audi 80 klappern
Guten Tag zusammen habe ein echt großes Problem mit meinen Audi 80 Typ 89 er klappert in stand und bei der Fahrt ich habe schon auf verdacht folgende teile ausgewechselt querLenker vorne Stoß Dämpfer und DomLager achsmanchetten und es geht immer noch nicht weg . Es ist auch bei der Fahrt wie ein klopfen wenn im stand das klappern kommt und ich dann lenke geht es weg ich weiß echt nicht weiter . vielleicht kann mir ja jemand mal einen tipp geben was das sein könnte es klappert auch nur wenn ich im wagen sitzte wenn ich aussteige ist es weg .
30 Antworten
Mach dir n kopf. Kauf dir Rampen und gut is. Oder frag rum, wo es eine Grube geben könnte.
Warum kannst du das Geräusch denn nicht aufnehmen? Ich will es echt verstehen.
und wo sitzt das ding was gewechselt werden muss ich habe jetz nicht so den plan ich bin 22 es ist aber das geräusch 1000prozentig
bei mir ist es aber von außen auch gut hörbar.
Es ist die Lagerung des Aggregatträgers. Bei mir ist das hintere beifahrerseitige Lager völlig platt.
Was hat dein Alter damit zu tun?🙄
es ist das geräusch ich verstehe dann nicht warum ich es aufnehmen soll es hört sich genau wie bei dir an
Ähnliche Themen
ich bin bis vor 3monaten noch roller gefahren weil ich kein geld für ein auto hatte also habe ich kein plan ich habe mir jetz extra ein audi 80 buch geholt damit ich das ersmal ein bisschen verstehe aber da steht das wenn es zu klapper geräuschen kommt soll die lenkung spiel haben , habe ich nachgestellt und is immer noch da also dachte ich mir frage ich lieber hier bevor ich alles zu schrott fummel
Hast du ja nun getan. Aber die Art und Weise..oje.
Viel Spaß beim Wechseln der Lager😉
Wenn du keinen Plan hast, wieso hörst du dann nicht auf die Vorschläge von Hacki, sondern fängst einfach an, irgendwelche Teile zu tauschen?
weil die achsmanschetten eh kaputt waren und dann habe ich gesehen das die anderen teile auch nicht mehr gut aussahen dann habe ich die auch neu gemacht ich dache das kommt von da das hatte ich aber alles schon gewechselt bevor ich mich angemeldet habe
du solltest erstmal herausfinden, ob es wirklich dieses lager ist.
am besten indem jemand im auto sitzt (da es ja laut deiner aussage nur dann klappert) und du von unten mal den motorträger hochdrückst. dann müsste es sofort weg sein.
der wechsel ist ätzend. der motorträger muss dafür ausgebaut und das lager mit einer richtigen presse eingepresst werden. das teil selbst würde ich direkt bei vw holen. kostet ca. 20,-. an dieser stelle ein billigteil zu verbauen und die gane arbeit dadurch dann nach nem jahr zu wiederholen, wäre wirklich schlecht.
wenn du das selbst machen willst, musst du den motor abhängen. ich habe mir dazu eine motortraverse gekauft.
@TE: Den zweiten von Dir erstellten Thread habe ich entfernt. Bitte vermeide es demnächst, doppelte Threads zu erstellen, das wird hier bei MT nicht gerne gesehen, zumal es der Übersichtlichkeit nicht sehr dienlich ist.
wie man mit 22 Jahren so hilflos sein kann...Nimm dein Handy und nimm den Mist auf...und wenn du das nicht kannst, lass es weiter klappern. Wenn es nach 1000km immer noch klappert, war es ein Lagerschaden (Pleuel) schon mal nicht 😁...
Ein Lagerschaden, der innen hörbar ist aber außen nicht? Der Ruhe gibt, wenn man das Lenkrad einschlägt? Der drehzahlunabhängig klappert?
Interesting..🙂