Audi 80 NG Leistungsverlust nach Kurzer fahrzeit

Audi 80 B4/8C

Hallo 🙂

Hab seit anfang dieses Winter das Problem das nach kurzer Fahrzeit die Motorleistungs sinkt, das tritt auf wenn der Motor eine Temp von 40 - 60 Grad hat, danach läuft er wieder einwandfrei. In diesem Zeitraum springt er auch schwer an, er ist zwar sofort da aber man merkt wie ein Zylinder nach dem anderen erst Zündet bzw Kraffstoff bekommt!

Der Motor magert regelrecht ab! Und Zündet auch zurück in den Ansaugkrümmer! (Ich weiß nicht wie lange das KSV arbeit aber von einer sekunde auf die andere passiert das)

Falschluft ist es sicher nicht völlig auszuschließen! Kompression ist Top bis eben auf den 5Zylinder aber das ist eigentlich bei dem Motor eh völlig Normal. Bei 500.000KM darf das der fall sein 🙂

ZK bild ist auch in Ordung, wie auch die Zündung und die Kraftstoffpumpe und Filter! Auch der Temp sensor wurde vor 3Jahren erneuert Original bei Audi!

Benzindruck habe ich vor ca 2Jahren erhöt, sollte aber nicht wichtig sein.

Habt Ihr einen Tip für mich? Denke schon Langsam an den Poti der stauscheibe aber kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen!
Bin für jeden Tip und Hilfe dankbar!

LG Sascha und sry wegen den Rechtschreibfehlern.

Beste Antwort im Thema

Moin,
wenn der Temp geber 3 Jahre alt ist, kann der auch schonmal kaputt sein. Spricht sehr dafür.

Falschluft ist aber auch sehr kritisch bei der KE. Darf keine ziehen sonst kann er nicht perfekt laufen --> jegliches Leck beseitigen!

Sollwerte für Tempgeber im Anhang.
Messen jeweils an einem Pin vom Geber gegen Masse.

mfg Andi

29 weitere Antworten
29 Antworten

Neuer Sensor drinnen, fehler noch immer vorhanden!

Noch mal den neuen Sensor gemessen mit Infrarot wärmemessung und die gleichen messergebnisse wie beim alten Sensor also die Diagramme stimmen zu 100% nicht. (50€ für nichts investiert)

Muss die Motorbelüftung mit dem Ansaugtrakt verbunden sein? Sonnst mache ich das Extern und das gleiche bei der Aktivkohle geschichte! Mehrmals abgesprüht keine Falschluft....

lg

Du hattest geschrieben das du dein Stauscheibenpoti durchgemessen hattest,und Einbrüche festgestellt hast!
Ich würde dann das Poti erneuern.
Oder besser ,kauf dir eine komplette KE und bau die ein,da dein Mengenteiler anscheinend auch schon einen weg hat.

Halli Hallo,

bei mir ist es so, egal welche Temperatur er hat..., er fängt während der Fahrt an, Leistung zu verlieren. Egal ob auf Autobahn oder in der Stadt (ist so, als würde er selbst das Gas weg nehmen ;-) ) Ich trete dann wieder richtig durch, dann gehts halbwegs. Er fährt nicht wie ein 133 PS Auto, sondern grad wie ein 60 PSer 😕

Könnte es die Benzinpumpe sein????????? Oder was meint ihr 🙁

Habe die Aktivkohle geschichte weggelassen und die Motobelüftung, muss mit entsetzen feststellen, das sie komplett zugewachsen mit ölschlamm ist, fahre momentan mit offender Kurbelwellenentlüftung! Motor hat jetzt wieder mehr durchzug! (bmw e36 325 150PS) lass ich stehen von egal ob in der stadt oder autobahn! Jedoch mein Problem ist noch immer vorhanden! Gebraucht möchte ich keinen stauscheiben poti kaufen habe eine Bosch NR weiß jedoch nicht ob die stimmt! Könnt Ihr mir eure geben?

Gebrauchter Mengenteiler, dann muss wieder alles eingestellt werden, und meiner läuft sonst wirklich TOP! VLT ist der höhen geber defect! Kann man diesen einfach abstecken um den Fehler auszuschließen?

lg Sascha, und danke

Audibienchen, könnte vlt der Klopfsensor sein! Steck in ab wenn sich nichts ändern wird dieser vlt kaputt sein!

