Audi 80 MKP PM Motorproblem
Hallo Leute
Schon wieder hab ich ein Problem mit meinem Winterauto...
Seit einigen Tagen läuft mein Motor im Leerlauf extrem unruhig.
Man verspührt ein Vibrieren am ganzen Auto.
Habe keine Ahnung warum er das macht.
Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkabel und Kerzen hab ich getauscht
jedoch ohne Erfolg!
Hab schon in der Suche das Problem gefunden aber leider keine Lösung dazu
Könnte es vielleicht mit einen defekten Thermostat zusammenhängen?
Der Motor wird nie richtig warm, laut Anzeige um die 70 Grad.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
lg
26 Antworten
Okay nach nem halben Jahr dürfte der auf keinen Fall wieder defekt sein...Wenn doch nimm ihn und Stopf ihn dem Verkäufer bei dem du ihn gekauft hast ins Maul 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kendrantu
Okay nach nem halben Jahr dürfte der auf keinen Fall wieder defekt sein...Wenn doch nimm ihn und Stopf ihn dem Verkäufer bei dem du ihn gekauft hast ins Maul 😁
Das war so ein Ebay Flansch... Werde ihn mir nochmal genauer ansehen! Vielleicht ist er ja wieder kaputt.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Audi90Cruiser
Das war so ein Ebay Flansch... Werde ihn mir nochmal genauer ansehen! Vielleicht ist er ja wieder kaputt.
lg
Also selbst ein Ebay-Flansch dürfte nicht nach einem halben Jahr den Geist aufgeben...
Eigentlich nicht, aber ich kann mir nicht mehr erklären woran es liegen könnte... ich bin echt schon am verzweifeln!
Ähnliche Themen
Naja wie gesagt es kann an ihm liegen wenn er über den Flansch nebenluft zieht und so das Gemischverhältniss verfälscht...aber eigentlich müsste er dazu schon total porös sein...ich bin da gerade ein wenig ratlos und schon zu lange aus der Materie raus 😕
Naja es sind ganz feine Risse...
Ich bin auch schon ratlos...hab gut lust meine Kiste zu verkaufen und mit meinem A4 zu fahren!
lg
Ach komm sei gnädig mit deinem 80iger...der ist ja schon fast ein Jungtimer da hat er einfach das Privileg mal ein wenig rumzuspinnen
Der 80er hat mich das letzte jahr schon mehrere hundert Euro gekostet.... Morgen hol ich mir einen originalen Vergaserflansch und
wenns nicht besser wird dann fahr ich die Kiste einfach so weiter.
lg
den flansch kannste kontrulieren wenn du bei laufendem motor auf den luftfilter drückst müsste er runder laufen.... wenn du aufhörst zu drücken müsste er wieder anfangen zu spinnen... hatte vorher n 86c da war das selbe problem
Hab jetzt die Ursache für das Problem gefunden... Es war ein kaputter Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Bremskraftverstärker!
Bild ist im Anhang...
lg
Na dann ist natürlich klar das er Falschluft zieht und das Gemisch nicht mehr stimmt...aber gut das du ihn nicht aufgegeben hast 😉
Grüße Julius