Audi 90 2,3e NG Typ89 B3, Getriebe irgendwo a bissl undicht!!!

Audi 80 B3/89

Servus, hab heut mal unter meinem Auto einen Blick geworfen und dort fiel mir auf das das Getriebe im hinteren bereich ein wenig leckt!, also Getriebe dort habe ich keinen plan!, aber trotzdem könnte man es doch selbst beheben ohne unbedingt in die Werke zu müssen, wenn ich ersteinmal eine genauere Anleitung bekäme sehe es viel. schon anders aus denke ich mal?!, nocht etwas des Getriebelager sind des 2 oder nur 1 wenn es eins ist müßte es doch des sein was selbst auch am Getriebe befestigt ist oder ?, wiviel Luft darf denn zwischen anschlag und dem Gummie vom Lager überhaubt vorhanden sein von unten nach oben ?, hat viel. jemand ein Bild über den perfekten sitz eines Getriebelagers gemacht der möge es doch bitte hier einstellen!. Die aufgeführten dinge mit denen hat ich selbst noch nichts zu tun bisher gehabt, deshalb klärt mich dort bitte auf, Danke schon einmal vorweg. Grüße S.Mann🙄🙄🙄🙄

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



Zitat:

Original geschrieben von Spider-Mann

ich glaube 15... bin mir aber nicht sicher...ach ja... schau mal in deinen blog... hab da noch was für dich... für dein ki....

Habe ich schon, das hat sich längst erledigt gehabt!, Danke dir vielm. ....

Ist dein Getriebe nur im hinteren bereich naß? Kannst du mal ein Bild davon machen?
Im hinteren Bereich ist nur der Dichtring der Schaltwelle der undicht sein kann, alle anderen abgedichteten Öffnungen des Getriebes sind um den Achsantrieb herum verteilt.
Hier mal ein Bild der Öleinfüllschraube:

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Ist dein Getriebe nur im hinteren bereich naß? Kannst du mal ein Bild davon machen?
Im hinteren Bereich ist nur der Dichtring der Schaltwelle der undicht sein kann, alle anderen abgedichteten Öffnungen des Getriebes sind um den Achsantrieb herum verteilt.
Hier mal ein Bild der Öleinfüllschraube:

Servus, ja nur im hinteren bereich!, habe keine Kamera um Bilder davon machen zu können!, also habe noch nicht am Getriebe gearbeitet aber dennoch ist mir Handwerkliches Geschick gegeben und möcht wenn es geht selbst die reparatur vornehmen!!!. Grüße Spider😉

Zitat:

Original geschrieben von Spider-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Ist dein Getriebe nur im hinteren bereich naß? Kannst du mal ein Bild davon machen?
Im hinteren Bereich ist nur der Dichtring der Schaltwelle der undicht sein kann, alle anderen abgedichteten Öffnungen des Getriebes sind um den Achsantrieb herum verteilt.
Hier mal ein Bild der Öleinfüllschraube:
Servus, ja nur im hinteren bereich!, habe keine Kamera um Bilder davon machen zu können!, also habe noch nicht am Getriebe gearbeitet aber dennoch ist mir Handwerkliches Geschick gegeben und möcht wenn es geht selbst die reparatur vornehmen!!!. Grüße Spider😉

Servus Nordhesse, Kannst du mir viel. noch ein paar tipps zu mein gegebenen Fragen geben?, Danke. Grüße Spider🙂

Ähnliche Themen

Ich vermute mal einen undichten Dichtring der Schaltwelle, also da wo die Schaltstange ins Getriebe geht. Das sitzt im Getriebetunnel ziemlich weit oben, ich weiß nicht wie gut man da ran kommt.
Für den Fall das es geht, muß die Schaltstange ab. Die ist nur mit einer Schraube an der Schaltwelle des Getriebes befestigt. Schraube lösen und Schaltstange nach hinten abziehen. Dann mit einem kleinen Schraubendreher den alten Dichtring um die Schaltwelle herum heraushebeln. Dabei aber aufpassen das man weder die Welle noch die Bohrung im Gehäuse beschädigt.
Wenn der alte Dichtring raus ist, die Bohrung leicht einfetten, den neuen Dichtring am Aussendurchmesser leicht beölen und die Dichtlippe (den Innendurchmesser) befetten. Dann bündig in die Bohrung treiben. Am besten mit einem Stück Rohr das in etwa den Aussendurchmesser des Dichtrings hat und leichten Hammerschlägen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen