Audi A2 - welche Winterreifen sind gut?
... muß bald einen Satz Winterreifen für unseren A2 besorgen - gibts irgendwelche Tips bzw. Erfahrungen, die für mich interessant sen könnten??
Oder verkauft "jemand" zufällich einen guten Satz ???
Fragen überr Fragen ...
Gruß aus Oberfranken
Michael
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aak000
...
Die Frage ist, wenn man überwiegend auf der BAB unterwegs ist und ziemlich schnell fährt, sind vielleicht 175-er oder sogar 185-er für die Stabilität besser?
Bin mit dem A2 und 155/65/15 Semperit berufsbedingt mehrere zehntausend Kilometer pro Winter gefahren. Auf der Autobahn bin ich bestimmt kein Kind von Traurigkeit und hatte auch bei hohem Tempo nie das Gefühl unsicherer unterwegs zu sein als mit den 205 Sommerschlappen!
Von mir gibts eine Kaufempfehlung pro 155er :-)
Gruß,
Mathias
also ich habe die Conti Wintercontact in 175/60 R15 auf Alufelgen vom A3 (Schmiedeleichtlaufräder).
diese Kombination ist vom Fahr- und Laufverhalten sehr gut, Verschleiss ist ok und von schwammigen oder ähnlichen Verhalten keine Spur.
Wegen des geringen Gewichts sehr gutes Beschleunigungsverhalten.
Im Gegensatz zu den 155er Schmalspurreifen auf Stahlfelgen sieht die Optik auch sehr gut aus.
Wenn jetzt wieder einige meinen klar s-line-Fahrer, der braucht so was. Nö, ich fahr diese Kombination ohne schleichen mit 5l und von den Kosten war es sogar billiger!!
Ich hatte keine gebrauchten 155er zu vernünftigem Preis gefunden, also hab ich mir im e-bay diese Felgen gesucht, die sind wenig gefragt und daher habe ich für den Satz neuwertige Felgen gerade mal 80EUR gezahlt. Mit Reifen war ich dann bei 400 EUR aber neu und die halten jetzt erstmal 4-5 Jahre.
Vielen Dank für die Erfahrungen mit Winterreifen.
Die 2 von 4 Reifen (155/65 R15 77 T) sind Ende 2008 vom Vorbesitzer ersetzt (Uniroyal), die 2 sind noch aus dem Jahr 2002 🙁 (gleiche Marke und Modell).
Werde wahrscheinlich noch 2 neue kaufen und Paar Winter fahren, und danach 4x 175/60 R15 auf Alufelgen nehmen.
Beste Grüße
Habe mich doch für die neuen Winter-Kompletträder entschieden und bestellt: 4x 175/60 R15 T Conti auf Alufelgen von Aluett.
Schönen Tag
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Ich hatte vorher die 155 semprit, letzten Winter 175 semprit, beide Sätze Wintergrip.
Der unterscheid ist enorm, vor allem was Bremsverhalten bei Nässe angeht.
Das hat mit Fahrstiel unter bestimmten Umständen nichts zu tun.
Sprittverbrauch auch gleich.
Warum also auf die 155 setzen ?
Grüße
adasaga
Hallo Leute,
Ich habe noch nagelneue Reifen für den A2 bei mir liegen. Continental auf Stahlfelgen, die wurden letzten Herbst gekauft jedoch wurden die Reifen nie auf den A2 montiert. Ein Unfall kam dem zuvor.
Wenn Ihr Interesse habt, denn meldet euch unter meiner E-Mail Adresse: mochris@hotmail.de
Ich komme aus dem Kreis Mayen - Koblenz.
250€ ohne Nachverhandlung + ev. Versandt.
Nun ist es mal wieder so weit: unser A2 sollte neu bereift werden (für den Winter).
Wie geht Ihr denn mit dem Problem der "Exoten-Formate" um? In den vergangenen Jahren ist mir das Problem nie so richtig bewusst geworden, momentan jedoch ist es wirklich schwer, Winterreifen im passenden Format zu finden. Ich wäre ja sogar bereit gewesen neue Felgen zu kaufen aber ich finde in keinem der möglichen Formate (155/65 R15, 185/50 R16 oder auch 205/40 R17) irgendwo eine Auswahl an vernünftigen Reifen.
