Audi A3 8L 2 Fragen !!!
Hallo,
Ich habe 2 fragen zu meinem Audi A3 8L Bj. 96 MKB: AGN 125 PS.
1. Was kostet zahnriemen wechsel ?
2. Bei mir läuchtet die Airbag leuchte auf. Werkstatt meinte ich bräuchte ein neues Steuergerät.
Was kostet sowas oder ein gebrauchtes? Muß das angelernt werden? Kenne mich da leider überhaupt nicht aus.
Vielen dank schon mal.
Gruß Tuner75
20 Antworten
Ne knapp 2 stunden von Nürnberg weg (Altötting)
Zitat:
Original geschrieben von redbunny00
Zahnriemen muss beim A3 gewechselt werden? Wenn ich es richtig gelesen habe in meinem Servicebuch, dann betrifft es nur den Diesel und der 1,6 braucht keinen Zahnriemen. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden???
Im servicebuch steht das so drinne, hast du recht. Allerabdings hat Audi die ganzen Angaben angaben geändert. frag mal nach
Der Zahnriemen muss und sollte getauscht werden. Da ist nicht nur die Kilometeranzahl wichtig, sondern auch das Alter des Riemens. So ein Riemen ist nach 10 Jahren durch. Andere Hersteller wechseln ihn nach 80tkm/5 Jahren. Also finde ich es nicht übertrieben.
Achte auf Marken wie SKF, Continental, sonst ärgerst Du dich.
Der Aus/Einbau kann auch eine Freie erledigen, oder auch eine Bosch-Werkstatt. Da es A3, Golf & Co wie Sand am Meer gibt wird man sich dort wohl auskennen.
Bei Audi wird man aber sicherlich nicht unter 450 Euro inkl. Wasserpumpe dafür bezahlen.. 600 sind die Regel.
Wie die auf 900 Euro kommen ist mir ein Rätsel.
Airbag: wackel an den angesprochenen Steckern.
Hallo
Also der Wechselv von Zahnriehmen,Wasserpumpe,Spannrolle und Keilrippenriehmen kostet für den A3 1.8T mit 150PS AGU Motor Bj99 , Original bei Audi in Glauchau/Sachsen = 410 Euro.
Hab es gerade hinter mir :-)
Wohne zwar dort nicht aber dort bekommst einen guten Preis , vor allem alles Original ! Dauer ca4-5Std.
Anfrage bei Audi in der nähe von Augsburg,Kostenvoranschlag 840 €
L.G. Torsten
Ähnliche Themen
Hallo,
So Zahnriehmenwechsel mit Wasserpumpe ist erledigt. 300 euro hab ich jetzt gezahlt.
Wegen der Airbagleuchte meinten sie ich brauche neues steuergerät für Airbag.
Braucht man da ein neues oder kann man da ein gebrauchtes nehmen? Neu kostet es ca. 500 euro meinte er.
Was steht denn im Fehlerspeicher?