Audi 80 Lenkungsspiel normal?

Audi 80 B3/89

Hi Leute wie bekannt ist es mein erster 80er .

Ist es normal das ich die Lenkung überdurchschnittlichspiel hat?
Ich finde die Servo geht wunderbar leicht.
aber auf gerdestrecke finde ich das Spiel ein wenig doll.Ich kann am Lenkrad wackeln.

Vorderachse wurde alles vor nemhalben jahr gemacht.
Der Wagen hat jetzt 240tkm runter .Leiert das Lenkgetriebe aus?

Audi Cabrio 1991 2,3 NG

Gruß Patrick

19 Antworten

ALso ich hätte jetzt auch auf einen defekten Schwingsdämpfer am Lenkgetriebe getippt, den zumindest der V6 auf jedenfall hat und ich dachte die anderen 80er auch ...

Also Lenkungsdämpfer ist bei mir keiner verbaut!
Aber die Domlager bewegen sich mit, bei eingefederten Dämpfer!
Hab se jetzt mal bestellt, werden ja sehen, ob es was bringt!

hi
lenkungsdämpfer hab ich bei meinem TDI auch nicht
gefunden... auch in keiner online-ersatzteilsuchmaschine alla. autoteilebox oder dicount....

domlager dürfen sich nicht mitbewegen... wie schon gesagt... hat bei mir aber rein garnichts gebracht... also im bezug auf das schwamige lenkverhalten

Das Problem hab ich auch obwohl auf der VA alles neu ist tippe auch aufs Lenkgetriebe ist aber teuer und mit Instandsetzung von kennt sich wohl keiner aus?

Ähnliche Themen

Hi Leute ! habe Grad mir meinem vater am seinem B4 die Domlager getauscht. Dabei haben wir die Meyle Lager rausgenomme und die Originalen, ursprünglichen wieder eingebaut. Beim Probelenken auf der Stelle haben wir dann gemerkt, daß der Mitnehmer zwischen Lenkungsdämpfer und Lenkgetriebe knackt und sich übermäßig bewegt.

Daß sich die Domlagerkappen bewegen, ist normal, weil man ja die die Federteller dreht mit der Lenkung.

Also auf zur Probefahrt, da ist mir das größere Spiel dann auch bewusst aufgefallen, teilweise fühlt es sich an, als würde man beim lenken auf der Stelle durchrutschen. bei langgezogenen Kurven auf Schnellstraßen und Autobahn vibriert das Lenkrad, als ob man über Kopfsteinpflaster Schräglagen fahren würde.

Im Werkstattbuch steht, daß so ein Vibrireren für einen Kaputten Lenkungsdämpfer zeichnet.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob sich die Lenkungsdämpfer von den Motorkennbuchstaben her unterscheiden. Hier, bei mir handelt es sich um einen 2.0 16V.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen