audi 80 tieferlegung
hallo habe jetzt mein 3 fahrwerk im auto hatte erst nen 40mm dann 60mm und jetzt wieder 60mm jedes mal sieht man kein unterschied er bleibt von der höhe immer gleich es tut sich nichts bei mir is der achsscheinkel an das federbein drann geschweißt und sonst kenne ich es ja nur so das man den achsschenkel vom federbein abschrauben kann weiß einer was das is warum er nict von der höhe runter geht
32 Antworten
Moin,
wenn Du die Räder auf den Holzklötzern absetzt, haben die doch Bodenkontakt ... oder nicht?
Es geht doch nur darum, die Querlenkerbuchsen der VA zu entlasten und dann auf ihre neue Position einzustellen. Das Einfedern dient nur dazu, das die Buchsen auch in diese Position kommen, mehr nicht.
Die Klötzer dienen nur dazu um unterm Auto Platz zum lösen und anziehen der Schrauben zu haben. Das ganze ist eine Sache von max. 15 Minuten.
Wobei, an der Hinterachse kann man das auch machen, dort sind ja auch Gummimetallager verbaut die nach dem gleichen Prinzip wie die QL-Buchsen arbeiten.
LG, Frank
ja gut unter den reifen stellen ist ja schon logisch okay werde das ma dieses oder nächste we versuchen ma gucken ob es bei mir auch klappt
Moin Soldat 90,
ja bei dir ist der wenigsten noch bei 40mm hängen geblieben. Ich selber hatte bis letzte woche nen 40mm Fintec fahrwerk drin wobei ich diese wechseln musste wegen federbruch. Da haben wir uns hingestellt und haben das Voghtland 60mm Fahrwerk eingebaut ( Dämpfer & Federn) für 300 Euro sollte man schon was verlangen können. Nun der Schock nach dem einbau, Auto nach 5 Std. von der Bühne runter und sehe da wir haben wieder orginalhöhe erreicht, klingt blöd ist aber so. Und das gelache in der Halle liess sich nicht lange auf sich warten 😉 Unter diesen Umständen auto nochmal aufgebockt geschaut ob wir was falsch gemacht haben, keine Fehler drin. Am nächsten Tag Hersteller direct angerufen (Kein Komentar bis heute). Wurde auch getröstet das sich es noch setzt. Ich glaube weniger das sich des ding noch 60mm setzt. Hab mal 2 Bilder rein wie er jetz da steht.
Paar Daten zum Audi: Audi 80 B3 2.0 89Q Bj 1986 ( KEIN QUATTRO )
Greetz TiemoArt
Ähnliche Themen
Ich mach heut auch mal Bilder von meinem rein...
Hab zwar 60/40 bestellt..? Aber in der ABE steht 60/50 drauf.
Und jetzt sieht er ziemlich gerade aus. =)
Das soll ein 60mm Fahrwerk sein? Kann doch gar ned sein.. Da kann was ned stimmen.
Ned das die euch ein normales gegeben haben nur alles härter.
Zitat:
Original geschrieben von TiemoART
Moin Soldat 90,ja bei dir ist der wenigsten noch bei 40mm hängen geblieben. Ich selber hatte bis letzte woche nen 40mm Fintec fahrwerk drin wobei ich diese wechseln musste wegen federbruch. Da haben wir uns hingestellt und haben das Voghtland 60mm Fahrwerk eingebaut ( Dämpfer & Federn) für 300 Euro sollte man schon was verlangen können. Nun der Schock nach dem einbau, Auto nach 5 Std. von der Bühne runter und sehe da wir haben wieder orginalhöhe erreicht, klingt blöd ist aber so. Und das gelache in der Halle liess sich nicht lange auf sich warten 😉 Unter diesen Umständen auto nochmal aufgebockt geschaut ob wir was falsch gemacht haben, keine Fehler drin. Am nächsten Tag Hersteller direct angerufen (Kein Komentar bis heute). Wurde auch getröstet das sich es noch setzt. Ich glaube weniger das sich des ding noch 60mm setzt. Hab mal 2 Bilder rein wie er jetz da steht.
