Audi A3 1,8t Eure meinung
Hallo an alle.
Meine Freundin sucht einen A3 8L mit dem 1,8T motor!
Haben auch was nettes gefunden nur leider haben wir keine Ahnung auf was für macken oder Krankheiten wir achten sollten!
Ahnung hab ich ein wenig aber nicht vom A3!
Vielleicht könnt ihr mal auf den Link klicken und mir sagen ob das ein angemessener preis für denn zustand ist oder wir das lieber lassen sollen!
Ich danke euch schonmal für die ratschläge!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Also ich hab hier mal ne Checkliste aus dem TT Bereich, die trifft zum großen Teil auch auf den 8L zu.
www.ttworld.de/infos_8n/checkliste.html
Zur Gebrauchtwagengarantie:
Ich hatte die vom Audihändler und die hat mir einiges an Geld erspart. In der Summe ~1200€. Ich kann mich da überhaupt nicht beklagen!
Wie es bei den "Fähnchen-" bzw. Freien Händlern mit der Garantie aussieht kann ich natürlich nicht sagen!
28 Antworten
Gefällt mir sehr gut der A3. Solltest allerdings etwas handeln. für 6.500 wär der echt top. SChönes gepflegtes auto den bildern nach zu urteilen.
Am telefon hab ich ihn schon mit hängen und würden auf 6600€ gekriegt!
Könnt ihr mir vielleicht was zum motor sagen ob der zu empfehlen ist!
Hab noch nie ein 1,8t gefahren!
danke
preis ist ok.ist schon fast zu billig finde ich.und auf den bildern sieht der sehr gut aus.wenn die probefahrt gut verläuft würd ich den sofort nehmen.mach doch einfach mal nen dekra check wenn du den wagen probefährst.um auf nummer sicher zu gehen.
ernsthafte macken beim 1.8T? Zahnriemenwechsel sollte tunlicht eingehalten werden! und beim Wechsel zumin. beim ersten wechsel die Wasserpumpe mitwechseln, da waren die Werksseitigen schaufeln aus plastik und neigen dazu auf dauer zu brechen.
Ansonsten gibts von Motor nix zu sagen, siehe auch den Thread: Lebensdauer Turbolader.
Ansich ein Solider Motor
Ähnliche Themen
Wasserpumpe und anbauteile IMMER mittauschen. Lohnt sich. Außerdem immer auf die ölwechseln intervalle achten. alle 15.000km. Und kein billig baumarkt öl. Bitte hochwertiges. Mobil1 oder ähnliches! Abgesehen davon ist der 1,8T nen guter und robuster motor. Warm und kalt fahren vorrausgesetzt. der 1,8T will halt wie ne lady behandelt werden, langsam warm werden lassen und dann vollgas 😁
Und wie sieht es aus mit der Gasanlage; könnten da nach ner Zeit Probleme auftreten oder so?
Haben gehört, dass Gasanlagen gewisse Macken kriegen und man dann nur Äger damit hat...?!
Dafür gibt es hier ein extra Forum, alternative Kraftstoffe, oder so.
Hier ist doch sogar ein gechipter 1.8T mit LPG im Forum unterwegs. Evtl. meldet sich der Eigner ja mal zu Wort.
Ansonsten > schickes Zwittermodell. Alte Mittelkonsole, Facelift Tacho, Nebler nicht in Hauptscheinwerfern integriert....
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Ansonsten > schickes Zwittermodell. Alte Mittelkonsole, Facelift Tacho, Nebler nicht in Hauptscheinwerfern integriert....
Soll das jetzt heißen das das nich gut is? weil der typ da rum gebastelt hat?
Ne Ne, das hast du falsch verstanden!
In der Zeit zwischen Vorfacelift und Facelift wurden teils neue und alte Teile verbaut. Schlimm ist das nicht, davon fahren sicher noch einige mehr mit rum 😉
Ist mir halt nur aufgefallen da er den neuen Tacho hat (der alte hat ne Analog Uhr) und die alte Mittelkonsole.
Dran "gebastelt" wurde sowieso, die Gas-Anlage ist nachgerüstet, keine Serie. Wenn's dir um Sicherheit geht, solltest du lieber mehr Geld ausgeben und einen A3 beim Händler kaufen, mit 1-jähriger Gebrauchtwagengarantie.
Wenn du dich gut mit Autos auskennst und durch intensives Probe-fahren und hinhören/hinschauen einschätzen kannst, wie der Zustand ist und ob demnächst teure Reparaturen anstehen, dann kannst du auch von privat kaufen. Oder du kennst den Verkäufer und seine Autobehandlung. Bei privat-zu-privat gibt's keine Rückname/Garantie, es sei denn, ihr handelt sowas aus.
Beim Händler kauf ich doch kein auto! rechtfertigt garnich den preis den man bezahlt für das jeweilige auto!
Und die garantie kannst auch sonst wo hin st...!
Musst dir mal anschauen was das für ne Garantie is! Da kannst auch probleme haben und dann stehst du trotzdem im regen weil die garantie nich alles abdeckt!
Dann kommt der Anwalt und der kost auch wieder gelt usw.
Und bis du dann dein recht bekommst hast du un summen an geld gelöhnt!
Vertraue niemals an Garantien!
Hab das thema grad durch mit meinem alten golf 3 vr6!
Aber das will ich jetzt nich alles schreiben.
Nein mir gehts nur darum zu wissen was muss ich beachten wenn ich den besichtige!
Für mich is das ne stange geld die ich da zusammen gespart hab und wollt die nich ins klo hauen bloß weil da ein verkäufer meint er müsste da jemanden beschei.en damit er mehr kohle für sich raus holt!
marcogti111,
ich habe für meinen viele Probefahrten gemacht und zwei Checklisten abgearbeitet, die A3-Mängelliste und eine Gebrauchtwagen-Checkliste. So eine gibt's auch beim ADAC kostenlos herunterzuladen und zum selbst ausdrucken: http://www.adac.de/.../default.asp?...
Wenn du die bei der Probefahrt durcharbeitest, sollten dir die meisten Mängel auffallen. Wo man bei deinem speziellen Auto genau hinsehen muss, musst du vorher schon rausbekommen. Jedes Modell hat so seine Schwachpunkte. Steuerketten oder Zahnriemen z. B., oder Motoröl-Verkokung.