Audi A3 8L 97er Baujahr ENORME Probleme mit dem Motor! Motor spinnt! Keine Leistung!

Audi A3 8L

HILFE!!! HILFE!!!

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und habe einige probleme mit meinem Audi A3 8L 1.6 74 kw (101 PS) Baujahr '97.
Ich konnte leider keine vernünftige Antwort im Internet dazu finden, deshalb geh ich jetzt mal hin und schreib das mal hier rein 🙂.

Also:
Am Anfang sah es so aus, dass der Motor gut anspringen konnte. Jenachdem wenn man bei Fahrt in den leerlauf geschaltet hat, fiel die Drehzahl runter (normal). Allerdings bei knapp unter 1.000 U/min fiel die Drehzahl um weitere 400 U/min weiter runter und rauf bis er sich bei etwa 850 U/min wieder einpendelte.

Dabei fiel mir auf, dass wenn ich im stand die Lüftung an und ausgeschaltet habe er ebenfalls so darauf reagierte. Das passierte aber nicht immer (egal ob mit oder ohne klima).

Besonders im Rückwärtsgang nach betätigen der Kupplung ging er sogar oft einfach aus.
Sound war vollkommen gesund und satt.

Nun ist es soweit das er sich schwer starten lässt (mit spielen am gas etwas leichter) und angefangen hat zu stottern und zu husten.
Der Sound hat sich verändert (er kling nicht mehr wie ein schnurrender motor, sondern eher nach einem traktor! Zwar nicht soo extrem, aber bemerkbar anders). Sogar eine Unruhe, eine gewisse Unwucht, ist im Leerlauf sogar im sitzen spürbar!!!

Das eigenartigste war folgendes:
Ich fuhr im 5ten gang auf der autobahn etwa 110-130 Km/h. Bei um 3.500 U/min fing er an HEFTIG zu tuckern (drehzahlnadel fiel in dem moment für einen augenblick auf 1.000 U/min runter). Als würde man den Motor für einen teil einer Sekunde ausschalten und wieder an machen. Gleichtzeitig war ein heftiger ruck bei jeder tucker attake zu spüren.

Hinzu kommt wenn er sich starten lässt, er wiederwillig hochdreht. Als würde man ihn zwingen müssen hochzudrehen. Dabei klack ab und zu etwas unter der haube. Was die Leistung angeht, hat er einiges verloren, er braucht lange um auf touren zu kommen.

Ich hoffe sehr, dass ich mir helfen könnt.

17 Antworten

Hallo,

ich hab jetzt ganz viel gelesen hier, ich muss dazu sagen, ich hab null Ahnung, ich fahre einen Audi A3 Automatik Baujahr 1997. Ich hab ein ähnliches Problem.

Ich hatte ihn bei Pit Stop, er nimmt kaum Gas an seit einiger Zeit, vorher lässt er sich auch sehr schlecht starten und an einer Kreuzung bin ich langsamer als ein Vierjähriger mit dem Dreirad.

Pit Stop hat die Kerzen getauscht, das Zündkabel und die Zündspule, dafür hab ich ca 400 Euro hingelegt, das Problem ist trotzdem da.

Ich hab ihn auslesen lassen, er zeigt Motorteschnisch nichts an außer den Kaltlaufregler.

Ich muss morgen wieder in die Werkstatt, er geht jetzt nicht mehr und ich will mich nicht behumpsen lassen von denen.

Ich soll den Luftmassenmesser, den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor testen lassen. EIn Freund von mir hat als Mechaniker gearbeitet, von dem hab ich den Tipp.

Meine Frage, was kosten die Sensoren, wenn sie gewechselt werden müssen? Und kann man die einzeln prüfen? Vor einem Jahr hab ich bei Pit Stop schon mal wa smachen lassen, da wurde er nicht warm und da bekam ich gesagt wir müssten uns durchtesten, es gab wohl 4 von den Teilen, ich hatte Glück, es war das erste.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank nd Küsschen
Tina

Zitat:

Original geschrieben von sawlling


Moin domo

hatte genau das gleiche Problem und fahre einen identischen Audi

bei mir war es die Spritpumpe 😉

Wenn du mal einen Kumpel bei dir hast, lass ihn mal starten und du leg dich unters Auto und klopf gegen den Tank 😉 Dann liefs bei mir nämlich. Ohne Klopfen=Motor stottert.

Neue Pumpe=Alles weg 😉

Zitat ADAC-Helfer 'Luftmassenmesser hatte ich beim 1.6er von VW/Audi noch nie. Aber was die haben ist Spritpumpe'

Leg dich bei laufendem Motor mal drunter und klopf gegen den Tank. Da lief meiner schon deutlich ruhiger.
Neue Pumpe rein und er lief wieder ordentlich.

Berichte mal 😉

Gruß Tim

Danke, ich werde es versuchen

LG Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen