten, sondern wie ein echter Interresent, der leben will und leben läßt...😉
Viel Erfolg!

Gruß Berti

Nackte online A3´s mit möglich gut Ausgestatteten und sofort verfügbaren Audi Werkswagen zu Vergleichen hinkt doch ein wenig, da hier keiner den Altwagen in Zahlung nimmt und möglicherweise eine vernünftige Finanzierung etc. pp. anbietet, wenn vergleichen dann richtig und fair 🙂

Zitat:

Die Differenz von Kreditzinsen und Guthabenzinsen ergeben bei einem ansparen über einen Zeitraum von 8 Jahren a 200 €/ Monat ein paar Tausend Euro

...rechne mal vor, kann man sich schwer vorstellen, thx...

@TE

...stehst du denn im Grundbuch als Eigentümer deiner Wohneinheit im Haus deiner Eltern?

Ob es klappt oder nicht kann dir nur der nette Audiverkäufer sagen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Jetzt kann jeder für sich entscheiden, ob es sich immer rechnet, erst zu sparen und dann bar zu zahlen, oder ob es nicht doch sinnvoller sein kann, zu finanzieren. 😁

In dem Beispiel der TE geht es ja nicht um eine Erstmalige Anschaffung eines Autos sondern um eine Ersatzbeschaffung.Natürlich wäre es bei einer Erstanschaffung zu überdenken, aber warum soll man gleich fürs erste Auto so viel Geld ausgeben?

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Nackte online A3´s mit möglich gut Ausgestatteten und sofort verfügbaren Audi Werkswagen zu Vergleichen hinkt doch ein wenig, da hier keiner den Altwagen in Zahlung nimmt und möglicherweise eine vernünftige Finanzierung etc. pp. anbietet, wenn vergleichen dann richtig und fair 🙂

Nackt wäre der A3 nicht hat eine sehr gute Ausstattung u. a. das Navigationssystem Plus!

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Die Differenz von Kreditzinsen und Guthabenzinsen ergeben bei einem ansparen über einen Zeitraum von 8 Jahren a 200 €/ Monat ein paar Tausend Euro

...rechne mal vor, kann man sich schwer vorstellen, thx...

@TE

...stehst du denn im Grundbuch als Eigentümer deiner Wohneinheit im Haus deiner Eltern?

Nein, ich stehe nicht im Grundbuch! Muss aber nur die Nebenkosten tragen, da wir vor 4 Jahren mit Eigenkapital (keine Finanzierung) umgebaut haben.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Die Differenz von Kreditzinsen und Guthabenzinsen ergeben bei einem ansparen über einen Zeitraum von 8 Jahren a 200 €/ Monat ein paar Tausend Euro

...rechne mal vor, kann man sich schwer vorstellen, thx...
Sparplan Sparkasse Os.

Ihr Sparplan:
Einzahlungen insgesamt:
monatliche Zahlung 200 Eur
Laufzeit 8 Jahre
19.200,00 EUR
Effektivzinssatz:
1,55 % p.a.
Zinsen:
143,27 EUR
Prämien:
1.104,00 EUR
Endguthaben:
20.447,27 EUR

SKG Bank

Nettodarlehensbetrag
20.400 €
Laufzeit
96 Monate
Effektiver Jahreszins
7,95 % p.a.
Gebundener Sollzins
7,67 % p.a.
Monatliche Rate
285,02 €
Gesamtkreditbetrag
27.362,11 €

Die Gesamtdifferenz beträgt 8162.11 € bei einer Laufzeit von 8 Jahren Sparen oder Finanzieren alleine der monatliche Unterschied beträgt 85,02 € zugunsten des Sparens.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Jetzt kann jeder für sich entscheiden, ob es sich immer rechnet, erst zu sparen und dann bar zu zahlen, oder ob es nicht doch sinnvoller sein kann, zu finanzieren. 😁
In dem Beispiel der TE geht es ja nicht um eine Erstmalige Anschaffung eines Autos sondern um eine Ersatzbeschaffung.Natürlich wäre es bei einer Erstanschaffung zu überdenken, aber warum soll man gleich fürs erste Auto so viel Geld ausgeben?

Vielleicht besteht genau in dem Unterschied von Neuanschaffung und Ersatzbeschaffung das Missverständnis zwischen uns beiden.

Ich führe auch Buch, wenn vielleicht nicht über jeden Müsliriegel und bin trozt dass ich noch keine Kinder habe, nicht in der Lage zb. 200€ anzusparen. Mein persönlichen Umstände kann ich aber dahingehend,dass jemand in der Lage wäre diesen Betrag monatlich anzusparen,nicht auf andere übertragen. Man hat vielleicht auch neben den monatlichen Belastungen auch den ein oder anderen Gläubiger an der Backe.

Ich habe meinen Wagen 09/2007 auch finanziert und inzwischen abbezahlt. Vielleicht würde ich die Bar-Methode nun in Betracht ziehen,wenn ich den Betrag x angespart hätte was ich aber nicht habe. Was mir also jetzt bleiben würde wenn ich unbedingt ein anderes/teureres Auto fahren will wäre eben die Finanzierung mit Inzahlungnahme meines jetzigen.

