Audi A3 1,8T Ambition hupt beim abschließen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen gebrauchten Audi A3 1,8T Ambition gekauft. Baujahr 1997.
Jetzt nervt es mich tierisch, dass er jedes mal kurz hupt, wenn ich ihn abschließe.
Weiß hier vllt jemand, wie ich das abstellen kann?
Danke
mfg
Alex0411
24 Antworten
Den Freundlichen den wir hier haben, kannst in der Pfeife rauchen. Wer ne 3/4 Stunde in ETKA nach nem Teil sucht und ich ihm als Laie helfen muss, damit man überhaupt wieder raus kommt raus Laden. Wer ne halbe Stunde unter meinem Fahrersitz rum kriecht weil der wackelt und dann sagt "Wir könnten dies mal einbauen oder das" und ich Ihn Frage ob das Gewackel dann vorbei ist. Und ich als Antwort bekomme: "Vielleicht, vielleicht auch nicht". Obwohl wackelnde Sitze im A3, Golf IV, Leon und und und ein bekanntes Problem sind. Wer über 200 € haben will um ein Kabel wieder anzuschliessen, das ein Marder an meinem Ladedruckregelventil abgebissen hat. Also ich bitte dich. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich denke von dem Hilfe wegen meiner DWA zu bekommen. Drum frag ich auch hier zum Teil bis ins letzte Detail, weil einem dort eh nicht geholfen werden kann und ich keine Lust habe, wegen jedem Mist 40 KM zu fahren.
Hi,
ganz blöde Frage, aber weisst Du ob Du überhaupt ne DWA drinn hast? Sonst machts ja kein Sinn, zu versuchen sie zum Laufen zu bringen....
Bei meinem A3 von nem Audi Autohaus hatte in der Anzeige im Internet auch ne Alarmanlage dringestanden.
Ich hab nach dem Kauf wie bekloppt den Schalter für die Innenraumüberwachung gesucht, der lt. Anleitung an der B-Säule auf der Fahrerseite sein soll.... Aber da ist keiner. Ok, für son Pillepalle würd ich da nicht wieder den Händler belästigen, denn die war ja nicht kaufentscheidend.
Jetzt mit VCDS wird auch in den ganzen Codierungen zu dem Thema nirgens die DWA gezeigt.
Also geh ich davon aus, dass meiner keine hat...
Gruss
Ähnliche Themen
Ich habe den Schalter, sowie die LED´s in den Türen. Ich hab auch schon versucht das Fenster n Stück auf zu lassen und nach ner Minute bei abgeschlossenem Fahrzeug ins Auto zu fassen. Nix. Es blinkt auch keine LED.
Der Schalter ist im Fussraum ganz unten an der B- Säule!!!!
man kann wohl testen ob man eine DWA hat. Hinteres Seitenfenster auflassen! Dann müßte die Innenraumübwwachung nach einer Zeit Alarm schlagen. Habs mal bei mir ausprobier funzte aber net keine Ahnung warum soll aber gehen!
Hallo!!
Also die original DWA wird im Fehlerspeicher angezeigt, jedenfalls wenn sie ausgelöst hat! Ich weiß nicht genau ob es auch so ist wenn sie defekt ist!
MFG Timo
Man muss nicht die Ausstellfenster auf lassen oder eine Scheibe einschlagen 😁 um die DWA zu testen. Kannst auch die Fenster auf Fahrer/Beifahrerseite auflassen. Fliegt nen Vogel rein, löst die Alarmanlage aus und es kommen böse Mails über den Firmenverteiler, dass der Besitzer des andauernd hupenden Fahrzeuges auf dem Firmenparkplatz dies doch bitte abstellen möge, weil es nervt. Die Hupschaltung beim abschließen kannst du oder dein freundlicher mit VAG COM aktivieren.
Steuergerät Codierung
STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Codierzahl +01024 ist Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe)
Fehlercodes werden über ZV Steuergeräteinheit abgelegt. Sieht dann zum Beispiel so aus:
01617 Signalleitung zur Innenraumüberwachung
Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
bedeutet zum Bleistift Sensormodul G209 defekt
oder
01371 Alarm d. Türkontaktschalter Fahrerseite
bedeutet dann DWA hat durch unbefugtes Öffnen der Fahrertür ausgelöst oder derTürkontaktschalter F2 ist defekt
Alle Klarheiten beseitigt?
In diesem Sinne *hup*