Audi 80 warnleuchte an nebelschlussleuchte??
Hallo erstmal allezusammen, mein Name ist Bernhard.
Ich fahre einen Audi 80 Abk Motor Automatik 2.0E Baujahr 06/1993 mit eingetragener gasanlage.
Kilometer aktuell 274.000km
Also ich weiß nicht wo ich genau anfangen soll, aber ich weiß einfach überhaupt nicht mehr weiter!!
Seit 4 Wochen zickt mein Audi sehr rum! Es geht immer wieder eine warnleuchte in Dreieck Form an, der adac war schon da und wusste nicht wie er helfen kann? Dann war ich beim auslesen, es kam aber keine Fehlermeldung.
Die dreiecksleuchte erscheint beim nebelschlussleuchte Knopf ich schicke ein Foto im Anhang.
Wenn das Automatik getriebe auf P gestellt ist, geht die aus! Wenn ich aber auf R N D 1 2 3 schalte, geht sie an.
Nach 5km ca läuft der Motor ganz normal weiter, aber dann ist es so als wäre er im Leerlauf und bewegt sich nicht mehr obwohl er auf D ist.
Ich weiß leider nicht wo ich da suchen oder dran arbeiten soll.
Ich hoffe jemand hat mal das gleiche Problem gehabt oder weiß was ich tun kann und soll.
Ich danke euch vielmals
Lg Bernhard
22 Antworten
Hallo.
Die dreieckige leuchte ist nicht die Kontrolleuchte von der nebelschlussleuchte.
Das ist nur die Orangene, die rote dagegen für die Alarmanlage, die sitzt genau an der nebelschlussleuchte.
Aber wie dem auch sei, ich habe gestern nach langem Suchen das Rätsel gelöst! Die ZV unterdruckpumpe hinten im kofferraum ausgebaut, siehe da voller Wasser!
Natürlich startet der Motor nicht mehr, wegfahrsperre.
Die alte Pumpe versuche ich so gut wie möglich zu trocknen und zu reinigen, und versuchen ob es wieder klappt, ansonsten eine gebrauchte.
Aber da käme meine Frage, ich habe viele pumpen begutachtet, jedoch fiel mir auf dass bei der Teilenummer wirklich alles identisch ist, jedoch der letzte buchstabe (Bei mir G) und bei den anderen j ist.
Spielt das eine Rolle? Mfg
Vielen lieben Dank für eure Bemühungen und eure Hilfe.
Bernhard
Das G ist ein Index für das Teil, das kann sehr wichtig sein!
Nimm lieber das originale Teil.
Freut mich das du das Rätsel lösen konntest.. 🙂
...doch den richtigen Riecher gehabt, ich hab mal an einem Golf3 rumgemacht, der auch nur noch rumgesponnen hat. Ganz ähnlich wie deiner.
Da war auch die ZV-Pumpe voller Wasser..
Hier ein online-Ersatzteilekatalog. Es empfielt sich, das vielleciht mal komplett durchzuschauen. Hier wirst beide Teilenummern finden, vielleicht erklärt sich hier der Unterschied. Meist sind, wie Langebernd schon schrieb die Teile mit unterschiedlichen Indexen NICHT tauschbar.
Zu dem nassen Teil: Icxh würds ausbauen, soweit wie möglich zerlegen und die Platine anschauen.
Wird sicher schon mächtig korrodiert sein (Galvanische Korrosion)
Die Platine lässt sich gut mit einer Zahnbürste und reinem Alkohol (Am besten Isopropanol, Spiritus geht auch) reinigen.
Dann nochmal genau (mit einer Lupe zB) schauen, ob die Leiterbahnen noch vorhanden sind.
Der Stecker benötigt auch aufmerksamkeit, hier wird sicher auch alles Korrodiert sein. Hier würd ich Kontaktspray reinhauen (Kontaktspray aber nicht auf die Platine, das kommt nicht gut)
Viel wichtiger: Finde heraus wo das Wasser herkommt 🙂
Sonst hast denselben ärger bald wieder.
Und wenn am Stecker rumbastelst.. Sicherheitshalber würd ich die Batterie abklemmen, bevor noch mehr kaputtgeht
Mfg 🙂
Hallo Stef.
Vielen Dank mein Freund!
Ich habe die Platine mit lauwarmen Wasser und spuli gereinigt, komplett getrocknet.
Unter der Haupt Platine ist noch eine, aber da kommt man nicht ran leider..
Ansonsten würde ich die auch reinigen.
Ich war auf der Seite die du mir geschickt hast, finde leider nicht die ZV unterdruckpumpe.
Ja glaube mir es ist sau schwer genau die gleiche zu finden, beinahe unmöglich.
Deshalb muss ich jetzt schauen und beten dass meine wieder klappt, ich denke aber das wird nichts mehr mit meiner.
Habe ein Foto von meiner gemacht, wenn man ranzoomt sieht man (vor der Reinigung) wie verkalkt diese an den Seiten ist, und 2 grosse Lötstellen haben auch was abbekommen, leicht Orange rot.
Dazu habe ich grade erfahren, dass wenn ich eine ZV unterdruckpumpe finden sollte, diese auch codiert werden muss.
Woher das Wasser kommt ist mir fast schon klar, an den Wasser ablaufen am kofferraum fehlen die schwarzen Runden Stöpsel.
Muss ich direkt mal nachkaufen, sau gefährlich, nicht das auch Wasser an meinem LPG Tank ist.
Ich werde berichten! Vielen Dank an alle! Super Forum.
Bernhard
Ähnliche Themen
Hallo zusammen! Habe die Pumpe gefunden mit der gleichen Teilenummer.
Kann man die ohne Bedenken einbauen? Oder muss davor was gemacht werden.
Inklusive Versand habe ich nur 29.00 bezahlt.
Mfg Bernhard
Moin,
ich finde, von Bild her sieht das noch TOP aus.
Ich kann halt die andere Seite der Platine nicht sehen. Sehe jetzt aber auf dem Bild keinen Grund, warrum die nimmer funktionieren sollte.
Mach das mal noch mit dem Alkohol, dann gehen die Kalkspuren weg.
Und es muss dann wieder gaaanz trocken sein.
Dann kannst ja einfach mal probieren.
Ist natürlich trotzdem möglich das was kaputt gegangen ist auf der Platine, an Bauteilen. Das weiß ich nicht.
Ob die noch angelernt werden muss weiß ich nicht.. Glaube es aber fast nicht. Einfach ausprobieren 🙂
Alarmanlage im 80er kenn ich nicht, weiß daher auch nicht wie die funktioniert.
Für 29 Eus machst auf jeden Fall nicht viel falsch
Mfg
Hallo zusammen.
Eingebaut probiert, die leuchte ist aus jedoch öffnen keine meiner Türen, ausser die Fahrertür.
Und der Motor startet schwer, am Anfang startete er gar nicht.
Danach schon, muss nun auf die Pumpe warten..
Ich berichte.
Mfg
Danke an alle!