Ähnliche Themen

ok danke. Werd ich probieren. Ich sag euch dann hier bescheid.... wollt ihn ja verkaufn , aber so..keine chance.... 

klopfsensor isses nicht 😕

Versuch mal Felercode ausblinken! Falschluft! Temperaturgeber!

Hallo,
hab fast ein Jahr am NF im Typ44 meines Vaters nach ähnlichen fehlern gesucht:

nimmt schlecht gas an
je wärmer er wurde desto schlimmer wars
je höher die frehzahl desto schwächer wurde er
extremer kraftstoffverbrauch

Letztendlich haben wir fast die komplette Einspritz- und Zündanlage nach und nach getauscht, alle schläuche etc neu, keine besserung.

Zwischen ansaugbrücke und krümmer ist da so merkwürdiges "Geschläuch" mit nem runden teil am ende und nem stecker drauf. da ist ein geschliztes rohr drin was ab bestimmter drehzahl/unterdruck im system??? auf und zu geht. Wofür auch immer es gut sein mag (falls das jemand weiß, ich wüsste es auch gerne) nur dieser eine Millimeter mehr oder weniger luft im schlauch lies das ganze auto verrückt spielen....

LG Eric

Zitat:

Original geschrieben von eric2,8


Hallo,
hab fast ein Jahr am NF im Typ44 meines Vaters nach ähnlichen fehlern gesucht:

nimmt schlecht gas an
je wärmer er wurde desto schlimmer wars
je höher die frehzahl desto schwächer wurde er
extremer kraftstoffverbrauch

Letztendlich haben wir fast die komplette Einspritz- und Zündanlage nach und nach getauscht, alle schläuche etc neu, keine besserung.

Zwischen ansaugbrücke und krümmer ist da so merkwürdiges "Geschläuch" mit nem runden teil am ende und nem stecker drauf. da ist ein geschliztes rohr drin was ab bestimmter drehzahl/unterdruck im system??? auf und zu geht. Wofür auch immer es gut sein mag (falls das jemand weiß, ich wüsste es auch gerne) nur dieser eine Millimeter mehr oder weniger luft im schlauch lies das ganze auto verrückt spielen....

LG Eric

Das Geschläuch ist der Schlauch der zwischen der Ansaugbrücke zum Leerlaufregelventil führt.Wenn der Undicht wird läuft das Auto bescheiden,bis gar nicht.

Aber zu dem Thema Falschluft gibt es ja Lesestoff in der Suche bis zum erbrechen!

Hi,
da war ja nichts undicht, nur dieser "stellmotor" am vorderen ende hat sich nicht mehr bewegt. Hatten den motor auch tausendfach abgenebelt, aber dicht war alles.....

lg

morsa... was soll ich? 😕😁

@ Audibienchen! Läuft deiner nicht schon? Ansonsten kannst du die Fehlercodes mit einer Prüflampe ausblinken!

LG

ok... thx 😎

@ Andi B du sagtes das abstecken der Lambdasonde sollte funktionieren um eine defekte lambdasonde zu ermitteln.

Das stimmt nicht!

Der ganze Fehler war nur die Lambdasonde!!!!

Fahre jetzt eine 1Polige sonde aus einem Honda Integra Typ R, sind vom aufbau her so gemacht das Sie schnell warm wird auch ohne heizung!

Und einen Tip für euch! Fährt die Kurbelwellen entlüftung offen bzw mit einem Oil-Catch-Tank. Weniger ölverbrauch und der Motor läuft gleich viel ruhiger und zieht sauberer durch! Auch der warmstart ist jetzt kein Problem!

Fahre nur einen 200Zeller und die 2L 16V auspuffanlage mit Magnflow ESD, etwas mehr benzindruck ! Und KuN Filtereinsatz. Und das ist kein vergleich mit anderen NG meiner hat deutlich am Meisten KM drauf und geht um einiges besser!

LG
Sascha

bei mir wars auch die lambda sonde... läuft wieder :-) 

Deine Antwort
Ähnliche Themen