Welcher Hersteller (Favoriten: Dunlop, Conti, Michelin) liefert da denn überhaupt noch was? Habt Ihr auf "gängigere" Formate umgerüstet?
Wird das beim nächsten Mal NOCH schwieriger?
Leider passen die A1-Räder ja nur vom Lochkreis aber nicht vom Abrollumfang.
;-((
Wenn du 15 Zoll Felgen hast, sind die folgenden Reifen fantastisch.
Semperit Speed Grip 195/55R15
Passen exakt zum serienmäßigen Abrollumfang, klasse Grip-Eigenschaften und last but not least: Sehen um Längen besser aus als die 155er Trennscheiben...
Kosten in der Bucht ca. 65 Euro
Im Sommer habe ich die 17 Zoll S-Line Felgen mit 205/40R17 montiert.
Hier noch die Link zum Rollumfang-Rechner...
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm
Grüße
Joe
Sind die 55er Querschnitte nicht zu groß (s.a. Reifenrechner)? Ein 195/50 R15 müsste doch vom Abrollumfang besser passen, oder? Jedoch passen die bestimmt nicht auf meine 15"-Felgen (derzeit 155/65 montiert) und wenn ich schon neue Felgen kaufe, hätte ich eher wieder 16" oder 17" gekauft, aber da sieht's ja noch dünner (das Angebot, nicht die Reifen ;-)) aus.
;-((
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Sind die 55er Querschnitte nicht zu groß (s.a. Reifenrechner)? Ein 195/50 R15 müsste doch vom Abrollumfang besser passen, oder? Jedoch passen die bestimmt nicht auf meine 15"-Felgen (derzeit 155/65 montiert) und wenn ich schon neue Felgen kaufe, hätte ich eher wieder 16" oder 17" gekauft, aber da sieht's ja noch dünner (das Angebot, nicht die Reifen ;-)) aus.
;-((
Du hast in der Hinsicht recht, dass bei deinen momentan montierten Reifen im Rollumfang Vergleich die 195/50er besser passen würden. Schau aber mal genau nach, welche Reifengröße in der Zulassung eingetragen ist. Bei mir sind es nämlich 165/65R15 und für Sommer die 205/40R17. Und die passen exakt mit 0 Abweichung zu den 195/55er.
Deine jetzigen 155er darfst du natürlich auch fahren, da die Tacho-Abweichung zur Serienbereifung nur +2km/h beträgt. Erlaubt bis +7km/h. Zu wenig darf der Tacho aber noch nicht einmal 1 km/h anzeigen.
(siehe Link zum Reifenumfang-Rechner)
Wie es natürlich mit deiner Felgenbreite aussieht, hast du noch nicht erwähnt. Bei mir sind es 6J15 Felgen. Es gehen auch noch 5,5J15. Siehe hier:
http://www.reifen-pneus-online.de/zustandstabelle-ratschlaege.htmlP.S. Für alle die denken "was ist schon Semperit?"
Semperit gehört seit 1985 zum Continental Konzern.
Grüße
Joe
Habe jetzt den 5.Winter die 185er von Semperit in Benutzung und bin vollauf zufrieden damt. Vor allem : Top Preis/Leistungsverhältnis 🙂
Semperit hatte ich auch, allerdings in der Dimension 175/60 R15, war sehr gut, leise und nicht zu weich wie Continental. Also wie ein Sommerreifen.
Und in diesem Winter (sowie in nächsten 4) habe ich auf die breiteren gesetzt: Michelin Primacy Alpin Pilot A3 195/55 R15 85H, es gibt die auch als Michelin Alpin A3 195/50 R15 T (wesentlich günstiger). Auf den Felgen von ATU, mit ABE, kein TÜV, keine Eintragung notwendig.
Bei ATU gibt es nur eine Felge (nur 15 Zoll), wo die Eintragung/TÜV nicht notwendig sind.