Audi A3 8P BKD Motor Haarrisse im Motorblock
Hallo!
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen!!!
Ich habe mir vor einigen Wochen einen A3 2,0 Tdi mit 140 PS EZ 08/03 gekauft!
Eigentlich wollte ich eine Leistungssteigerung bei der Fa. Oettinger vornehmen!
Leider wurde mir von der Fa. Oettinger mitgeteilt, dass bei diesem Modell mit den Motorkennbuchstaben BKD eventuelle Haarrisse im Motorblock sein könnten und der Tuner mir dieses Modell dann auch nicht chippen könnte, weil mir der Motor platzen könnte!!
Hat jemand schon mal von den Haarrissen beim BKD gehört und was kann man machen? Geht da was auf Kulanz von Audi???
Wäre um jede Hilfe und Tipp Dankbar, will unbedingt die Leistungssteigerung!!
27 Antworten
Danke MC.
Hab gefragt weil oben was von risse im Block geschrieben wurde!
Gruß Peter
Hallo,
Hab auch das Problem mit einem kaputten Zylinderkopf am BKD Motor beim A3 8P.
Meine Frage:
Passt ein BKD Motor aus dem Passat Bj. 03/08 in einen A3 8P BJ.12/03.
Falls den so wäre, dann würde ich den Motor tauschen. Der kostet das selbe wie ein neuer Kopf.
Hat da jemand eine sicher Info dazu?
Danke!
Hallo Peter,
davon würde ich die Finger lassen. Der Passat wird einer mit Partikelfilter sein, wenn nicht sogar schon ein Common-Rail. Da wäre der Umbauaufwand vermutlich gewaltig, ist ja nicht nur der Motor, da hängen die Kabelbäume, Sensoren, Steuergerät, Wegfahrsperre auch noch dahinter.
Gruß
H.
Denke auch das es sich bei einem 2008 Baujahr um einen CR mit Partikefilter handelt. Das wird bestimmt nix mit Plug an Play.
Ähnliche Themen
Hallo allerseits
Ich habe folgendes Problem. Bei meinem 2.0 TDI (BKD ) von 04.04 wurde vor kurzem der Kopf getauscht wegen der bekannten Haarrisse. Jetzt weisst er ein immer schlechteres Kaltstartverhalten auf es klingt so als wenn er erst auf 2 dann auf 3 und dann erst auf 4 Zylindern läuft. und weisser Rauch kommt auch wieder. auf der autobahn aber keine Leistungsverluste und nen wirklichen Wasserverbrauch merke ich auch nicht :-( also wenn dann kann es nicht viel sein.
Bin dankbar für jeden rat.
Als Anhang ein Kaltstart von eben vor ein Paar minuten. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Golf-VR6-Driver
Hallo allerseitsIch habe folgendes Problem. Bei meinem 2.0 TDI (BKD ) von 04.04 wurde vor kurzem der Kopf getauscht wegen der bekannten Haarrisse. Jetzt weisst er ein immer schlechteres Kaltstartverhalten auf es klingt so als wenn er erst auf 2 dann auf 3 und dann erst auf 4 Zylindern läuft. und weisser Rauch kommt auch wieder. auf der autobahn aber keine Leistungsverluste und nen wirklichen Wasserverbrauch merke ich auch nicht :-( also wenn dann kann es nicht viel sein.
Bin dankbar für jeden rat.
Als Anhang ein Kaltstart von eben vor ein Paar minuten. :-)
Also abgesehen davon dass sich der Motor anhört als wäre der Zylinderkopf verkehrt herum eingebaut 😉
(sehr hartes Laufgeräusch) ist der Rauchausstoß beim Starten normal.
Sollte noch Kühlwasserverlust auftreten, kommt auch der Abgaskühler als Ursache in Frage.
Dies ist ein bekanntes Problem.
Du hast eine PN
LG
MC
so...meiner ist jetzt auch dabei! (greife mal diesen thread hier auf da er gerade aktuell ist)
2.0tdi (10/2004) BKD, 108.000 km, Haarriss im Zylinderkopf! Kulanzanfrage heute ergab 100% Material und 0% Lohn!
Der Abgaskühler ist zusätzlich auch hin!
Super Motor! :-(
Na fein, ich habe heute auch eine erweiterte Kulanzanfrage gestellt...der dritte ZK.
Mal sehen was kommt.
Man muss schon sagen dass die super nette Audi Hotline den Ärger etwas lindert,
auch wenn ich lieber ein haltbares Auto hätte wie netten Hotline Kontakt.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Na fein, ich habe heute auch eine erweiterte Kulanzanfrage gestellt...der dritte ZK.Mal sehen was kommt.
Man muss schon sagen dass die super nette Audi Hotline den Ärger etwas lindert,
auch wenn ich lieber ein haltbares Auto hätte wie netten Hotline Kontakt.LG
MC
oh jeh! der dritte!!! dachte die wurden wenigstens überarbeitet! meinst du eine erweiterte anfrage bei der hotline bringt noch ne chance auf bisl. arbeitslohn übernahme?
Nun ja, mein sehr netter Audipartner meinte zu mir das Audi im allgemeinen sehr großzügig
bei der Kulanzgewährung sei.
Das ist natürlich schon eine gewisse Dreistigkeit wenn man mangelhafte Produkte verkauft
und sich anschliessend damit schmückt kulant zu sein.
Wie ihr habt noch Kulanz bekommen? bei mir wurde sie abgelehnt. Grund ist das 6. Betriebsjahr meines Autos und die laufleistung von 120.600 km zu der zeit. Würde mich ja schon über materiakostenübernahme freuen. Und das es ein bekannter fehler bei audi ist wurde mir verneint.
@ MC was meinst du mit hartem laufgeräusch?
lg VR-6-Driver
Hallo,
Hab folgendes Problem.
ich würde mich für einen Audi A3 2.0 TDI, Bj. 10/2004 mit Chiptuning von ABT interessieren.
Der Angebotene Audi den ich gefunden habe hat seit 2004 ein Chiptuning von ABT drin. er hat damit eine Leistung von 177Ps. Er hat eine laufleistung von 56000km
was mein Problem is und damit die Entscheidung schwerer macht ist das er im August 2009 einen neuen Zylinderkopf bekommen hat, da der alte Haarrisse hatte.
Der Kauf würde von Privat stattfinden.
Meine Frage wär jetzt:
Lohnt sich der Kauf oder sollte man gleich von Motoren mit den Motorkennbuchstaben BKD die Finger weg lassen?
vor allem da manche sagen das man mit den Kennbuchsteben BKD das Chiptuning seinlassen sollte.
PS. noch kurz ne andere Frage.
der Motor hat ja wieder 2 Jahre Garantie da er von einer Audi Werkstatt erneuert wurde.
Ich müsste mir das Auto von ca. 850 km Entfernung holen und wollte fragen, ob ich auch in meiner Umgebung (Audi Werkstatt)die Garantie habe oder ob ich die Garantie nur habe bei der Werkstatt wo es gemacht worden ist?
Zitat:
Original geschrieben von -Street-
Lohnt sich der Kauf oder sollte man gleich von Motoren mit den Motorkennbuchstaben BKD die Finger weg lassen? vor allem da manche sagen das man mit den Kennbuchsteben BKD das Chiptuning seinlassen sollte.
die frage kannst du dir doch laengst selbst beantworten. der motor ist nicht einmmal im serientrim standfest. gehst du davon aus, dass eine leistungserhoehung der lebensdauer zutraeglich ist ?
falls nein, lass es. falls doch leg schonmal geld fuer reparaturen zur seite.
gruesse vom doc