Audi A3 8P Abbiegelicht über NSW Bilder oder Videos?

Audi

Hallo alle zusammen,

ich überlege schon lange ob ich mir meine NSW als Abbiegelicht codieren lasse aber man liest es immer wieder das es wohl sehr bescheiden aussehen soll.
Habt ihr dazu irgendwelche Bilder oder Videos wie das aussieht? Konnte bisher nichts brauchbares finden im World Wide Web. Hoffe einer von euch hat da mal was dokumentiert. Würde mich mal interessieren und ich denke mal den ein oder anderen auch.

Grüße

-=Miischiii=-

EDIT: Habe den Fehler mal schnell überarbeitet, danke für den Hinweis!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -=Miischiii=-


Also ich muss sagen ich hatte kurzzeitig einen VW bei dem das Aktiv war und ich fand es gerade Nachts sehr praktisch. Und da finde ich persönlich ist mir der Nutzen mehr wert als das aussehen. Nur man liest es relativ häufig in Foren aber nie gibt es dazu Bilder oder mal Videos was ich recht schade finde. Darum auch der Thread 🙂

Was gibts dann noch zu überlegen. Wenn es für dich von Vorteil war sollte es am Aussehen nicht scheitern.

Bin im Moment zugeparkt. Kann im Laufe der Woche aber paar Bilder und ein kleines Video nachreichen, wenn noch Bedarf besteht

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Ich hatte es eine zeitlang aktiviert, aber da der kleine richtiges Kurvenlicht hat, merkt man schnell den massiven Unterschied und die Sinnlosigkeit. Für Leute ohne Kurvenlicht sicherlich eine kleine Hilfe, aber keineswegs mit Kurvenlicht vergleichbar.

Keine große Überraschung, oder?

65 weitere Antworten
65 Antworten

also auf stemei gibts zwar ne gute zusammenfassung von codierungen, aber die angaben passen nicht immer😉

modelljahrwechsel ist immer um die 22.kw im jahr...um den mai ca ist also der wechsel.

wann der wagen zugelassen ist, ist irrelevant.
es kommt drauf an wann er gebaut wurde😉

ist auch banane, da es am 23 byte nicht geht😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Ab Bauzeitraum ca. Ende Mai, irgendwo hier im Forum steht die genaue Kalenderwoche 😉

Hab mal gegoogelt. Wenns wahr ist, beginnt das nächste MJ im September. Also gibts das Abbiegelicht wohl ab 09/2007.

falsch! Modelljahrwechsel ist Ende Mai!

EDIT: Danke Micha für die Bestätigung 😁

Doppelpost

Die FIN gibt eine sichere Aussage über das Modelljahr 😉. (10.Stelle)

Ähnliche Themen

Bei mir wurde die Tage jetzt auch das Abbiegelicht über die NSW codiert.
Ich hatte allerdings direkt von Anfang an das Gefühl, dass die Xenonschweinwerfer nach der Codierung dauerhaft in Stellung "Auto" eingeschaltet waren!
Dachte mir zunächst aber, dass es am momentanen trüben und regnerischen Wetter liegt. Es ließ mir aber keine Ruhe und heute wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und brachte folgendes:

Samstag,10,November,2012,11:51:26:31401
VCDS Version: PCI 11.11.4
Datenstand: 20121001

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-063.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil und/oder Version: BCM PQ35 M 104 0539
Codierung: 06000A2FB0051AC0207040E02100095C47042BAA217DD92AE4008F840041
Betriebsnummer: WSC 06314 123 12345
VCID: 32444ECF6D55C888E73
1 Fehler gefunden:

01800 - Lichtschalter (E1)
008 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 205
Kilometerstand: 60762 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.11.10
Zeit: 11:51:02

Freeze Frame:
Kl.15 EIN
Spannung: 12.20 V
ein
ein
Kl.50 EIN
aus
aus

Löschen des Fehler bringt nichts, kommt anschließend sofort wieder.
Codierungen wurden alle wieder rückgängig gemacht, Fehler bleibt aber weiterhin!

Ist "zufällig" während der Codierung jetzt mein Lichtschalter kaputt gegangen und daher jetzt der Fehler?

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen...

Grüße,
Alex

Ok, vergesst es! Geht alles wieder! 🙂

Warum auch immer war der Lichtsensor nicht mehr codiert, dadurch funktionierte auch CH/LH nicht mehr und die Fehlermeldung lag auch am nicht codierten Lichtsensor! Fehler trat immer erst dann auf, wenn der Schalter auf "Auto" stand.

Aber trotzdem noch ne Frage:
Man codiert das Abbiegelicht ja über Byte14 Bit 7 & Byte17 Bit 0.
Funktioniert es bei euch, wenn man nur eins der Bits aktiviert? Hatten das bei mir mal probiert, aber es funktionierte immer erst, wenn beides gesetzt war. Hintergund ist der, dass ich das Abbiegelicht eigentlich erst mal nur wollte, wenn der Blinker eingerastet ist und NICHT noch zusätzlich über den Lenkeinschlag.

Funktioniert wohl aber wirklich nur, wenn beides aktiviert ist! Kann das so jemand bestätigen?

Grüße,
Alex

PS: Durch den nicht codierten Lichtsensor sind eben auch die CH/LH Codierungen "weggeflogen". Absichtlich wurden die nämlich nicht entfernt!!
Kann jetzt sonst noch irgendwo eine Codierung im Zusammenhang mit dem Lichtsensor weg sein? Nach Codieren des Lichtsensors und CH/LH funktioniert meiner Ansicht nach wieder alles. Gibt es aber sonst noch irgendwas mit dem Lichtsensor zu beachten bei der Codierung, was ich noch überprüfen sollte ob es jetzt noch codiert ist oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen