Audi A3 Leasen gutes Angebot gesucht.

Hallo Liebe Forumer

kennt ihr gute Leasingangebot für Privatkunden 2-3 Jahre für einen Audi A3 ? 15.000 km im Jahr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Nee eher biste Schlau gibste nicht dein ganzes Geld fürs Auto aus
So wie ich deine Beiträge kenne bleibt mir trotz Auto weit mehr über am Monatsende, kannst den Spruch also nicht auf mich ummünzen. 🙂

Biste schlau haste nen gescheiten Job und musst an fast nix sparen.

Du solltest nicht vergessen das ich eine Familie( zwei Kinder) habe,und zwei Autos unterhalte, die beiden Autos kosten mich incl Rücklagen für Neuanschaffungen, Versicherungen, Steuern, Reparaturen und Spritkosten für ein Auto ( den Sprit fürs zweite bezahlt meine Frau) nicht mehr als 20 % von meinem Nettolohn dafür aufwende.

Wenn du irgendwann einmal eine Familie haben solltest, und ein eigenes Haus besitzt wirst du meine Einstellung nachvollziehen.

Und du wirst irgendwann merken das andere Dinge wichtiger im Leben sind als nen geleasten Wagen vorm Haus stehen zu haben.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


@Pepperduster - man bekommt ja fast den Eindruck, dass dein Überlegenheitsgefühl über deine Autoentscheidungen genauso stark ausgeprägt ist wie das derjenigen die sich aus Egogründen ein fettes Auto hinstellen müssen.

Nein ich hoffe nicht das es so rüberkommt. Ich möchte hier nur junge Leuten  aus meiner Lebenserfahrung Hilfen Tips und Ratschläge geben, wenn diese falsch verstanden werden oder ich mich mal wieder nicht 100% korrekt ausgedrückt habe bitte ich das zu entschuldigen.

P.s. Eigentumswohnungen gibts hier schon ab 65.000 € und Häuser von 150.000 € aufwärts an, dafür sind wohl die Löhne nicht so hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ich hatte Dich so verstanden, dass Du zwar nicht mehr als 20 % aber trotzdem annährend 20 % Deines Einkommens für die Autos ausgibst. Das wäre für mich zu viel. Da ich Deine finanziellen Verhältnisse nicht kenne, kann ich mir natürlich kein Urteil erlauben, wie es sich bei Dir nun verhält.

Es hat mich aber erstaunt, dass Du feststellst, dass andere zu viel für Autos ausgeben und selbst eine Grenze von 20 % als angemessen benennst.

Ich bin übrigens auch weder Prof., Dipl.-Ing noch Minister. Dr. hc. ist übrigens kein Beruf.😉

Angemerkt für zwei Autos, wenn ich nur ein Auto hätte würde ich wohl bei ca 10% meines Nettoeinkommens liegen, auch wenn du mein genaues Einkommen nicht kennst weißt du sicherlich wie hoch das durchschnittliche Einkommen ist, denn ich vertrete hier eben den Durchschnittsbürger und schreibe auch für Ihn meine Beiträge, Tips und Ratschläge.

Ach so, Du bist das Sprachrohr von Erika Mustermann und ihrem Ehemann. 😉

Zitat:

Angemerkt für zwei Autos, wenn ich nur ein Auto hätte würde ich wohl bei ca 10% meines Nettoeinkommens liegen, auch wenn du mein genaues Einkommen nicht kennst weißt du sicherlich wie hoch das durchschnittliche Einkommen ist, denn ich vertrete hier eben den Durchschnittsbürger und schreibe auch für Ihn meine Beiträge, Tips und Ratschläge.

Das Durschnittseinkommen hier in Düsseldorf liegt so bei ca. 4000€ Brutto.

10% vom Netto ist also absolut kein Problem....

Zitat:

Original geschrieben von opa38



Zitat:

Angemerkt für zwei Autos, wenn ich nur ein Auto hätte würde ich wohl bei ca 10% meines Nettoeinkommens liegen, auch wenn du mein genaues Einkommen nicht kennst weißt du sicherlich wie hoch das durchschnittliche Einkommen ist, denn ich vertrete hier eben den Durchschnittsbürger und schreibe auch für Ihn meine Beiträge, Tips und Ratschläge.

Das Durschnittseinkommen hier in Düsseldorf liegt so bei ca. 4000€ Brutto.
10% vom Netto ist also absolut kein Problem....

Und in Starnberg bei 6000 € brutto, ich meine aber den Bundesdurchschnitt.

Ich spach allerdings vom Netto, und 4000 € brutto bei Steuerklasse I ergibt 2300 Netto hiervon 10 % sind  nur 230 €. Wenn du von dieser Summe das Fahrzeug finanzierst,Kfz- Steuer, Versicherung, Benzin, Ersatzteile, Reparaturen und Inspektionen bezahlen kannst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Angemerkt für zwei Autos, wenn ich nur ein Auto hätte würde ich wohl bei ca 10% meines Nettoeinkommens liegen, auch wenn du mein genaues Einkommen nicht kennst weißt du sicherlich wie hoch das durchschnittliche Einkommen ist, denn ich vertrete hier eben den Durchschnittsbürger und schreibe auch für Ihn meine Beiträge, Tips und Ratschläge.

