Audi 90 2.0E Typ 89 von UKAT auf EURO 2 umrüsten?

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit meinen Audi 90 2.0E Typ 89, Schlüsselnummer: 0588//407 von UKAT auf EURO 2 umzurüsten?

Mfg

Curlylu

27 Antworten

Ja des wäre nützlich. Ich schau jetzt morgen nach dem Motorkennbuchstaben und dann meld ich mich morgen abend nochmal! Ich hoffe ich find ne Lambdasonde! xD

achso ja,was mir spontan so einfällt 😁
http://www.motor-talk.de/forum/treffen-unterm-windrad-t1914230.html

ende märz soll in baden wieder mal nen treffen steigen,da findet sich bestimmt auch jemand,der unters auto krabbelt 😉😁

ja, des wär praktiksch! xD! Vielleicht schau ich dort dann mal vorbei..! =)

einfach mal ab & an im Audi Treffen-forum vorbeischauen,denk das ich wegen der übersicht im neuen jahr auch mal nen neues thema dazu aufmach,ansonsten wird hier schon munter drüber diskutiert 😉
http://www.audi-80-scene.de/wbb/index.php?...

so aber jetzt zurück zum thema,bevor jemand rummeckert 😁

Ähnliche Themen

ja, xD! Also ich schau jetzt morgen einfach wegen der Lambdasonde und wegen der Motorkennung! Dann schreib ich nochmal was ich in erfahrung bringen konnte! Des mit der Lambdasonde sieht ja auch jede Werkstatt oder?

Also, es ist definitiv so, dass es den Audi 90 Typ 89 2,0E nur mit G-Kat (sprich mit Lambdasonde) und Euro 1 gegeben hat. Motorkennbuchstabe ist "PS"

Vom NM wollen wir jetzt gar nicht sprechen, der hatte nämlich gar keinen Kat...

Also Motorkennung ist "PS"! Aber Lambdasonde hab ich keine gefunden!

Wie wäre es mit nem Minikat?

Hab ich mir vor kurzem in meinem TDI eingebaut. Von E2 auf Euro 2 umgeschlüsselt worden. Das Teil gibt es sicher auch für Benziner, ist nur ein Zusatzkat.

Siehe hier: http://www.oberland-mangold.de/

Kosten: für Diesel 160 Euro (beim Händler um die Ecke) plus 30 für Einbau.

Ja Minikat wär ne schöne Sache nur Leider darf des der Tüv seit nem Monat ungefähr nicht mehr eintragen!

Mfg

Wieso das? Schmarn.

Bei dem Teil muss auch nichts eingetragen werden. Das Teil bestellen, von der Werkstatt einbauen lassen. Die Bescheinigen dir den fachgerechten Einbau, damit gehst du zur Zulassungsstelle, fertig.

Habe das vor 2 Wochen machen lassen, lief alles absolut problemlos.

Achwas? Ich hab extra beim TÜV nachgefragt! Die meinten nur des geht nicht mehr wiel sies nicht mehr eintragen dürfen!

Aber, kann ich von UKAT auf Euro1 oder GKAT nur durch einen MiniKat?

Ist doch vollkommen egal was der TÜV dazu sagt, da dieser sch... Verein damit überhaupt nichts zu tun hat.

Du lässt das ding in einer Werkstatt einbauen, die zur Abnahme von ASU berechtigt ist. Die unterschreibt dir den Wisch, damit gehst du zur Zulassungsstelle und fertig.

Da kommt doch nirgendwo ein Tüv vor!

Ob es für dein Modell nen Minikat gibt oder nicht musst du auf der Homepage der Firma selbst nachschlagen oder dort anrufen. Wie gesagt, ich habe mich damals nur für TDI informiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen