Audi A3 8L - Geplauder
Für den Austausch untereinander, bei dem ein eigener Thread vielleicht wäre.
Dann fang ich mal an:
Schob es jetzt schon ne ganze Weile vor mir her und habe jetzt nun endlich die Achsen (im eingebauten Zustand) entrostet, mit Rostumwandler versiegelt und mit Unterbodenschutz bespüht.
Klar, die ein oder andere kleine Roststelle habe ich gleich mitbehandelt.
Und so wurde aus einem Rostrand am Unterbodenpropfen gleich ein 8x10cm großes Loch 🙄
Auf dem einen Foto sieht man keinen Rost, ist die andere Seite. Nur damit man weiß, was gemeint ist.
32 Antworten
die jüngsten sind 22, ist doch ein tolles Alter 😁
Wertverlust gibts bei den Kisten nicht mehr, die sind gerade in der Talsohle. Alles mit S im Namen an erster Stelle macht schon nen ordentlichen Satz nach oben..
Schön an der Story ist ja - du musst zwar jetzt Geld in die Hand nehmen, dafür hast du dann aber darauf bezogen dann erstmal wieder deine Ruhe, hats ja lang genug bewiesen. Und so ein Faltenbalg oder ähnliches (Buchsen... 😁 ) ist halt Fingerübung, damit man drin bleibt 😉
Fiesta, mach dir mal keinen Kopf, du wirsts doch sehen. Im Normalfall war es wirklich ein Montagsteil und das nächste hält besser, wirste ja jetzt sehen. Wenns in die Hose geht, wirds kein Bosal mehr, lessons learned 😉
Gestern gesehen, dass das Türblatt Fahrerseitig auch wieder blüht, läuft ja. War da schonmal dran, da waren jetzt knapp 10 Jahre Ruhe. jetzt blühts aber wieder richtig auf... Wird halt nicht langweilig damit.
Zitat:
@Rigero schrieb am 22. Juni 2025 um 14:15:18 Uhr:
Zitat:@Fiestaknechter schrieb am 21. Juni 2025 um 16:50:29 Uhr:
Ein mindestens 25 Jahre altes Kompaktauto ist allenfalls dann ist die günstigste Möglichkeit, Auto zu fahren, sofern man den nicht mehr vorhandenem Wertverlust in die Rechnung mit einbezieht.
Ansonsten kranken unsere betagten Audis von Zeit zu Zeit doch an irgendetwas. Mal ist's teurer, mal günstiger. Ich mache meinem Kleinen (1.6 Benziner, 240.000 km, Bj. '98) keinen Vorwurf, in den vergangenen zweieinhalb Jahren rund 2.000 Euro an Ersatzteile investiert zu haben.
Zwischen den ÖlwechseInspektionen Sommer wie Winter einfach hineinsetzen und wie in jungen Jahren sorglos losdüsen, das spielt's längst nicht mehr; - und muss es auch nicht.
Ich rechne anders - da ich die Möglichkeit habe, das Auto selbst zu reparieren.
In den, überraschenderweise, mittlerweile 10 Jahren, den ich meinen Audi Raudi habe, habe ich ca. 2000€ an Reparaturkosten bezahlt (Ersatzteile und Fremdleistungen).
60% sind Spritkosten, 16% Versicherung, 5% Steuer - der Rest, Reparatur, HU und Wagenpflege.
~0,2€/ Km oder 2.500€ p.a.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es nicht günstigeres gibt!
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 23. Juni 2025 um 15:16:19 Uhr:
die jüngsten sind 22, ist doch ein tolles Alter 😁
Wertverlust gibts bei den Kisten nicht mehr, die sind gerade in der Talsohle. Alles mit S im Namen an erster Stelle macht schon nen ordentlichen Satz nach oben..
Schön an der Story ist ja - du musst zwar jetzt Geld in die Hand nehmen, dafür hast du dann aber darauf bezogen dann erstmal wieder deine Ruhe, hats ja lang genug bewiesen. Und so ein Faltenbalg oder ähnliches (Buchsen... 😁 ) ist halt Fingerübung, damit man drin bleibt 😉
Fiesta, mach dir mal keinen Kopf, du wirsts doch sehen. Im Normalfall war es wirklich ein Montagsteil und das nächste hält besser, wirste ja jetzt sehen. Wenns in die Hose geht, wirds kein Bosal mehr, lessons learned 😉
Gestern gesehen, dass das Türblatt Fahrerseitig auch wieder blüht, läuft ja. War da schonmal dran, da waren jetzt knapp 10 Jahre Ruhe. jetzt blühts aber wieder richtig auf... Wird halt nicht langweilig damit.
Ich bin froh darüber, dass man nahezu ohne viel Spezialwerkzeug reparieren kann.
Gut mein Audi Raudi, sieht außen rum aus, wie Sau. Gefühlte 10 verschiedene Silbertöne, jede Menge Dellen... ☹️
Aber er tut das, was er soll!
Hab heute ein Repsatz von FAG verbaut. Überraschenderweise lief alles wie geschmiert (der letzte Wechsel war wohl doch noch nicht allzu lange her🙄) - aber ist halt ne Drecksarbeit, von der man länger hat.
Ja mal schauen, was dann im September ist.. ich lass mich mal überraschen..
Am Türblatt? Ok.. und das vor 10 Jahren? Das ist doch eher ausserwöhnlich..?