Paar Daten zum Audi: Audi 80 B3 2.0 89Q Bj 1986 ( KEIN QUATTRO )
Greetz TiemoArt
moin ja so steht meiner auch werde das nit den querlenkern noch mal versuchen und dann werd ich gucken ob sich da was getan hat wenn nicht rufe ich da an und dann soll er sich ne lösung überlegen kann nicht sei das man geld für was ausgibt was nichts bringt
habe vogtland selber schon vor 3 tagen ne e-mail geschrieben haben <aber immer noch nicht geantwortet
Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
Ich mach heut auch mal Bilder von meinem rein...Hab zwar 60/40 bestellt..? Aber in der ABE steht 60/50 drauf.
Und jetzt sieht er ziemlich gerade aus. =)Das soll ein 60mm Fahrwerk sein? Kann doch gar ned sein.. Da kann was ned stimmen.
Ned das die euch ein normales gegeben haben nur alles härter.
Ja sicher is des ein 60mm komplett Fahrwerk, fast jeep mässig wa 🙂
Zum Thema anrufen beim Hersteller, das haben wir alles durch die weissen drauf hin das wir uns an dem händler wenden soll. Aber ehrlich gesagt habe ich im moment keinen Bock mich wieder 5 std. hinzustellen und das blöde fahrwerk wieder zuwechseln. Vielleicht in paar wochen, zurück nehmen dun se des auch nicht mehr da es schon verbaut wurde.
mein audi 80 1.8S war auch mit fintec 40/40 tiefergelegt,bis das H&R cupkit in 60/50 hinein kam,da war net viel unterschied drin !
gibts halt mal das der billigramsch viel abweicht ?!
ich denk,dass der von thiemo noch nen ganzes stück setzen wird,sieht aber schon irgendwie fürn 60er fahrwerk komisch aus ?!
he dom,fahr mal nen paar monate mit dem hobel,der wird vorn noch bös runterkommen 😉
hab bei meinem grad nach dem hinterachse entlastet wurden (z.b.radwechsel) die andern schlappen grad paar tage im kofferraum mitgeschleppt um hinten wieder runter zu kommen 😁
nach 3jahren & im anhang wies unmittelbar nach frühlingscheck & sommerreifen aufstecken aussah !
deswegen wollt ich danach im B3 auch nen 60/60 😉
Ich müsste mal von der Seite noch ein Bild machen.
Also ich hab da mal 2 Bilder.
Eins vorher und eins nacher.
so 2. irgendwie check ich das mit den Bilder hochladen ned
Man sieht vll ned viel unterschied. Aber so in real jede menge
hinten wird net mehr soviel gehen,aber vorn kanns schon sein,dass er sich noch bissel setzt ?!
schöne farbe 🙂
Moin,
so es kommt langsam bewegung in die ganze Sache eventuell auch wichtig für dem Soldat und andere die Vogtland Fahrwerk haben oder wollen.
Wir haben uns gestern mit dem Händler vor Ort rumgestritten wegem dem 60mm Fahrwerk. Bis der Händler von uns die Nase so voll hatte das er gleich einen Techniker Herrn Wilke vom Voghtland anrief und siehe da er sollte unser Audi vermessen vorn mitte Aussenkante Kotflügel zu mitte Vorderrad.
Ergebniss: Orginal 37 cm unser ist 34 cm. Da wurde Vogtland stutzig und wollte die Federnkennung und wie wir es die ganze Zeit vermutet haben ist es ein 40mm statt 60mm. Wie das?!
Die federnkennung haben zum schluss: VA 030 HA 021
Aber bei 60mm muss es so Drauf stehen: VA 030* HA 021* stehen für 60mm Tieferlegung.
Hart bleiben als Kunde zahlt sich immer aus nun schicken die die richtigen Federn nach, und der Händler will für die umbaukosten aufkommen,da ich mich nicht mehr da hinstelle und schraube.
Habe noch nen Bild mit dem 40mm Fintec Fahrwerk gefunden.
ja habe gestern auch mit vogtland telefoniert soll montag noch ma anrufen dann is herr wilke da und ich soll die daten von den federn mitteilen und dann bekomme ich auch neue federn und sie kommen für die kosten auf naja heute erstma in die werkstatt und dann ma gucken was die dazu sagen sind auf tuning spezialisiert
Also hab heute mal nachgemessen.
Meiner is hinten ca. 42mm runter gegangen.
Und vorne ca. 38mm. Bisschen merkwürdig