audi 80, mehr leistung?

Audi 80 B3/89

Also erstmal moing allerseits!
ich habe langsam meine 90PS / 66 KW endlich satt im meinen Audi 80 B4 bj. 92!
mein bekannter kommt mit seinen 2,0L (den ich auch besitze) schon knapp auf 220 PS.

kann mir bitte jemand tipps geben, um mehr leistung aus den motor zu kitzel?

mfg mike

74 Antworten

oder wie wärs mit beilagscheiben auf die ventile draufschweisen,zwecks der verdichtung und so!

Selbst ist der Mann! Einfach Loch in Bodenplatte machen, Sitz raus, Schiebedach auf, Schuhe aus und mitlaufen! Hat bei Fred auch geklappt!

OU MANN. Ich kann nimmer. mein bauch 🙂 😁

Geil dieser thread.....Ein ABT mit 220Ps^^ Ich kann echt nich mehr 😁 Wie sich das beim ABT wohl noch auf den Spritverbrauch auswirken würde? Hmm 😁 Vom Ölverbrauch brauchen wir dann garnicht erst anzufangen 😁

Ähnliche Themen

HÄH Ölverbrauch!!!!!!
Das öl is doch schon lang heraus,wegen der reibung!!
😁
Mein fresse wir machen jetzt mal ne tunign schmiede auf,da kann MTM,ABT,Hohenester etc. einpacken!

ohje. jetzt hast du in nen Wespennest gestochen.
Nicht das jetzt wieder so nen Verbrauchsstreit ausbricht - hehe

Ich würd sagen, bei dem Mördertuning hat sich unser ABT in nen "perpetuum mobile" * verwandellt 😁

* = Der Verbrauch von Zuckerwürfelln wurde dabei nicht berücksichtigt 😁

Zitat:

ohje. jetzt hast du in nen Wespennest gestochen. Nicht das jetzt wieder so nen Verbrauchsstreit ausbricht - hehe

Nene, kein Verbrauchstreit 😁 Bald wenn alles glatt läuft kommt eh ein ABK rein, dann stellt sich die Diskussion wegen Verbrauch, Beschleunigung, Endspeed, Kosten eh nich mehr 😁

Also ich habe auch kei Öl drinn- wazu??? 😉

Viel zuviel Gewicht!

ja du hast schon recht. Aber ab 500 PS wird Motoröl unerlässlich. Davor ist es bei den normalen Motoren nur zu schall dämmung da.

Hey, warum die Kolben nicht gegen Uranbrennstäbe tauschen??? Die bringen das Wasser auf Temperatur damit´s schön dampft. Somit wird der Kühlerventilatormotor mit Bewegungsenergie versorgt und wandelt diese in elektrische. Nun braucht man diese nur noch an die mit Kupferspulen umwickelten Bremskolben zu leiten und die Bremsscheiben tun den Rest. Und schon hat man nen feinen elektromagnetischen Antrieb der die Reifen garantiert zum glühen bringt! Pah 220 PS! Das ich nicht lache.

Hey Zahntechniker Lehrling, was machen die Prüfungen 😁?

also wegen dem öl - da hät ich auch noch ne idee:
hab vor kurzem mal linksdrehendes Motoröl für rechtsdrehende motoren gefunden! das würde bestimmt einiges an leistung bringen.
und dazu noch bremsflüssigkeit für links- und rechtsdrehende Bremsen - um die Teufelskarre dann wieder zum stehen zu bringen 😁

Hey!

Der Countdown läuft! Übernächsten Samstach ist der erste Theorie-Termin, Woche drauf der zweite. Und wieder 2 Tage später gehts mit der feinen Praxis-Woche los. Hab Glück, bin in der ersten Gruppe! Wird alles ein Abwasch. Hatte zuerst befürchtet im Januar dranzusein. Das wär die Hölle, ich hätte mich über die Feiertage nur verrückt gemacht.

Wie sieht´s bei Dir aus???

also wegen dem öl - da hät ich auch noch ne idee:
hab vor kurzem mal linksdrehendes Motoröl für rechtsdrehende motoren gefunden! das würde bestimmt einiges an leistung bringen.
und dazu noch bremsflüssigkeit für links- und rechtsdrehende Bremsen - um die Teufelskarre dann wieder zum stehen zu bringen 😁

Mir ist noch was eingefallen.

Eine Kolbenringbeläuchtung ist auch ernorm wirkungsvoll.
Somit verlieren die Kolben bei höchstdrehzahlen von über 20 000 Umdrehunge nicht so schnell die orientierung.

gud nacht. ich geh jetzt schlafen.
Über Nacht fallen einem sowieso die besten dinge ein.

Ähnliche Themen