Ich habe ebenfalls einen starken Willen was sparen angeht,kann dies aber dennoch nicht mit meinem momentanen Leben verbinden und müsste mal desöfteren,wie vielleicht andere auch, durch schwierigere Zeiten verbunden mit mangelder Liqidität gehen und wenn man danach sich eine Neuanschaffung gönnen will,ist aber meißtens kein angesparter Betrag x zur Verfügung.

Trotzdem finde ich deine Finanzeinstellung sehr Beispielhaft,vorrausgesetzt man ist auch reell in der Lage dies umzusetzen und das natürlich nicht nur vom Standpunkt des Willens aus betrachtet.

Gruß und schönen Feiertag
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Ich habe meinen Wagen 09/2007 auch finanziert und inzwischen abbezahlt. Vielleicht würde ich die Bar-Methode nun in Betracht ziehen,wenn ich den Betrag x angespart hätte was ich aber nicht habe. Was mir also jetzt bleiben würde wenn ich unbedingt ein anderes/teureres Auto fahren will wäre eben die Finanzierung mit Inzahlungnahme meines jetzigen.

Siehst du und dann brauchst du ja nur noch die Differenz zwischen dem Wert deines jetzigen Autos zum neuen Auto ansparen, da reichen bei 8 Jahren Sparplan und monatlich 100 € aus um auf eine Summe von 10.000 € zu kommen, andere Banken haben durchaus noch bessere Konditionen als mein Beispiel im Tread oben weiter

Gruß und schönen Feiertag
Pfeiffe

Na danke aber wir haben keinen Feiertag in Niedersachsen , ich habe dennoch frei 🙂

Wieso rechnest du mit acht Jahren und knapp 8% Sollzinsen?

Ich denke 3-4 Jahre und 3-4% Zinsen sind da eher üblich und seitens des TE nicht eingeschränkt worden oder nur der Preis von knapp 19k abzüglich einer Anzahlung von 3k, sind 16k + Zinsen zu finanzieren oder rechne ich falsch 😕

Ach, hinzu kommt auch noch der Altwagen...

P.s. du rechnest wohl immer mit nem ganz ganz Dicken Bleistift aber wer acht Jahre nen Wagen finanziert, naja😛

@TE

Dann hast "DU" auch kein Wohneigentum, sondern deine Eltern und du lebst dort Mietfrei (hätte ich auch gern 🙂)😛

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Ich habe meinen Wagen 09/2007 auch finanziert und inzwischen abbezahlt. Vielleicht würde ich die Bar-Methode nun in Betracht ziehen,wenn ich den Betrag x angespart hätte was ich aber nicht habe. Was mir also jetzt bleiben würde wenn ich unbedingt ein anderes/teureres Auto fahren will wäre eben die Finanzierung mit Inzahlungnahme meines jetzigen.

Siehst du und dann brauchst du ja nur noch die Differenz zwischen dem Wert deines jetzigen Autos zum neuen Auto ansparen, da reichen bei 8 Jahren Sparplan und monatlich 100 € aus um auf eine Summe von 10.000 € zu kommen, andere Banken haben durchaus noch bessere Konditionen als mein Beispiel im Tread oben weiter

Gruß und schönen Feiertag
Pfeiffe
[/quote

Na danke aber wir haben keinen Feiertag in Niedersachsen , ich habe dennoch frei 🙂

Na vielleicht fang ich als guten Vorsatz für 2012 mit der Pepperdustersparmethode an. Solltest du vielleicht patentieren lassen,dann hast du das Sparen nicht meht nötig😁

8 Jahre ist eine lange Zeit und was ich dann führ meinen ollen e46 noch bekomme und wie weit mich meine angesparten 10.000€ bringen lasse ich offen. Villeicht kann ich mir dann einen restaurierten e46 leisten und 8 Jahre durchfahren....aber da 2012 ja sowieso die Welt untergeht,hat sich das mit dem Sparen ja relativiert😁

Und ja, finde ich wunderbar dass ihr unseren schönen Feiertag zum Faulenzen nutzt😛😁

Gruß
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wieso rechnest du mit acht Jahren und knapp 8% Sollzinsen?

Weil ich sonst Birnen mit Äpfel vergleichen müsste  die 8% sind von der Bank vorgegeben worden,ich habe auf der Webseite Check 24.de nur eine Bank mit festen Zinssatz genommen.

Alles klar 😉

Ich musste keinen Verdienstnachweis vorlegen. Hängt also von dem Händler ab.

Wie oben geschrieben, ist sparen meistens günstiger. Ich sehe aber keinen Sinn dahinter 8 Jahre zu sparen, denn man lebt jetzt. Du hast einen sicheren Job und du kannst dir das leisten. Also gönn dir was und höre nicht auf die anderen.

Es ist außerdem mies Vergleiche zu machen mit 7,9% Zinsen. Jeder gute Händler bietet etwas zwischen 0,0 und 1,9% an.

Möchtest du in 4 Jahren ein anderes Auto kaufen? Dann solltest du dir den AutoCredit (Ballonfinanzierung) anschauen. Das ist das gleiche wie Mieten.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wieso rechnest du mit acht Jahren und knapp 8% Sollzinsen?

Man(n) kann sich halt alles schönrechnen. 😉

Da lässt man halt gerne mal außer Acht, dass gerade "Sonderkonditionen" mit 3,9% durch die Herstellerbank angeboten werden. 😁

Ähnliche Themen