Audi 80 Kühltemeratur-Problem
Hallo!
Ich hab einen 93er Audi Quattro 2,6L V6 gekauft.
Da die Kühlertemeraturanzeige nicht ging, dachte ich mir, es liegt an einer kalten Lötstelle im Amarturenbrett. Alles nachgelötet=>Problem nicht gelöst.
Nun hab ich beim Temperaturgeber (4-polig) Kontaktspray raufgesprüht. Ergebnis: Nach ca. 20Km Fahrt geht der Zeiger auf 100Grad rauf (Autobahn), wenn ich langsam fahre geht er zurück auf 90Grad.
Ich weis jetzt ehrlich nicht, woran es liegt. Ist Euch so ein Verhalten bekannt ?
Luis!
21 Antworten
Naja 100Grad bei Tempo 150 find ich schon etwas sehr hoch. Normalerweise sollte die Motortemperatur
doch zwischen 80 und 90 Grad liegen.
Ausserdem macht mir der temp.Geber Sorgen, warum zeigt er erst nach 20 KM die Temp an?
Und hat das Auswirkungen auf den Spritverbrauch,
da ja die Tempdaten ins Steuergerät gehen und wenn keine Tempdaten kommen, 'denkt' das Steuergerät nicht der Motor ist kalt?
Fragen über Fragen...
davor zeigt er keine temp an? die temp sollte so bei 90 grad liegen. gerade im sommer, bei stau und stadtfahrten und hoher belastung kann die temp auch schon mal hoch gehn. hast du mal den temperaturfühler mit nem multimeter geprüft, werde müsstest du durch die suche im forum finden.
Bei mir gibt es zumindest zwei Fühler, einen fürs Ki und einen fürs Steuergerät....Wenn du sagst, dass nach dem aufsprühen von Kontaktspray mehr oder weniger geht, dann wird es am Temp-Geber fürs Ki liegen....Würde mir den mal neu holen, kostet für den V6 aber um die 70 Euro wenn ich mich recht entsinne.....
Ähnliche Themen
Wenn ich den Motor im kalten zustand starte, muss ich ca. 20KM fahren ehe der Temeraturzeiger auf 90 bis 100 Grad geht.
Die ersten 20 KM rührt sich nichts.
Ich hab heute beim Audi Händler mal nachgefragt, der Temeraturgeber (4Polig) kostet 98 Eur.
WAHHHHH, 98€??????? das ist ja der helle wahnsinn für so nen schei* ptc/ntc 😰
vielleicht gits das im zubehör billiger???
mfg
Hi
Ich hatte bei meinen das Problem, daß ich manchmel Tep. Anzeige habe und manchmal nicht.
Ganz einfache Lösung, daß Thermostat gewechselt und der Lüfter rauscht wieder und Temp. Anzeige ist wieder Funktionstüchtig gewesen.
Zitat:
Ich hab heute beim Audi Händler mal nachgefragt, der Temeraturgeber (4Polig) kostet 98 Eur.
Bei mir ist er 3polig fürs Ki, und 4polig fürs Steuergerät. Weiß nich ob man das auf den V6 übertragen kann, nachhaken würde ich aber nochmal....Weil umtauschen kann man nicht!
Zitat:
Anzeige ist wieder Funktionstüchtig gewesen
Logisch, wenn sie wieder nach Thermostat-Wechsel was anzuzeigen hat 😉
hallöchen, oftmals segnet auch nur der stecker der temp-geber das zeitliche, weil die warscheinlichkeit is höher dass da einfach nurn kabel lose is, und nit der ganez sensor kaputt, noch dazu wenn ja der sensor nach ner gewissen zeit was anzeigt.. am besten zündung einschalten und ausmessen.. gruß h.
Ich werd mal checken, obs das Thermostat ist (wär am billigsten :-))
Den Temp. Geber kann ich ja noch immer tauschen.
lg.
Hi Harry:
Habn ma alles schon gemessen:
* Den Ohmwert des Sensors
* Die Verkabelung zu KI
* Das KI selber (incl. Nachlöten)
Am wahrscheinlichsten ist es das Therostat,
da die Anzeige erst nach ca. 20 km beginnt einen Wert anzuzeigen
okay, na dann kann ich da nur wünschen dass nit so teuer wird 😉.. gruß h.
btw, wie hast du denn den durchgang von vorne ( also beim sensor) bis hinter zum ki auf durchgang geprüft ?, hast so lange multimeterstrippen ? oder gibts ne andremöglichkeit ?..
Also, das schwarze Kabel auf den Stecker im Motoraum und das rote Kabel auf den Stecker in der Fahrgastzelle. (wobei das KI ausgebaut sein muss ;-))