Audi a3 1,9 L TDI springt schlecht an und geht bei voller Fahrt aus
Hallo Motor Talk Gemeinde,
ich bin neu hier und habe mich in erster Linie hier registriert um an Tips ranzukommen und um Kontakt zu anderen Audi Fahrern zu haben.
Audi a3 1,9 L TDI Baujahr 9/2003
Ich habe auch gleich zum Anfang ein riesiges Problem, vielleicht kann mir einer einen Rat oder Tip geben.
Vor einigen Tagen ist mir ein Schlauch geplatzt und ich verlor Kühlwasser. Habe ihn natürlich gleich in der Werkstatt richten lassen. Alles klar der Schaden wurde behoben und ich durfte für das einsetzen eines Stückes Gummischlauch 135 € löhnen.
Nun ist da aber plötzlich ein sehr viel größeres Problem.
Der Wagen startet nicht mehr. Wenn ich die Zündung betätige springt er nur widerwillig an, wenn ich ein wenig mit dem Gas beim startvorgang herumspiele kann es sein das er anspringt.Es kommt mir aber so vor als ob etwas klemmt oder hackt. Beim starten rungst es recht heftig. Wenn er dann mal läuft dreht er mit ca, 900 Umdrehungen, hier und da ruckelt er aber größtenteils läuft er ruhig und rund. Ebenso blinkt die Vorglühanzeige stets und ständig und die Motorenwarnleuchte wird angezeigt. Ich bin dann zum Test ne Runde gefahren erst hatte ich den Eindruck es liefe gut doch dann plötzlich ging der Motor bei voller Fahrt einfach aus. Es folgte wieder das ewige Spiel mit Zündung und Gas und er sprang an - erst mal ab nachhause Motor abstellen.
Nun meine Frage : Was könnte mit dem Wagen sein?
Hat er vielleicht dur Überhitzung nen Schaden bekommen? Nachdem der Kühlerschlauch geplatzt ist wurde er nur 10 km gefahren und wurde nicht heiß - mit einer Ausnahme auf den letzten 2 km ging er kurz auf ca. 110 - 120 Grad hoch, ich habe natürlich sofort halt gemacht.
Ich will ihn beim Audi auslesen lassen, jedoch bin ich stark beunruhigt was das Problem angeht und wäre dankbar für jeden der mir was zum Thema sagen kann.
MfG
JungUndArm
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sapphire_pro
Na dann hoffe ich mal das ich nicht so schnell die "Alterserscheinungen" im Bereich Elektronik habe. Mein Wagen ist nur etwas jünger und hat mehr Km drauf 😉
Elektronikprobleme sind eher Alterserscheinung denn Kilometerstand abhängig.