Ach so, Du bist das Sprachrohr von Erika Mustermann und ihrem Ehemann. 😉

Ja wohl eher, denn Geschäftsleute oder Menschen mit einem überdurschnittlichen Einkommen werden hier wohl weniger wegen Finanzierungen nachfragen, die rufen das Autohaus an und ordern einfach ein neues Auto.

Wiso redet man hier von Bruttoeinkommen 😕

http://de.statista.com/.../

Wenn ich dies so sehe, frage ich mich wie ein normaler Arbeiter ein Haus, vier Köpfe, zwei Autos etc.pp. zahlen kann 😕

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wiso redet man hier von Bruttoeinkommen 😕

http://de.statista.com/.../

Wenn ich dies so sehe, frage ich mich wie ein normaler Arbeiter ein Haus, vier Köpfe, zwei Autos etc.pp. zahlen kann 😕

Gute berechtigte Frage, ein Familienvater hat durch die andere Steuerklasse natürlich ein höhers Netto als ein Single. Familien mit Kindern bekommen zusätzlich Kindergeld, und ein Nebenjob der Frau zb 450 € Basis oder Teilzeitjob wohl  sind eine Möglichkeit.

...sowie leben auf schmalen Fuß...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...sowie leben auf schmalen Fuß...

Für viele wohl die einzige Lösung ein sparsamens Leben bedeutet aber nichts zu verzichten sondern klug einzukaufen und wieder zu verkaufen ( zb Kinderspielzeug bei Ebay) Beispiel für meinen Jungen Diesel Jeanshose ( Ladenlistenpreis 109 €) neu für 29,95 gekauft < getragen und für 69 bei Ebay vertickert.  Eine andere Möglichkeit sind  Lottogewinn, Erbschaften oder Einkünfte aus Vermietung

Da dies leider wohl zu 99% nicht immer so geht ist dir aber schon klar oder hast du das perpetuum mobile gefunden 😁

Geau dies:

Zitat:

Lottogewinn, Erbschaften oder Einkünfte aus Vermietung

sind die Dinge, welche hier gut und gern verschwiegen werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Da dies leider wohl zu 99% nicht immer so geht ist dir aber schon klar oder hast du das perpetuum mobile gefunden 😁

So ist es, wenn man aber immer so lebt das am Ende des Monats noch Haben aufm Konto ist und man keine Finanzierungen oder Leasingvertäge² bedienen muss, kann man auch Gebrauchsgegenstände  ( Waschmaschine, Einbauküche, oder Auto) bar kaufen um nicht noch zusätzliche Kreditszinsen bezahlen zu müssen, das zahlt sich langfristig aus.

²) Gemeint ist damit der Ottonormalverbraucher.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ach so, Du bist das Sprachrohr von Erika Mustermann und ihrem Ehemann. 😉

Ja wohl eher, denn Geschäftsleute oder Menschen mit einem überdurschnittlichen Einkommen werden hier wohl weniger wegen Finanzierungen nachfragen, die rufen das Autohaus an und ordern einfach ein neues Auto.

Man hat eher kein überdurchschnittliches Einkommen, wenn man unkontrolliert Geld ausgibt. Gerade die erfolgreichen Unternehmer sind für gewöhnlich sehr kostenkritisch.

Aber in einem hast Du natürlich Recht: Viele Privatleute übernehmen sich mit vielen Krediten und Leasingverträgen und rutschen dadurch im Extremfall in die Privatinsolvenz. Das Insolvenzrecht fördert dies in meinen Augen, weil es zu einfach ist, nach sechs Jahren wieder von vorne anfangen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



So ist es, wenn man aber immer so lebt das am Ende des Monats noch Haben aufm Konto ist und man keine Finanzierungen oder Leasingvertäge² bedienen muss, kann man auch Gebrauchsgegenstände  ( Waschmaschine, Einbauküche, oder Auto) bar kaufen um nicht noch zusätzliche Kreditszinsen bezahlen zu müssen, das zahlt sich langfristig aus.

Komisch. Ich kann sowohl Leasing machen als auch eine Waschmaschine bar kaufen. Wie mache ich das nur ? Bin ich ein untypischer Leasingkunde ? 😁

Eigentlich aber in meiner Wohnung auch nicht relevant da sehr gut ausgestattet mit Küche, Waschmaschine, Tumbler etc. (wohl in CH so üblich meist).

Du lebst also ohne Finanzierungen ? Haus bar bezahlt von deinem selbst erarbeiteten Geld ? Nein ? Woher nimmst du dann das Geld für die Waschmaschine ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Komisch. Ich kann sowohl Leasing machen als auch eine Waschmaschine bar kaufen. Wie mache ich das nur ? Bin ich ein untypischer Leasingkunde ? 😁

Absolut nicht. In vielen Fällen lohnt es sich bei niedrigen Zinsen Kredite aufzunehmen. Fremdkapital ist selbst bei höheren Zinsen um einiges günstiger als Eigenkapital.

Durschnittlicher Bruttolohn 2013: 30.000 €
Mit so einem Gehalt kann mein kein Haus kaufen, ausser man lebt nur noch dafür.
Warum Auto kaufen ? = Totes Kapital

Deine Antwort
Ähnliche Themen