Audi 90 85KW 1987 Baujahr springt fast oder gar nicht an
Sers, habe heute nen alten Audi 90 gekauft, habe nur 850 Euro hingelegt und er sprang wenn er kalt war sofort an...nach einer Kurve ging er plötzlich aus (Standgas oder so zu niedrig eingestellt) und springt nicht mehr an, geschweige dass der Motor nen Mukks macht...Kontrollleuchten gehen nur die normalen an wie vor jedem Start, aber sonst nix....
Beim kurzen Abschleppen bis auf ein kleines Tempo, Zündschlüssel ein und langsam im 2 Gang von der Kupplung gehen springt er dann an...wenn er warm ist geht er nicht mehr aus und fährt gut...aber als ich dann nach ca. 40 km daheim war, springt er daheim nicht mehr an als ich es wieder versuchte. Kühlmittelzeichen blinkt und darunter das Zeichen der Handbremse wenn ich den Schlüssel umlege, aber kein Mukks vom Motor.
Versuche ihn dann morgen wenn er total abgekühlt ist wieder zu starten.
Auto stand 2 Monate ohne großartiger Bewegung beim Vorbesitzer.
Woran kann das liegen, habe keine Lust zur teuren Werkstatt zu fahren um ihn nachschauen zu lassen.
Und falls jemand fragt warum ich mir so ein Auto gekauft habe für nur 850 Euro...ganz einfach, er sieht geil aus in schwarz, hat 116 PS, kein Rost und Edelstahlauspuffanlage. Ganz zu schweigen übern TüV gegangen mit nur drei kleinen Mängel, einer davon Beleuchtung des Kennzeichens, Auspuffhalter und noch was, was man nicht zwingend reparieren müsste.
27 Antworten
Also,
ohne dir die Freude nehmen oder eine Falschaussage machen zu wollen; aber ich hab grad nochmal in meiner Lektüre nachgesehen.
Ich bin mir zu 99% sicher das es sich bei deinem Fahrzeug um einen Audi 80 Typ89 (allgemein bekannt als B3) 2.0E handelt. Hubraum: 1984 ccm; Leistung: 85 KW/115PS Motorkennbuchstabe AAD (beim Schalter; beim Automatik solls wohl ABK sein). Für beiderlei Motoren gibts nen Minikat. Hab da bei ebay mal geschaut.
MfG
Ich habe bei Wiki geschaut, da steht er drin mit dem Aussehen und den Angaben unter Audi 90 Typ 89....was ist es denn nu?
Ähnliche Themen
PS: Habe den Minikat gefunden...ok, den werd ich mir dann bestellen und mim Kumpel reden mim Einbau...Danke...
Hab ich auch grad gesehen. Immer wieder toll wenn in Büchern nur die Hälfte drinnen steht. Ich wusste bis eben nämlich nicht das es einen 5-Ender mit 2 Liter Hubraum gab. Gehen wir das Ding mal anders an. Da wissen wir es ganz genau. In der Nähe der Zahnriemenabdeckung oder direkt drauf ist ein Aufkleber da steht der Motorkennbuchstabe drauf. Fängt meist mit "Achtung! Bei allen Reparatur- und Einstellarbeiten Motorkennbuchstabe..." an. Wenn da nix is nimmste aus dem Kofferraum mal das Ersatzrad raus. Da drunter auf der Seitenwand ist nen Papieraufkleber wo unter anderem auch der Lackcode mit drauf steht. Auch da ist der MKB notiert. Wenn wir den wissen können wir uns dann festlegen was für ein Fahrzeug das nun ist.
Also im Motor steht nix mehr, aber im Kofferraum oben im Deckel steht ein Typenschild....was ist wichtig zur Bestimmung?
Da oben?
Normal hinterm Ersatz. Motorkennbuchstabe. Steht direkt davor. Alternativ kannste mir mal die Typschlüsselnummer aus den Papieren geben. Hersteller 0588 ist mir bekannt.
also....0588-407003 2
Laut dem Aufkleber heist es:
Motorkb
eng Code PS004039----ALR
keine Ahnung was das bedeutet
Also,
auch ich bin jetzt wieder schlauer geworden. Es handelt sich in der Tat um einen Audi 90. (???5-Ender mit 2 Liter Hubraum??? *grübel*).
Motorkennbuchstabe: PS
Und da wirds schon Mist. Da ist zur Nachrüstung nichts erhältlich. Traurig aber wahr.
Da entschuldige ich mich mal für den Stress den ich grad verursacht habe aber ich war voll auf nen anderen Motor aus weil den gabs auch im Audi 80. Aber eben anderer MKB und auch nur 4-Ender. FETTES SORRY
Zitat:
Original geschrieben von A80 1.8S
Also,auch ich bin jetzt wieder schlauer geworden. Es handelt sich in der Tat um einen Audi 90. (???5-Ender mit 2 Liter Hubraum??? *grübel*).
Motorkennbuchstabe: PS
Und da wirds schon Mist. Da ist zur Nachrüstung nichts erhältlich. Traurig aber wahr.
Da entschuldige ich mich mal für den Stress den ich grad verursacht habe aber ich war voll auf nen anderen Motor aus weil den gabs auch im Audi 80. Aber eben anderer MKB und auch nur 4-Ender. FETTES SORRY
Kein Thema, hatte der Werkstattmeister leider doch recht, aber kann man nix machen.
Weißt Du eigentlich wie man das Heck gut cleanen kann? Also das Audizeichen runter, sowie die Bezeichnung? Jemand hat aus Spaß das Quattro-Zeichen drauf gemacht.
Leider Leider...
Ist alles nur geklebt. Kannste ganz vorsichtig abziehen dann mit Klebstoffentferner die Leimreste runter machen und mit ner leichten Schleifpolitur (Kratzerentferner) eventuelle Schatten noch beseitigen.
PS: Ich werd blöde wenn das auch nicht stimmt :-) Bei meinem alten 80er hat das so geklappt :-))
Wird scho klappen 😉
Vielleicht nehm ich nen Fön noch dazu zum besser runter zu bekommen
Und mach Dir keine Gedanken, ist ja nix paßiert^^
So, hab die Zeichen unten, aber jetzt muss ich das Heck polieren, hatte eh vor das ganze Auto zu polieren. Die Zeichen haben aber tiefe Abdrücke hinterlassen, hoffe das bekomm ich weg.