Audi A3 8P Abbiegelicht über NSW Bilder oder Videos?

Audi

Hallo alle zusammen,

ich überlege schon lange ob ich mir meine NSW als Abbiegelicht codieren lasse aber man liest es immer wieder das es wohl sehr bescheiden aussehen soll.
Habt ihr dazu irgendwelche Bilder oder Videos wie das aussieht? Konnte bisher nichts brauchbares finden im World Wide Web. Hoffe einer von euch hat da mal was dokumentiert. Würde mich mal interessieren und ich denke mal den ein oder anderen auch.

Grüße

-=Miischiii=-

EDIT: Habe den Fehler mal schnell überarbeitet, danke für den Hinweis!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -=Miischiii=-


Also ich muss sagen ich hatte kurzzeitig einen VW bei dem das Aktiv war und ich fand es gerade Nachts sehr praktisch. Und da finde ich persönlich ist mir der Nutzen mehr wert als das aussehen. Nur man liest es relativ häufig in Foren aber nie gibt es dazu Bilder oder mal Videos was ich recht schade finde. Darum auch der Thread 🙂

Was gibts dann noch zu überlegen. Wenn es für dich von Vorteil war sollte es am Aussehen nicht scheitern.

Bin im Moment zugeparkt. Kann im Laufe der Woche aber paar Bilder und ein kleines Video nachreichen, wenn noch Bedarf besteht

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Ich hatte es eine zeitlang aktiviert, aber da der kleine richtiges Kurvenlicht hat, merkt man schnell den massiven Unterschied und die Sinnlosigkeit. Für Leute ohne Kurvenlicht sicherlich eine kleine Hilfe, aber keineswegs mit Kurvenlicht vergleichbar.

Keine große Überraschung, oder?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Vom Sicherheitsaspekt gesehen ist die Codierung meiner Absicht nach eine gute Sache.

Vom optischen gesehen doch eher VW like 😉

Uuups, da hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen😁

Es sollte natürlich"Ansicht" heißen und nicht "Absicht"

Nehmt es mir nicht so übel, es kommt halt mal hin und wieder vor wenn ich vom Smartphone aus hier im Forum Poste😉

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


@Minsche: Hast du die serienmäßigen NSW oder andere eingebaut?

Serie

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Nein, ich habe mich verguckt dachte in deinen Video wäre im ersten Teil ein A3 mit Xenon und dann von innen einer mit Halogen, aber deiner hat ja Halogen-Hauptscheinwerfer.

Ja ist alles Halogen

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Also bei den Hallogenscheinwerfer würde ich es vielleicht auch machen lassen. Da ist der Vorteil schon sichtbar. Bei dem Video mit Xenon sieht man, dass der Vorteil deutlich geringer ist. Also werde ich es bei mir mit Bi-Xenon ohne Abbiegelicht lassen, so wie ich ihn ab Werk abgeholt habe.

Meine Mutter hat in ihrem Ibiza Xenon mit Kurvenlicht und die Abbiegefunktion in den NSW. Auch da muß ich sagen, dass die Abbiegefunktion mich nicht wirklich umhaut. Das Kurvenlicht ist aber gerade auf der Landstraße sehr gut.

Das Problem liegt beim Xenon eben an dem Halogen-Leuchtmittel im NSW

Viele Xenon fahrer haben sich, auch der Optik wegen, die Nightbreaker (?) in die NSW gemacht. Vll habt ihr damit mehr Erfolg.

Nee, ich bleib dabei: Diesen Anblick tue ich den Entgegenkommenden nicht an!
Wenn ich das will, dann mache ich meine Nebelscheinwerfer an und dann brennen beide und das ist optisch OK.
Jetzt kommt mir nicht mit: Das ist verboten.
Das ist mir wurscht!
Wenn 1 Nebelscheinwerfer erlaubt ist, warum sollen nicht beide erlaubt sein?
Es gibt absolut keinen vernünftigen Grund, warum man von 2 Nebelscheinwerfern geblendet wird, von einem aber nicht!
Allerdings gibt es ganz bestimmt irgendwelche erbsenzählende Bedenkenträger, die da einen Sündenpfuhl dahinter sehen!
Leider sind wir in Deutschland von solchen Nullen umzingelt!
mfg
Karl

Zitat:

Original geschrieben von df6nr


Wenn ich das will, dann mache ich meine Nebelscheinwerfer an und dann brennen beide und das ist optisch OK.
Jetzt kommt mir nicht mit: Das ist verboten.
Das ist mir wurscht!
Wenn 1 Nebelscheinwerfer erlaubt ist, warum sollen nicht beide erlaubt sein?
Es gibt absolut keinen vernünftigen Grund, warum man von 2 Nebelscheinwerfern geblendet wird, von einem aber nicht!

Du vergisst dabei, dass der eine Nebler nur kurz an ist. Hinzu kommt die Geschwindigkeitsbegrenzung bis 40km/h

Wenn du NSW zuschaltest bleiben die auch auf dauer an, oder ziehst und drückst du dann in jeder Kurve? 😁

Über das Rechtliche lohnt sich die Diskussion ohnehin nicht...

Ähnliche Themen

Nein, die würden beide immer an bleiben.
Da ich jedoch bisher keinen gravierenden Vorteil der Nebelscheinwerfer gesehen habe (außer bei Nebel), werde ich sie einfach nicht benutzen.
Ob es der Lebensdauer der Leuchtmittel zuträglich ist, wenn sie dauernd an und aus gehen, halte ich für fragwürdig.
Da ich in einer kurvenreichen Gegend wohne, nerven mich die "Einäugigen" einfach.
Was mich eigentlich sehr stört, ist diese seltsame Entscheidung der Zulässigkeit einer Lampe. Wenn nur eine Lampe von zweien brennt, ist es ein Defekt, der repariert gehört.
Warum sagt man nicht einfach: Die beiden Nebler dürfen (von mir aus auch bis 40 kmh) grundsätzlich benutzt werden. Punkt.
Das wäre eine korrekte und akzeptable Entscheidung, aber das widerstrebt natürlich unseren Beamten, weil es zu einfach wäre!
mfg
Karl

Zitat:

Original geschrieben von df6nr


Wenn nur eine Lampe von zweien brennt, ist es ein Defekt, der repariert gehört.

mfg
Karl

Dann ist der Blinker also auch defekt, weil ich nur auf einer Seite funktioniert? 😉

Wir dürfen also auch nur mit Warnblinker abbiegen? 😁

Das Abbiegelicht geht ja in Verbindung mit dem Blinker an. (Ja ich weiß auch bei dementsprechendem Lenkeinschlag.) Man benötigt das Abbiegelicht ja nunmal nu auf der Seite, zu der hin man abbiegt.

Zitat:

Original geschrieben von df6nr


Nein, die würden beide immer an bleiben.
Da ich jedoch bisher keinen gravierenden Vorteil der Nebelscheinwerfer gesehen habe (außer bei Nebel), werde ich sie einfach nicht benutzen.
Ob es der Lebensdauer der Leuchtmittel zuträglich ist, wenn sie dauernd an und aus gehen, halte ich für fragwürdig.
Da ich in einer kurvenreichen Gegend wohne, nerven mich die "Einäugigen" einfach.
Was mich eigentlich sehr stört, ist diese seltsame Entscheidung der Zulässigkeit einer Lampe. Wenn nur eine Lampe von zweien brennt, ist es ein Defekt, der repariert gehört.
Warum sagt man nicht einfach: Die beiden Nebler dürfen (von mir aus auch bis 40 kmh) grundsätzlich benutzt werden. Punkt.
Das wäre eine korrekte und akzeptable Entscheidung, aber das widerstrebt natürlich unseren Beamten, weil es zu einfach wäre!
mfg
Karl

Du sagst zunächst, dass die NSW nur bei Nebel Sinn machen. Im nächsten Satz würdest du aber auch ohne Nebel bis 40kmh mit NSW fahren wollen?

Ich denke wir sollten es dabei belassen, dass du weiterhin ohne Abbiegelicht unterwegs sein wirst 😉

Zitat:

Original geschrieben von mk1290



Dann ist der Blinker also auch defekt, weil ich nur auf einer Seite funktioniert? 😉
Wir dürfen also auch nur mit Warnblinker abbiegen? 😁

Erwischt! Der Punkt geht an Dich! 

Das mit dem Warnblinker wäre zu überlegen, zumal viele Damen Schwierigkeiten mit links und rechts haben   ;-)

mfg
Karl

Angeblich solls das Abbiegelicht ab Baujahr 2007 geben, mein Steuergerät 9 hat aber kein 23. Byte, das ich setzen könnte. Ist dies eine Fehlinformation und das gabs also doch erst ab Baujahr 2008?

Also woher hat du die Info?

Das Abbiegelicht geht erst ab einem 30Byte Stg und das wurde frühestens im MJ08 verbaut.
Vorher gehts nicht ohne Nachrüstung

LG

Zitat:

Original geschrieben von micha225


Also woher hat du die Info?
http://www.stemei.de/.../abbiegelicht-ueber-nws.php

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von micha225


Also woher hat du die Info?
http://www.stemei.de/.../abbiegelicht-ueber-nws.php

Da steht MJ2008! 🙄

Da deiner Zulassung 06/2007 ist wird es wohl noch ein MJ2007 sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Da steht MJ2008! 🙄
Da deiner Zulassung 06/2007 ist wird es wohl noch ein MJ2007 sein 😉

Ab wann beginnt MJ2008?

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Da steht MJ2008! 🙄
Da deiner Zulassung 06/2007 ist wird es wohl noch ein MJ2007 sein 😉
Ab wann beginnt MJ2008?

Ab Bauzeitraum ca. Ende Mai, irgendwo hier im Forum steht die genaue Kalenderwoche 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von lantis98


Ab wann beginnt MJ2008?

Ab Bauzeitraum ca. Ende Mai, irgendwo hier im Forum steht die genaue Kalenderwoche 😉

Hab mal gegoogelt. Wenns wahr ist, beginnt das nächste MJ im September. Also gibts das Abbiegelicht wohl ab 09/2007.

Deine Antwort
Ähnliche Themen