Audi 80 mit 122Ps?

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Community,
mein Augenmerk liegt zur Zeit bei einem Audi80, Baujahr 1995,
116tkm gelaufen mit 122Ps ... normalerweise kenne ich den
Audi 80 nur mit 116Ps oder halt 137 ect. ... aber von einer
122 Ps Version habe ich noch nichts gehört, kann mir da jemand
eine Aussage drüber machen, ob das Angebot seriös ist? Der Wagen
soll 2000€ kosten,hat einen "16V" Emblem Händler ist "Top-Car" vielleicht kann damit ja
jemand was anfangen.
Mir wäre sehr geholfen, vielen dank im Vorraus.

22 Antworten

122PS wenn dann nicht Serienmäßig.
Der MKB ist da interessant.
Gibt es eine I-Net Adresse zum Auto?

Ja, hier ist der Link
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bbknxqn4qghh
was meinst du mit MKB?

tippe mal auf den 90ps ABT vielleicht nur falsch eingetragen. und das 16v sieht nicht original aus. laut der schlüsselnummer ist es auch der ABT also nix mit 122 ps. sondern 90PS

MKB = Motorkennbuchstabe hier in dem fall wohl MKB: ABT

Motorkennbuchstabe

Man kann aus dem Angebot nicht erkenne, warum er 122PS haben sollte. Mal den Verkäufer anschreiben oder anrufen.

Ähnliche Themen

Okey vielen dank, bin ich wenigstens mal um eine
Antwort schlauer und werde es mir noch gut überlegen
solch einen Wagen zu kaufen ... wäre dieser im Gegensatz
dazu besser ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bbgtwvrb1xue
Ist natürlich kein Händlerangebot, oder findet ihr, dass
man bei privaten Käufen nichts falsch machen kann? Immerhin
haben Händler ja meist noch ne Garantie dabei, immerhin
wissen sie was sie verkuafen und wenn der Wagen einwandfrei
in Ordnung ist, kann man eine Gewährleistung ja geben ?

Ich weiß warum der 122Ps hat...Bekanntlich gehen die ABTs ja immer um Längen besser, wie vom Werk angegeben! Ich denke der Wagen hat halt einfach gefühlte 122Ps 🙂 Auch wenn mal wohl eher 60 abziehn müsste...

Der Wagen im letzten Link ist ein gutes Angebot, sofern er technisch wirklich in gutem Zustand ist...Würde den versuchen noch etwas runterzuhandeln, und von der gesparten Kohle kann man dann die paar Dellen/Kratzer z.T. wenigstens rausmachen!

Nunja das Angebot ist mir dann wohl doch etwas zu unseriös,
wobei ich hier noch zwei Kandidaten hätte, die mich sehr interessieren
würden, der Erste hat zwar nicht meine Traumfarbe, aber das kann
man mit schicken Felgen wieder wet machen meiner Meinung nach.
Nummer 1:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=blhhedfzdfmi
Nummer2:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=blhcjcezbcmh

Die Frage ist halt nur, wie unterscheiden sich die zwei in der Steuer
durch die Mehrleistung des 2. und halt die Frage ob der Wagen nicht
für 116PS zu schwer ist?

Ich denke der Verkäufer hat sich mit KW/PS bei der Fahrzeugdateneingabe vertan.

Wahrscheinlich meinte er anstatt 90 KW 90 PS. 90KW = 122PS

Zitat:

Original geschrieben von Kooglie


Die Frage ist halt nur, wie unterscheiden sich die zwei in der Steuer
durch die Mehrleistung des 2. und halt die Frage ob der Wagen nicht
für 116PS zu schwer ist?

Also die Gewichtsangabe vom ABK mit 116 PS ist definitiv zu hoch (1690 Kg). Normalerweise dürfte der 1230 Kg auf die Wage bringen. Steuerlich liegt der mit Euro 1 etwas über 300 Euro. Der zweite dürfte 50 Euro mehr bei der Steuer kosten.

Zitat:

Original geschrieben von A-80-comp



Zitat:

Original geschrieben von Kooglie


Die Frage ist halt nur, wie unterscheiden sich die zwei in der Steuer
durch die Mehrleistung des 2. und halt die Frage ob der Wagen nicht
für 116PS zu schwer ist?
Also die Gewichtsangabe vom ABK mit 116 PS ist definitiv zu hoch (1690 Kg). Normalerweise dürfte der 1230 Kg auf die Wage bringen. Steuerlich liegt der mit Euro 1 etwas über 300 Euro. Der zweite dürfte 50 Euro mehr bei der Steuer kosten.

Mit 1690 ist eher die Breite gemeint. 1230KG für die Limo ist o.K. Mein Avant wiegt 1270 leer.

Beide lassen sich auf Euro 2 umrüsten bzw. sogar auf D§, was die Hälfte an Steuern spart.

Angebote gehen, wobei der Rote weniger Laufleistung hat.

Mahlzeit liebe community,
nun hat der Händler des "122 Ps" Audi´s den Wagen auf 116Ps
gesetzt, wodurch er für mich widerrum interessant wird.
Kann ja nur ein Schreibfehler gewesen sein. Was haltet ihr
von dem Angebot? für den Preis und die Km´s dürfte es
eigentlich ein gutes Angebot sein meiner MEinung nach oder?
An Kilometern hält solch ein Audi ja locker das dopplete aus,
sehe ich das richtig?
Hoffe ihr könnt mich da ein wenig beraten bin mir leicht
unsicher wegen des Motors, ob der Zahnriemen gewechselt
wurde, sollte ja eigentlich bei 100tkm in etwa gemacht werden oder?

Bei guter Pflege halten alle Audi sehr lange.
Preis geht in Ordnung.
Es ist dann ein ABK Motor der verbaut ist.
Zahnriemen sollte man dann wechseln, wenn er es noch nicht ist. 😉

Hey samuel, auf dich kann ich mich immer verlassen 😉
Was kostet so ein Zahnriemenwechsel ? Sagen wir es mal so
alles was am Motor ist, lasse ich die Finger weg, da habe ich
keine Ahnung von und lasse es die Werkstatt machen ...
Na gut klar hält jeder audi lange aber sagen wir mal
der Vorbesitzer hat ihn "ordentlich getreten" sprich
immer gut Gas gegeben, schadet dass dem Motor ? Man
redet ja eigentlich davon dass der Audi Motor
"unkaputtbar" ist ?

Gutes Öl und warmfahren beachten...Wenn die beiden Dinge beachtet werden, hat man lange Freude am Motor.

Der Zahnriemenwechsel kostet bei Vag zwischen 150-200 Euro. Je nachdem, ob auch noch die Keilriemen mitgetauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen