Audi 80 Springt nicht an wenn Motor Kalt

Audi 80 B3/89

Hallo, Habe folgendes Problem an meinem Audi 80 B4 Bjhr. 1989 1,8liter, wenn mein Motor Kalt ist spring das Auto kurz an läuft 2 Sekunden und dann fällt die Drehzahl ab bis er ausgeht, desto wärmer der Motor wird desto länger läuft der Motor ab einer gewissen Temp. die man duch ca. 20mal Starten erreicht hat ist alles wieder ok und das Auto fährt ganz normal, ich hoffe einer kann mir helfen

Gruß Robert

24 Antworten

Hi,
wir müßten erstmal wissen,was für ein Motor bzw.Einspritzsystem er denn hat....?
Wenn er den MKB nicht weiß,soll er mal in seinen Fahrzeugschein sehen und ein paar Daten posten.
Oder hier suchen:www.meckisfaq.de/antworten/motor/motordaten.htm
Oder die ersten 3 Ziffern "zu 3"im FZS....
1,8er gab es von 75-113PS....welchen hat er....?
Sonst sind alle Tipps Schüsse ins blaue.....

Gruß

da es bj.89 ist tippe ich mal auf eine ke. guck dir mal das kaltstartventil an.

Kaltstart

Also vielleicht hilft das :

Ich hab genau DAS Problem bei meinem Audi 80 2.0i (3a) gehabt...

Hab alles mögliche gewechselt (Zündkerzen,Stecker,Kabel,usw.)

Bis auf den Temp.-Sensor für Motortemperatur....

Da hat also F6ler völlig recht.... ;-))

Den hab ich gewechselt (15Euro) und der springt jetzt an wie die Lutzie....

Das würd ich auf jeden Fall machen bevor ich etwas anderes checke !!!

Schönen Gruß

siehe auch hier
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

und hier
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hallo

also die ersten drei ziffern aus zu3 ist "386" es ist ein 1,8 mit 66kw ich hoffe das reicht euch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von romeox44


also die ersten drei ziffern aus zu3 ist "386" es ist ein 1,8 mit 66kw ich hoffe das reicht euch

Hi,

so ganz reicht das noch nicht - es gibt drei Möglichkeiten/Systeme...

1. PM - Mono-Jetronic

2. JN - KE-Jetronic

3. NE - Keihin I oder II (Vergaser)

Hast du ein Serviceheft ? Da steht der Code auf der ersten Innenseite.Den gleichen Aufkleber findest du in der Heckklappe oder Reserveradmulde.....suche mal....
Wir brauchen den genauen Code - Grund siehe oben....

Gruß

Hallo

ich schaue gleich mogen nach, ein vergaser ist es nicht, öber dem luftfilter sitz eine große runde klappe die angezogen wird vom motor diese scheint die einspritzmenge zu regeln vielleicht hilft euch das schonmal weiter

Hi,
dann wirst du den JN mit KE-Jetronic haben.....
Kommt für dich also Tempsensor Motor,Thermozeitschalter/Kaltstartventil,Zusatzluftschieber in Frage......da wird der Hund begraben sein....
Diese Bauteile gilt es zu prüfen/prüfen lassen.
Kann auch sein,daß bei dir schon ein Leerlauf-Drehsteller (Zigarre) anstatt des Zusatzluftschiebers verbaut ist.
Zum besseren verstehen,schau dir mal unten das Pic an.

Gruß

genau die anlage auf dem bild ist es, wo und wie soll ich anfangen zu suchen, ich kann ja schlecht alles neu kaufen irgendwie muß ich den fehler doch eingrenzen können

gibts ne lösung? ich hab genau das gleiche problem.

wechsel das Kaltstartregelventil. Ich hatte genau das gleiche Problem und es wurde dadurch behoben. Ich finde gerade die letzte Rechnung nicht wieder, aber es war nicht so billig, wie man denkt 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen