Audi 80 v 6 Kat
Hallo habe einen audi 80 v6 und wollte fragen wie ich die kats Testen kann ? hat erst 175tkm drauf. Was macht ihr wen die kaputt sind hab jetzt dan asu . Danke schon mal
14 Antworten
Naja..., mach eine Abgasuntersuchung.
Dann kommts auf.
Und wenn sie nicht laut klappern (das ist nicht zu überhören...), dann sind die Kats auch mechanisch in Ordnung.
Komisch ist, dass bei unseren V6, ob Audi80 oder Audi100 oder A6/C4 die wir in der Familie hatten, IMMER zuerst der linke Kat kaputt gegangen ist..., dann erst der rechte, aber in sehr unterschiedlichen Zeit- und Kilometerabständen.
Ich würde nichts machen an Deiner Stelle, wenn jetzt nichts auffällig ist.
Wenn die AU sagt, dass die Abgaswerte nicht stimmen, erst dann würde ich anfangen was zu machen...
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Naja..., mach eine Abgasuntersuchung.
Dann kommts auf.
Und wenn sie nicht laut klappern (das ist nicht zu überhören...), dann sind die Kats auch mechanisch in Ordnung.
Komisch ist, dass bei unseren V6, ob Audi80 oder Audi100 oder A6/C4 die wir in der Familie hatten, IMMER zuerst der linke Kat kaputt gegangen ist..., dann erst der rechte, aber in sehr unterschiedlichen Zeit- und Kilometerabständen.
Ich würde nichts machen an Deiner Stelle, wenn jetzt nichts auffällig ist.
Wenn die AU sagt, dass die Abgaswerte nicht stimmen, erst dann würde ich anfangen was zu machen...
Gruß!
ja es schlägt schon laut von unten weis aber ned ob es die kats sind kann mir aber sonst nix vorstellen was das sein könnte
Naja, SCHLAGEN können die Kats nicht.
Wenn die hin sind, dann scheppert's wie die Sau..., immer so, wie Du Gas gibst...
Das scheppert dann so laut, dass es peinlich wird.
Und wenn die Kats sich im Inneren auflösen, dann geht die ganze Karre nicht mehr, weil keine Abgase mehr rausgehen...
Das Keramik-Innenleben zerbröselt dann regelrecht und der Auspuff ist dicht, dann geht nix mehr.
Aber sorry, wenns "SCHLÄGT" da musst Du mal ordentlich nachsehen... Rauf auf die Bühne und alles abklopfen...
So kannst Du doch nicht rumfahren...
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Naja, SCHLAGEN können die Kats nicht.
Wenn die hin sind, dann scheppert's wie die Sau..., immer so, wie Du Gas gibst...
Das scheppert dann so laut, dass es peinlich wird.
Und wenn die Kats sich im Inneren auflösen, dann geht die ganze Karre nicht mehr, weil keine Abgase mehr rausgehen...
Das Keramik-Innenleben zerbröselt dann regelrecht und der Auspuff ist dicht, dann geht nix mehr.
Aber sorry, wenns "SCHLÄGT" da musst Du mal ordentlich nachsehen... Rauf auf die Bühne und alles abklopfen...
So kannst Du doch nicht rumfahren...
ja ich hab an frontunfaller gekauft und hab in gestern des erste mal laufen lassen und da ist es mir dan aufgefallen das es von unten kommt ja muss ich mir mal anschaun auf die bühne rauf und mal gas geben wen man so gegen di kats haut meint man nicht das was fehlt. hören sich nicht leer an oder so
Ähnliche Themen
das kann aber dann genauso eine motoraufhängung sein die defekt ist.
wenn der motor dann zuviel spiel hat dann schlägt das auch so.
ist durch den unfall vielleicht eine aufhängung gebrochen?
vg vom steini
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
das kann aber dann genauso eine motoraufhängung sein die defekt ist.
wenn der motor dann zuviel spiel hat dann schlägt das auch so.
ist durch den unfall vielleicht eine aufhängung gebrochen?
vg vom steini
hab ich jetzts nichts gesehen wen ich gas gebe bleibt er auch ruhig motor hat es so auch nicht erwischt nur bis kühler. Könnte ich den audi 80 2.6 ABC Quattro auf Monokat umbauen oder kann ich da andere Kats hernehmen. Sagen ja viele das die nicht lange halten. Was baut ihr immer für welche rein wen die defekt sind?
Hol dir 2 Metallkats. Aber bloß nicht von Magnaflow... Kleinheribert und ich haben da keine gute Erfahrung mit gemacht... Beide waren innerhalb kürzester Zeit kaputt. Metallgeflecht hat sich gelöst und hat bei Kleinheribert den MSD verstopft. Bei mir ist das Metallgeflecht zum Glück im Katgehäuse geblieben. Fahr momentan ohne Kat und werd demnächst wieder nen Metallkat (200 cpi) einschweißen, aber nicht mehr von Magnaflow...
http://cgi.ebay.de/...548QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Hol dir 2 Metallkats. Aber bloß nicht von Magnaflow... Kleinheribert und ich haben da keine gute Erfahrung mit gemacht... Beide waren innerhalb kürzester Zeit kaputt. Metallgeflecht hat sich gelöst und hat bei Kleinheribert den MSD verstopft. Bei mir ist das Metallgeflecht zum Glück im Katgehäuse geblieben. Fahr momentan ohne Kat und werd demnächst wieder nen Metallkat (200 cpi) einschweißen, aber nicht mehr von Magnaflow...
so einen meinst du oder was sagst da da tüv dazu ??
Hallo nochmal eine frage hat schon jemand eine audi 80 v6 quattro auf singel kat umgebaut wen ja was braucht man alles
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Du brauchst ein Frontigetriebe 😉
und dan ich hab allrad und will es behanlten also ist es nicht möglich
Nicht mit Originalteilen.
Du könntest natürlich versuchen den woanders zu platzieren. Im Normalfall sitzt der Kat da wo bei uns der Abtriebsflansch für den Hinterachsantrieb sitzt. Da kann er also nicht hin. Ob ein Umbau möglich ist weiß ich nicht, die Originalrohrführung lässt es beim quattro nicht zu. Ich denke Audi hätte den Doppelkat sonst auch verbannt, wenn es so einfach wäre, haltbar sind die ja nicht gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Nicht mit Originalteilen.
Du könntest natürlich versuchen den woanders zu platzieren. Im Normalfall sitzt der Kat da wo bei uns der Abtriebsflansch für den Hinterachsantrieb sitzt. Da kann er also nicht hin. Ob ein Umbau möglich ist weiß ich nicht, die Originalrohrführung lässt es beim quattro nicht zu. Ich denke Audi hätte den Doppelkat sonst auch verbannt, wenn es so einfach wäre, haltbar sind die ja nicht gewesen...
weist du ne lösung dafür das ich nicht alle 2 jahre neue kats brauche und wo tüv kein problem macht
Zwei Metallkats.
Mehr bleibt dir nicht. Wobei alle zwei Jahre schon ein Grund wäre mal nach der Ursache zu suchen.
Dass sie stoßempfindlich sind und leicht aufsetzen weiß man ja, aber trotzdem...zwei Jahre ist zu wenig, wenn du natürlich jeden Tag aufsetzt ist das logisch...