Audi 80
Hallo ,mein Golf ist nun verkauft und nach längerer Suche habe ich nun per Zufall einen Audi 80 B4 BJ 1994 gefunden.
Der Wagen ist Silber mt Zentralveriegelung ,el.Schiebedach ,Wegfarsperre ,Schaltung (2.0) 115 PS ,el Spiegel ,dunkle Innenausstatung ,Kopfstützen hinten.
Orginal Km Stand 35.500 km.
Der Wagen hat keine Beulen ,und nur 2 kleine Mini-Kratzer.
Alles wie aus dem Laden!!
Dazu wird beim Kauf noch ein Kaltlaufregler eingebaut(Euro3) ,neuer Tüv und AU , Zahnriemenwechsel sowie Inspektion.
Der Wagen soll ca.3800 Euro kosten mit 1 Jahr Garantie!!
Was haltet Ihr von dem Angebot??
Ist das beste was ich seit langem gesehen hab.
Grüsse
16 Antworten
Bei dem niedrigen Kilometerstand + Garantie kann man über den Preis reden vorr. die km sind echt. Nen Kaltlaufregler müsste beim B4 schon drin sein ich glaube Du brauchst nen Nachrüstkat um auf E3 zu kommen.
Kaltlaufregler kann nur Euro 2 (D3).
Wenn Euro 3, dann vielleicht mit nem Mini-Kat,
weiß ich aber gar nicht ob das geht.
Vielleicht hast du D3 mit Euro 3 verwechselt.
D3 und Euro 3 sind wohl irgendwie dasselbe. ich war beim Tüv wegen nem Motorumbau,da hat der auch gesagt,dass ich Euro 3 hätte. Im Brif sind aber D3 eingetragen. Aber die Kosten sind gleich.
Nochwas,ich würd von der KArre die Finger lassen,der hat sich totgestanden. ein gut eingefahrener B4 ist besser als jeder mit wenig KM.Überleg mal,der Wagen wurde im Schnitt nur 2700km im Jahr bewegt.Soviel fahr ich mit meinem in 3 Monaten.
Ähnliche Themen
Mein 80er hatte nach 16 jahren nur 85000km gelaufen, hatte keine nachteile, hab ihn jetzt 1 jahr und er macht keine probleme, von totgestanden ist da keine spur... und treten tu ich ihn auch öfter mal, macht dem nix aus^^
wenn er garantie hat würde ich fragen was alles gemacht wurde mir alles aufschreiben und hier nochmal posten!
und wenn sie ihn verkaufen muss alles I.O. sein. wobei ich auch nicht glaube, dass die KM stimmen.....
der kaltlaufregler bringt das auto auf D3 das nicht das gleiche wie Euro 3 ist. auch wenn es im moment gleich kostet. kuck dir den motorraum genau an. wie alle gummischläuche aussehn
Hallo ,die KM sind echt.Der Zahnriemen wird nur gewechselt weil er nach der Zeit eben nicht mehr so flexibel ist.
Zudem werden noch Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten gewechselt.
Sind zwar noch okay ,aber bestimmt verglast.
Na mal sehen ,ich denke ich werde ihn nehmen.
Vielleicht krieg ich ihn ja noch auf 3500.
Ach ja ,ich meinte D3. Ji.
Grüsse
dann stimmt aber der wechel intervall des zahnriemens nicht. denn alle 6 jahre oder 120tkm
also müsste er 2000 und 2006 gewechselt worden sein und bei 30tkm können an den bremsen wegen verschleiß eigentlich auch nichts sein die halten ca 60tkm
wenn es ein opa wagen war müsste ein scheckheft dabei sein da würde ich mal genau reinkucken
Ja ja... Müsste, hätte, und so weiter...
Wenn die das machen is doch i.o. Es kommt auch mal vor, dass alte Teile auch ohne übermäßigen Verschleiß mal getauscht werden, Titan.
Zerredet den Wagen nich so, wenn die Hauptverschleißteile mitgemacht werden, un die Garantie noch drauf is, dann sin 3500€ eigentlich ein für nen Händler angemessener Preis. Privat hättest den mit den gleichen Teilen aber ohne Garantie bestimmt 1000€ günstiger bekommen. Mit ziemlicher Sicherheit sogar!
greetz
Hallo ,der letzte Service war bei dem Wagen 2002 bei 32000 km
Der Wagen ist dann noch 3000 km bewegt worden und stand dann 4 Jahre aufgebockt in einer Halle (beheizt).
4 neue Reifen wurden schon montiert und der Wagen ist mit dem Hänger zum Händler gebracht worden wo als erstes ein Ölwechsel sowie Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt wurde.
.Der Zahnriemen ist laut Serviceheft(habe gerade noch mal telefoniert mitte 99 bei 28000km gewechselt worden.
Der Herr ist eigentlich Renault Alpine Fahrer aber Baujahr 1917 und fährt seit 2002 kein Auto mehr.
Er hat auch noch einen Benz mit 42000km BJ 95 zu verkaufen.
Soll genauso gut aussehen.
Bis das der Wagen in seiner Halle geparkt wurde ist alles Lückenlos im Scheckheft!!.
Teppich ist wie Neu ,Sitze wie nie gebraucht und auch die Pedalgummis sind so gut wie ohne Abnutzung.
Und NR ist er auch.
Grüsse.
aber der hat doch schon 2 minikratzer 😁
inspektion sollte nach nem gebrauchtwagenkauf eh sein !
einlagerung wie z.b. bei der alpine kann ich jetzt bei nem 80er
nicht wirklich nachvollziehen,aber einer muss ja damit anfangen 😉
es tauchen derzeitig auch viele gölfe & kadetten aus der zeit aus
der versenkung auf,wo aussehen wie jahreswagen ?!
aber ich mein,wenn die historie einigermassen belegbar is & du nen gutes gefühl bei vorbesitzer & auto hast,sollte nicht viel
dagegen sprechen,egal ob 35500 oder 355000 km !
3800€???
Naja für 3000€ kannste meien ABT haben 😁
Der hat aber mittlerweile 183000km uff der Uhr ist aber gerade tüv neu und alle Verschleißteile neu 🙂
Mal im erst, also wenn der erst so wenig runter hat, hat der sich quasi Kaputt gestanden.
Jegliche Dichtungen und Gummilager etc werden innerhalb kürzester zeit das Zeitliche segnen.das Gummi wird ausgehärtet sein sowie jegliche dichtungen z.B Simmerringe.
Ich würd ihn nicht nehmen.
mfg MVP-Cruiser