audi 80 "leer" machen

Audi 80 B3/89

hallo
hat schon mal einer einen audi 80 typ 89 "leer" gemacht ??? Wollt nähmlich wissen wie das dann mit der lautstärke im auto ist .wird das sehr laut ??? und falls jemand sagen will das das beim gewicht nicht viel bringt ,dem sage ich das ich mir das gedacht habe ,aber mir gefällt es irgendwie wenn das auto ganz "leer" innen drin ist .

29 Antworten

aber warum ist das ohne die so laut ich hatte sie schon drausen gehabt und da ist ja kein dämmzeug drin das ist ja nur so ein stück dünnes plastik, kannste mir das mal erklären ?

hi,

also ich hab wie ich mir die doorboards gebaut hab die pappen auch mal 2 woche draußen gehabt... is echt nicht schön... bei mir wars glaub noch winter... und ez hat gezogen wie fischsuppe....

in den türen is die regenschutzfolie.... das is die eingescheißte dämmmatte in der tür... welche mit 3 klips an die türverkleidung gemacht is.

ich würds dir echt nich empfehlen... die türverkleidungen rauszunehmen, da die tür schon wie gesagt nicht mehr abdichtet unds da echt richtig reinzieht und laut wirds auch ziemlich... bei stärkerem regen müsste es sogar wasser in den innenraum ziehen, da ja keine absperrung in der tür mehr vorhanden ist... hab mich wie ich die matten dann wieder drin hatte wie im 7ten himmel gefühlt und den motor hab ich praktisch nicht mehr gehört (vorher hab ich immer den turbo richtig schön pfeifen hören 😁 )

pS: das türöffnen tut nach ner weile auch weh, wenn mann den griff rauslässt und imemr an dem drahthaken zieht 🙂 leute die dann nicht raus sollen kommen dann aber auch nimmer raus... 😉

die eingeschweißte folie hat meiner noch nie drin gehabt aber den hacken würde ich ja auich gegen eine schlaufe ersetzen und was ist wenn man es wie bei der wrc macht also alles raus bis auf amaturenbrett und vordere türverkleidung ??

da geht viel, schau mal zu nem Autoschlachter 😉

Himmel raus, Amaturenbrett leer machen also Lüfter und Lüftersteuerung raus, Unter dem Lenkrad das Ablagefach weg Handschuhfach weg, Sitzbank hinten raus, Reserverad raus, und alle Stoffverkleidungen im Kofferraum...

Die Türen hinten "still" legen, also alles raus und von außen und innen mit Sikaflex oder Silikon etc. zu machen, dann kommt kein Wasser rein.

Frage mal was, willst mit deim Audi machen? bergrelly/relly/rennen fahren?

Ähnliche Themen

eigendlich nur ab und zu autoslalom fahren un ihn im altag bewegen
was ist den Sikaflex ??
danke

"Sikaflex-221 ist eine langjährig erprobte, vielseitig anwendbare, standfeste 1-Komponenten-Polyurethan-Dichtmasse, die mit Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet."

Sikaflex selber ist a Firma (wie UHU, Flex...) die verschiedene Gummiprodukte herstellen darunter auch Karosseriedichtmasse 😉

Naja jeder wie er will 😁

aber wenn das wasser bei der türdichtung nicht weiter kommt wenn die verkleidung dran ist dann wird doch immer ein teil der verkleidung ,also bis zum gummi nass oder ??

Was hast Du eigentlich vor??? Klingt alles sehr undurchdacht...

@Lexmaul23:
deswegen frage ich ja wie es am besten geht.

Zitat:

Original geschrieben von Sapphi


Amaturenbrett leer machen also Lüfter und Lüftersteuerung raus

spart zwar gewicht, aber auch sicherheit. würde ich nicht rausschmeißen. was machen wenn die scheibe beschlägt?

aber wenn das wasser bei der türdichtung nicht weiter kommt wenn die verkleidung dran ist dann wird doch immer ein teil der verkleidung ,also bis zum gummi nass oder ??

du meinst wegen der fehlenden Türverkleidung? also bei mir kam kein wasser rein, aber es zieht richtig gut durch. vorallem auf der autobahn.

ja ich habe gerade nachgesehn wo zieht denn die luft bei dir rein ??

die kam unten und seitlich rein. aber wie gesagt, ich fahr ein coupe und ich weiß nicht wie es bei der limo ist.

Die Türpappen rauszunehmen ist ne Arbeit von paar Minuten. Also nimm die doch einfach raus und fahr ne Runde, dann weißt Du, wie's ist -> grausam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen