Audi A3 8P Facelift im August 05
HAllo Zusammen,
in der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Kalender mit sämtlichen Neufahrzeugen 2005. Dort steht in der Rubrik Audi. Audi A3 Facelift im August.
Ok, dass der A3 3Türer den SFG bekommt ist jedem klar, mir war dies aber nur als Modelljahresänderung bekannt! Das der dann gerade einmal 2 Jahre alte A3 ein Facelift bekommt war mir neu! Die A4 Fahrer haben sich ja schon aufgeregt, aber was soll man denn bitte dann als A3 Fahrer sagen???? Nach zwei Jahren! Bin froh, dass ich keine A3 mehr fahre, dass wird nämlich mit einem mächtigen Preisabschlag ablaufen!
Sorry Audi, aber eure Modellpolitik versteht wohl keiner mehr! Soetwas gehört einfach mit Verkauseinbrüchen bestraft. Schade, dass dabei nur die kleinen Leute am Band bestraft werden. 😠
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo zusammen,
also ich bin heilfroh, daß der 3türer den SFG noch nicht hat, denn der gefällt mir überhaupt nicht. Das meinen auch 90% meiner Kollegen und Freunde. Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Außer dem SFG wird sich beim facelift nicht viel technisches tun, da ja 3türer und Sportback baugleich sind.
ich finde das .......... was Audi da zur Zeit macht
aber die Quittung werden die selbst irgend wann bekommen weil ich denke die Käufer lassen sich nicht ewig lange verarschen
ich habe mir 2002 mein Cabrio gekauft das soll ja angeblich auch 2005 geändert werden super nach 3 Jahren hab ich also ein "altes" Modell
nächstes Jahr ist mein A3 gerade mal 1 Jahr alt und auch schon wieder "alt"
na super ich denke das wars jetzt mit mir und Audi
Audi hat es geschaft ein risigen Audi Fan zu verunsichern nicht mit der Modellpolitik sondern mit einigen anderen Sachen
aber egal zur Zeit gefallen mir meine beiden Audi`s sehr sehr gut sollte sich das ändern werden beide Audi`s verkauft und ein neuen Mercedes CLS wird dann auf mein Hof stehen zum Glück ist DC noch nicht auf den selbstfindungs Tripp wie Audi es zur Zeit ist
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
ich finde das .......... was Audi da zur Zeit macht
aber die Quittung werden die selbst irgend wann bekommen weil ich denke die Käufer lassen sich nicht ewig lange verarschen
ich habe mir 2002 mein Cabrio gekauft das soll ja angeblich auch 2005 geändert werden super nach 3 Jahren hab ich also ein "altes" Modell
nächstes Jahr ist mein A3 gerade mal 1 Jahr alt und auch schon wieder "alt"
Hehe dann kaufst du dir einfach wieder einen neuen! 😁 😁 😁
Gruß Scoty81
PS: Antworte mal auf meine PN! 😉
welche PM ??????
Ich weiß wirklich nicht, warum ihr Euch alle so aufregt...
Es ist doch vollkommen normal, daß Audi (wie andere Hersteller auch) alle sechs Jahre den Nachfolger eines Typs vorstellt. Auch das nach der Hälfte der Zeit ein Facelift durchgeführt wird, ist nicht untypisch.
Wenn man sich 1,5 Jahre nach der Einführung ein neues Auto kauft, muß man doch damit rechnen, daß er in nicht allzu ferner Zukunft nicht mehr der letzte Schrei ist.
Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, daß der A3 als Gebrauchtwagen ein gefragtes Fahrzeug ist. Egal ob nun mit oder ohne SFG!
Persönlich ist er mir ohne ebenfalls lieber!
Gruß,
matbold
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ob Facelift oder nicht mein jetziger gefällt mir einfach wunderbar😉
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Ich muß abends auch immer noch mal einen langen Blick auf meinen werfen, bevor ich die Garage schließe ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von matbold
Es ist doch vollkommen normal, daß Audi (wie andere Hersteller auch) alle sechs Jahre den Nachfolger eines Typs vorstellt. Auch das nach der Hälfte der Zeit ein Facelift durchgeführt wird, ist nicht untypisch.
Wenn man sich 1,5 Jahre nach der Einführung ein neues Auto kauft, muß man doch damit rechnen, daß er in nicht allzu ferner Zukunft nicht mehr der letzte Schrei ist.
Eben nicht. Der Lebenszyklus eines neuen Automobils dauert normalerweise 7 Jahre. Nach 4 Jahren gibt es in den meisten Fällen ein Facelift. Das solch tiefgreifende Änderungen wie die Einführung des Singleframegrills beim 8P bereits 2 Jahre nach der Markteinführung durchgeführt werden, ist mir von anderen Herstellern unbekannt.
Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Käufer aus den ersten 2 Jahren erfreut ist, wenn sie dann schon wieder ein optisch "altes" Auto fahren. In den ersten 2 Jahren haben Autos nun mal den höchsten Wertverlust und ein Facelift wird diesen Wertverlust sicher nicht verlangsamen.
Ich habe aber ohnehin den Eindruck, dass Audi seine Kunden nicht besonders ernst nimmt. Wenn man z. B. mal darüber nachdenkt, wie oft das Fahrwerk des 8P bisher nachgebessert wurde. Aber da hat es ja nie ein Problem gegeben... Kunden mit diesem Problem konnten sich bisher darauf verlassen, dass ihr Fahrzeug wenigstens genau so aussieht wie die technisch aktuellen A3s.
Da passt dann auch ein Facelift nach 2 Jahren ins Bild.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von matbold
Ich weiß wirklich nicht, warum ihr Euch alle so aufregt...
Es ist doch vollkommen normal, daß Audi (wie andere Hersteller auch) alle sechs Jahre den Nachfolger eines Typs vorstellt. Auch das nach der Hälfte der Zeit ein Facelift durchgeführt wird, ist nicht untypisch.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Rechnerisch gesehen währe das dann mit Einführung des Modelljahrs 07 also circa im Frühjahr 2006😉😁
Frühjahr 2003 + 3 Jahre = Frühjahr 2006
Womit ja der durschnittliche Modelljahr 04/05 Käufer aus durchaus leben könnte😉
Egal der 8P ist auch ohne SGF Grill schön und aktuell😉
Gute Nacht und viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Eben nicht. Der Lebenszyklus eines neuen Automobils dauert normalerweise 7 Jahre. Nach 4 Jahren gibt es in den meisten Fällen ein Facelift. Das solch tiefgreifende Änderungen wie die Einführung des Singleframegrills beim 8P bereits 2 Jahre nach der Markteinführung durchgeführt werden, ist mir von anderen Herstellern unbekannt.
Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Käufer aus den ersten 2 Jahren erfreut ist, wenn sie dann schon wieder ein optisch "altes" Auto fahren. In den ersten 2 Jahren haben Autos nun mal den höchsten Wertverlust und ein Facelift wird diesen Wertverlust sicher nicht verlangsamen.Ich habe aber ohnehin den Eindruck, dass Audi seine Kunden nicht besonders ernst nimmt. Wenn man z. B. mal darüber nachdenkt, wie oft das Fahrwerk des 8P bisher nachgebessert wurde. Aber da hat es ja nie ein Problem gegeben... Kunden mit diesem Problem konnten sich bisher darauf verlassen, dass ihr Fahrzeug wenigstens genau so aussieht wie die technisch aktuellen A3s.
Da passt dann auch ein Facelift nach 2 Jahren ins Bild.
Gruß
So ungewöhnlich finde ich das nicht. Opel hat das z.B. mit dem Astra-G gemacht. Da kam 2 Jahre nach der Markteinführung (1998) unter dem Deckmantel Edition 2000 auch ein verkapptes Facelift (u.a. mit nem anderen Kühlergrill) raus. Auf die Preise hat sich das allerdings kaum bis gar nicht ausgewirkt.