Audi 80B4 2.6L 150PS - Infos?

Audi 80 B3/89

Hi,

ich hab einen B4 Bj. 05/93 mit dem oben genannten Motor angeboten bekommen. Hat viellelicht jemand ein paar Infos darüber.....ich hab schon gesucht finde aber nix. Ist das ein 4,5 oder 6 Zylinder? Ist der Motor emfehlenswert oder sollte ich lieber die Finger davon lassen? Wegen Spritkosen ist klar, unter 10L werde ich wohl nicht kommen.....aber egal, wenn die gebotene Leistung stimmen sollte, ist es mir das wert 🙂

mfg
David

10 Antworten

Ist ein V6. Der Motor ist sehr zu empfehlen, besser (Laufruhe, Verbrauch, usw.) als der 2.8 V6. Den hatte ich in nem B4. Zwei Kumpels haben den 2.6 im 100er bzw. A6. Verbrauch bei diesen Autos ca. 10 Liter. Man kann einen V6 auch sparsam fahren, es kommt auf dich an.

ey glaub mir der ist nicht der hammer , ich hatte einen automatik der ist nicht der reiser gewesen , ein kumpel hatte ein 5 Zylinder Audi 2,3 Kombi der geht genau gleich , frisst weniger , kostet weniger , und unterhaltung ist auch billiger ... wenn v6 dann 2.8 !

Servus,

ich bin vor kurzen mal mit einem Avant Quattro Aut. 2,6er u. gestern mit einer Limo mit der 2,8er gefahren, leztere wollte ich mir eigentlich kaufen.

Sicher, die Kraftentfaltung ist nich Exorbitant,aber mein 300E mit 185 PS kann auch nicht mehr. Aber die Motoren gehören zum Laufruhigsten was ich in der 6er Liga jemals gefahren bin. Außerdem ist der 2,6er aktueller als der 2,8er. Viel nehmen sich beide nicht, außer im Verbrauch.
Raketen sind beide nicht, zumindest im A100.

Da Du die absicht hast einen B4 ohne Quattro zu kaufen, der ja ohnehin leichter ist als ein A100, würde ich Dir empfehlen zuzuschlagen.

Ich schmeiße auch meinen Benz wieder raus und hole mir den Avant mit der 2,6er.

Gruß Frank

Ich muss mich da dem Flo2K anschliessen... ich hab einen 2.6er Avant und ich habe echt zu knabbern gegen einen 2.3er Avant (wenn ich ihn pack, dann nur aus dem Windschatten raus ;-).

Auf der anderen Seite hatten meine Eltern einen C4 Avant mit der 2.8er Maschine (der war ca. 200 kg schwerer). Der war ne sauber Ecke schneller als meiner *auch-haben-will*. Und der Verbrauch war absolut gleich. Tiefflug 13 liter, normale Fahrt 10-11 liter.

Wenn ich nochmal die Wahl hätte -> nur noch einen 2.8er...

Grüsse
Gaia

Ähnliche Themen

Hi,

also mir geht es nicht darum eine Sekunde schneller zu sein als ein anderer. Solange ich von der Leistung nicht "enttäuscht" werde, ist alles im grünen Bereich. Auch wenn der 2,3er mehr Power haben sollte, wird dieses Manko dann beim 2,6er vielleicht durch andere Werte wie besserer Zustand, bessere Ausstattung ausgeglichen. In solchen Fällen würde sich dann die Motorleistung unterordnen. Genau nach diesem Prinzip habe ich auch bei meinem alten B3 gehandelt, wobei die 90PS aber extrem bescheiden waren. Aber wenigstens war er sehr zuverlässig.
Also wichtiger als die minimalen Motorleistungsunterschiede ist mir die Zuverlässigkeit. Aber viel negatives scheint es ja nicht zu geben 🙂

P.S. Mit welchen Motorleistungen anderer Hersteller kann man die 150PS in etwa vergleichen? Also meinen 90PS B3 machte ein 75PS Golf platt. Interessanter als Beschleunigungswerte von 0-100 wäre eher die Durchzugskraft.

mfg
David

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Hi,

also mir geht es nicht darum eine Sekunde schneller zu sein als ein anderer. Solange ich von der Leistung nicht "enttäuscht" werde, ist alles im grünen Bereich. Auch wenn der 2,3er mehr Power haben sollte, wird dieses Manko dann beim 2,6er vielleicht durch andere Werte wie besserer Zustand, bessere Ausstattung ausgeglichen. In solchen Fällen würde sich dann die Motorleistung unterordnen. Genau nach diesem Prinzip habe ich auch bei meinem alten B3 gehandelt, wobei die 90PS aber extrem bescheiden waren. Aber wenigstens war er sehr zuverlässig.
Also wichtiger als die minimalen Motorleistungsunterschiede ist mir die Zuverlässigkeit. Aber viel negatives scheint es ja nicht zu geben 🙂

P.S. Mit welchen Motorleistungen anderer Hersteller kann man die 150PS in etwa vergleichen? Also meinen 90PS B3 machte ein 75PS Golf platt. Interessanter als Beschleunigungswerte von 0-100 wäre eher die Durchzugskraft.

mfg
David

David.....

Du hast das vollkommen richtig erkannt.

Der 2,8er ist minimal schneller im Antritt als der 2,6er. In der Endgeschwindigkeit ist der 2,8er vieleicht 10 km/h schneller.

Aber mal im ernst, was soll der Zirkus.

Wer fährt denn schon einen Audi um mit Drehmoment u. PS zu protzen. Also ich käme mir da bissel, sorry, doof vor !!!

Ich geniese eher den Komfort, u. das ruhige dahingleiten..... noch im 300E, demnächst im Avant 2,6er. Ist beschlossene Sache.

Wenn ich die Sau rauslassen will. dann setze ich mich in meinem Trans Am.
Und selbst damit Cruise ich, macht doch viel mehr Spaß. Ich weiß, ich könnte, aber ich muß nicht :-)

Ich kann jeden Benz, Audi, BMW stehen lassen wenn ich will. Aber deswegen fährt man keinen Ami. Das ist eine Lebenseinstellung. Und deshalb sage ich Dir....

Kaufe Dir den 2,6er.....Du wirst begeistert sein, im Gegensatz zu deinem 90 PS Fahrgerät, da liegen Welten dazwischen.
Mehr Drehmoment, viel mehr Laufruhe....
Es gibt den alten Spruch...

Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. Und nun überlege mal.
Für ein Alltagsauto 2600 ccm. und 150 PS....findest Du das wenig ????

Manche Zeitgenossen sind auch arg verwöhnt. Ich vergleiche ja so ein Auto auch nicht mit einer 5,7er aus dem Trans Am. man muß auch die Relationen wahren.

Kauf die Kiste, u. werde glücklich, aber fahre damit nicht wieder nach Polen :-))

Gruß Frank

HI!

Also ich kann nix gegen den 2,6er sagen!!

Mein vater hat einen A6 2,6 quattro und ich hatte eine 2,3B4....
Der B4 is nicht sogut gegangen wie der Audi von meinem Vater... Also ich würde ihm dir empfehlen..

Es is klar das der 2,8er von der beschleunigung besser is aber 2,6 is auch gut...!

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von samoth


Der 2,6er ist minimal schneller im Antritt als der 2,8er. In der Endgeschwindigkeit ist der 2,8er vieleicht 10 km/h schneller.

??????????????
Der 2.8, den Du Probe gefahren hast, muß in ziemlich miesem Zustand gewesen sein. Denn anders kann man
diese Aussage nicht erklären.
Fahr' mal 'ne Runde mit meinem...

Zitat:

Original geschrieben von derhauki


Zitat:

Original geschrieben von samoth


Der 2,6er ist minimal schneller im Antritt als der 2,8er. In der Endgeschwindigkeit ist der 2,8er vieleicht 10 km/h schneller.

??????????????
Der 2.8, den Du Probe gefahren hast, muß in ziemlich miesem Zustand gewesen sein. Denn anders kann man
diese Aussage nicht erklären.
Fahr' mal 'ne Runde mit meinem...

Sorry, hatte da Oben einen kleinen Zahlendreher, ich hoffe ihr verzeiht mir noch mal.

Hauki, hast recht !!!
Das mußte ja zur Verwirbelung führen :-)

Gruß Frank

Ah, das erklärt's natürlich!
Und nicht das Du denkst, ich knatter' immer nur mit Vollgas von den Ampeln weg...
Das Gefühl, eine gewisse Leistungsreserve zu haben, find' ich aber nicht schlecht!

Schönen Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen