audi 80 typ89 cabrio 2,3 e Turbo umbau???

Audi 80 B3/89

hi zusammen!

meine frage ist kann ich einen turbo in mein auto einbau ohne das mich das ein vermögen kostet oder was ich überhaupt dafür brauche.
der hat ja leider nur 133 ps. die kiste zieht einfach nicht.
HIIiiiiiIIlFFFFfeeeeEE

PS: vielen dank im vorraus

40 Antworten

problem ist aber immer noch, dass dein motorsteuergerät bei der angsaugten luft, gemessen z.b. durch den lmm, von "nur ~20% ausgeht." durch deine sauerstoffmaßnahme hast meinetwegen 30% oder mehr. wie willst du das dem steuergerät erklären, dass der sauerstoffgehalt der angesaugten luft nun 30%+ hat?

müsste man mal überlegen, das was samuel mitm kompressor meinte würde bei normalen fahrzeugen den gleichen effekt haben wie en turbo oder halt kompressor umbau. nur halt mit zeitlich begrenzter dauer. Und wegen dem mehr sauerstoff anteil könnte man ja besseren treibstoff mit einer höheren oktanzahl benutzen... sprich autogas.... oder sogar methanol (ich weiss is verboten...) oder ich informiere mich mal :P naja wie gesagt ich werds mal testen, so im letzten drittel diesen jahres. wenn ichs halbwegs hinbekommen hab, was ich auch denke, mach ich mal nen bericht! obs wirtschaftlich sinnvoll ist ist ja erstmal dahingestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Typ89-1.8S-MK90


müsste man mal überlegen, das was samuel mitm kompressor meinte würde bei normalen fahrzeugen den gleichen effekt haben wie en turbo oder halt kompressor umbau. nur halt mit zeitlich begrenzter dauer. Und wegen dem mehr sauerstoff anteil könnte man ja besseren treibstoff mit einer höheren oktanzahl benutzen... sprich autogas.... oder sogar methanol (ich weiss is verboten...) oder ich informiere mich mal :P naja wie gesagt ich werds mal testen, so im letzten drittel diesen jahres. wenn ichs halbwegs hinbekommen hab, was ich auch denke, mach ich mal nen bericht! obs wirtschaftlich sinnvoll ist ist ja erstmal dahingestellt 😉

🙂.....da bin ich mal gespannt nach wieviel kilometer der motor sich verabschiedet.....

also hau rein, lass es krachen...mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.

ich sag ja ob es wirtschaftlich ist sei erstmal dahingestellt... :P Also werd ichs auch krachen lassen 😉

Ähnliche Themen

Dennoch: alles was an mehrluft in den Verbrennungsraum gelangt braucht etwas was brennt um sich damit zu mischen.
Wie schon gesagt: Sauerstoff brennt nicht, unterstützt aber die Verbrennung, wenn es mit brennbaren Stoffen vermischt wird! Die Verbrennung wird nicht besser, wenn du mehr Luft oder meinetwegen auch Sauerstoff befügst, was nichts zum Brandfördern hat!
Nicht die Oktanzahl des Sprites ist Maßgebend, sondern die Menge!!

😁
ich würd ja drauf tippen, dass er sich einen magermixmotor selbst baut.

Na passt mal auf, wie er am Start den Asphalt zusammenschieben wird, wenn er die Flasche aufdreht😁😁😁 

Achtung: der hat jetzt schon zu viel gas geschnüffelt😁

ihr seid doch alles doofies 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Typ89-1.8S-MK90


ihr seid doch alles doofies 🙁

Realisten und Praktiker, stellenweise mit Motorsporterfahrung! 😉

User Mücke bei Meckies hat einen NG auf Turbo umgebaut.Bilder sind in seinem Album.
Aber günstig war das mit Sicherheit nicht.Alleine die EFi wird schon 1500€ gekostet haben.
Und das ist ja erst der Anfang.Turbolader, Abgaskrümmer,Auspuff,Bremsen usw gehen richtig ins Geld und dann zum Schluß noch die Software Abstimmung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen