audi 80 t89q 1,8er 2 probleme mit der heizung/gebläse
moin moin
hab mir heute einen audi 80 1.8er quattro ( also mit KE und 90 ps) geholt. heut abend, wo es frisch wurde, dachte ich mir, die heizung etwas aufzudrehn.....
undzwar erst mal gehen alle 3 oder 4 ( weiß nicht, wie viele der hat 😁) gebläsestufen, und man höhrt den gebläsemotor deutlich laufen und auch wie der die luft verwirblet, nur kommt aus keine düße wind raus!?!? ob auf scheibe, fußraum oder fürs gesicht, kommt nirgends was raus, wenn ich den drehregler für die verschiedenen düßen unterm radio verdrehe, höhrt man wie normal diese palstikklappen arbeiten und die windgeräusche verändern sich auch.
was könnte das denn sein? hab heute die mittelkonsole mal auseinandergebaut, und nix gefunden 🙁 bowdenzüge sind ok usw alles ok.
das zweite problem:
undzwar bin ich zum abholen ca 160km autobahn gefahren, da war er nach ca 3km auf 90° ziemlich genau und beim heizen ging er kurz mal auf ca95°. allerdings als ich vorhin etwas wäre im innenraum wollte, kahm da nix an, nur kühle luft :/ was mach ich da? hat der wie im 2er golf noch solche überdruckventiele, die den wärmetauscher vor überdruck shcützen sollen oder sowas?
wer kennt soclhe probleme und kann mir weiter helfen, brauche die heizung sowie die lüftung ja unbedingt im winter!!! ist ja mein winterauto, da ich meinem audi 80 typ 81 schonen muss!
16 Antworten
Besucher
Antwort 1 A
Das ist der Heizungsvorwiderstand. Originalteil Audi 48,50 (ist nur mit einer Kreuzschlitz über dem Lüftermotor befestigt,
Bei EBay gebraucht um die 20€
1. Frage
Schade keine Fotos, habe auch das Problem nachdem der Wärmetauscher kaputt war. musste alles ausbauen und habe auch den Plastikhaken wo der Bowdenzug eingehängt ist kaputtgemacht. Siehe Bild
Hab das ganze mit einem Kabelbinder fixiert. Kann den Zug zurück beziehungsweise den Klappenregler der im Lüftungskanal steckt nicht steuerten, also (nach links zurück zur Fahrerseite hin.)
Als ob eine Feder für den Rückzug fehlen würde?
2. Frage
Ist "tewil " das runde Teil das die Lüftungsklappe im Schacht steuert? )
Hoffe ich habe richtig gepostet??Neuling hier!
hi.
also bei mir war es diese blechklappe die im gehäuse hinter dem radio saß, die war blank, also dieser schaumstoff da drauf war komplett weg. und da die klappe löcher hat, hat der gebläsemotor eher die luft durch die löcher direkt zu den düsen geblasen, anstatt durch den höhren wiederstand des wärmetauschers!
mein habel war ja auch abgebrochen, darum habe ich dann einfach eine gestänge-technik gebaut mit hebel im fußraum, die teile hab ich mir aus einem eitech baukastensystem zusammengesucht. so hatte die regulierung von warm/kalt in der mittelkonsole keine funktion, sondern die selbstgebaute technik