Audi 80 kauf

Audi 80 B3/89

Hallo,

Ich wollte euch mal fragen ob es sich lohnt als fahranfänger sich einen 80'er zu kaufen. ich habe ein par günstige gesehen und kann mir auch nicht zu viel leisten, deswegen würde ich auch nur einen nehmen mit ca. 75 ps. mein limit für den wagen liegt bei 2500 euro und ich frage euch ob man dafür einen guten bekommt ? kommen die gut durch den tüv ? sind die für irgentwas besonders anfällig ? ich würde den 80'er kaufen c4 ab 92.....ich wäre euch dankbar wenn ihr eure erfahrungen mit mir teilt, auch zu fragen die hier nicht aufgeführt sind, die aber wichtig sind.

Gruß Markus

18 Antworten

ein c4 wäre aber ein 100er
80 iger gibts b3 und B4 musst schon genau sagen was du willst.

beim b4 und c4 wären 75ps leicht untertrieben!
ob man gut durch den tüv kommt hängt von der pflege des wagens ab. besonders bei dem alter

sorry ich meinte den b4 ! nicht c4 ^^

den B4 gabs garnicht mit 75 ps der kleinste war 90ps 2,0 oder 101ps 1,6E

wenn du selber schrauben kannst ist es günstiger. aber wenn du alles machen lassen musst würde ich von einem audi abraten wenn dein geld knapp ist.

ansonsten würde ich die suche anwerfen die schwachstellen werden mindestens 1 mal pro woche aufgezählt

Ach Quatsch Audi 80 ist deutlich günstiger als Golf und polo dreck.
Hol dir nen schönen B4 ist das modernere Auto... ich selbst habe noch den B3 welchen man mittlerweile wirklich sehr günstig bekommt und im Unterhalt ist dieser auch sehr günstig (konnte ich mir sogar als lehrling ohne Probleme Leisten)!

Ähnliche Themen

eben & werkstätten,die sich mit alten vw`s auskennen kommen
auch mit `nem kleinen 80er klar,zumindest mit`m b3 !
allerdings gehen spezielle teile,was grad zum bleistift innenraum betrifft auch mittlerweile da richtig ins geld 😕

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Ach Quatsch Audi 80 ist deutlich günstiger als Golf und polo dreck.

ich hab nicht gesagt dass polo und co von VW günstiger sind. aber es gibt noch andere marken die sind im unterhalt wesentlich günstiger.... und gerade wenn man wenig geld hat die richtige wahl! vorallem wenn 75PS reichen...

peugeot 105 sind auch recht günstig....

Den B4 gabs auch mit 75PS... 😁 MKB: ABM, is allerdings sehr selten, und mal unter uns, weniger Leistung als der ABT is schon kaum noch vorstellbar... 😁
Für zweieinhalb K würd ich mir nen guterhaltenen B3 evtl sogar nen 90er holen, und rund 600-800€ für anfallende Reparaturen bereithalten. Die 80er werden derzeit nicht einfach so verkauft, sondern haben meist schon einige Mängel, die einfach mitverkauft werden. (Querlenkerbuchsen, Ölverbrauch, etc.)
Mit nem B4 siehts da wieder recht mau aus, für 2500€ bist mit deinem Budget schon meist recht am Ende, je nachdem woher du kommst. Sprich, viel übrig bleibt da nicht.
Also würd ich klar zu nem 90er oder nem B3 mit guter Ausstattung greifen und mit dem übrigen Geld die Reparaturen bezahlen, die sowieso kommen.

greetz

also, ich weiss nicht wieso man für das Geld keinen guten b4 bekommen sollte

ich bin davon überzeugt dass ein b4 im guten Zustand für 2500€ zu finden ist. Allerdings müsste man länger suchen, da man sich von einem Wagen den man jahrelang gepflegt hat, nur schwer trennt (für wenig Geld). Aber wenn du Zeit und Geduld hast, wirst du, denk ich für das Geld das du zur Verfügung hast einen Guten finden.

Wenn du selbst nicht so viel von Autos verstehst, geh am besten mit jemandem hin der etwas Ahnung hat (im Freundeskreis oder in der Familie wird sich bestimmt jemand finden 🙂. Ist immer besser bei älteren Autos, außerdem sehen 4 Augen besser als 2

Abraten würde ich dir allerdings von dem 2.0, 90PS (Verbrauch/Leistung - Verhältnis ist absolut nicht angebracht 🙂 )

Oder such Dir einen gut erhaltenen B3, 1,9E... Verbrauch liegt bei ca. 7-7.5 Liter/100km, 113 Ps... Für das Geld sind bei dem bestimmt auch einige Extras drin. Allerdings ist der 1,9er E sehr selten (zumindest bei uns in der Region)

aber obs für nen fahranfänger 113ponys braucht,wenn doch die
auswahl an guten b3 90 oder 71psern wesentlich grösser is !

grad der 1.8s(pm) is mit 90ps grad so ausreichend motorisiert,
relativ genügsam,solide & lässt sich ziemlich einfach auf euro2
umrüsten !
und mit der motorisierung sollte nen anständiges auto bequem
unter 2000€ zu kriegen sein 😉

jap, hast wahrscheinlich Recht 🙂

hab mich nur in den 1,9er E Motor meines Vorletzten verliebt, und diese Liebe will einfach nicht vergehen...

Hi,

also mit 75PS gab es noch den AAZ aus der Diesel-Abteilung.
Ist ne richtige Arbeitsmaschine und sehr sehr zuverlässig, auch bei hohen km-Leistungen. Hab meinen schwarzen vor mehreren Jahren für 2500€ mit 250.000km gekauft und später mit Unfall und 300.000km und Unfall für 2200€ an einen Export-Händler verkauft.
Zwischendurch war ich mit ihm auch in Marokko im Urlaub 🙂
Also sparsam und zuverlässig ist er auf jeden Fall, aber er sich für dich lohnt, ist eine andere Sache, da die Steuer und Versicherung ja um einiges höher sind als die eines Benziners. Solltest also mal schauen, wieviel km im Jahr du runterspulst und anschliessend mal nachrechnen.

@mischka_f: Ich sehe du suchst einen B4 TDI. Kann ich dir nur empfehlen, aber informier dich vorher gut, denn den TDI gab es in 2 Varianten und Drehmomenten, wobei die eine Variante leider ein paar Nachteile hat.

gruss TazaTDI

hey danke für die infos,

bin aber nicht mehr auf der Suche... wird wahrscheinlich im nächsten Jahr einen A6 2,5tdi oder A8 2,5 tdi geben 🙂

da ich mit meinem B4 ziemlich viel Glück habe (nach dem Kauf vor fast einem jahr, noch keine einzige Reparatur durchgeführt... nur der Tacho spinnt seit gestern ein wenig)

will an dieser Stelle aber nicht den Teufel herbeirufen 🙂

hab mir nach einer Zeit gedacht, da der 2.0 technisch mehr als in Ordnung ist, und die Ausstattung top ist, fahre ich ihn... auch wenn der Verbracuh ärgerlich ist (täglich an die 180km Arbeitsweg plus privat)

man sollte sich manchmal auch mit weniger zufrieden geben, bei meinem Glück würde der "neue" 1,9er tdi nach einer Woche anfangen auseinanderzufallen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


aber obs für nen fahranfänger 113ponys braucht

Also ich hab mir vor 6 Jahren als Fahranfänger auch den 16V mit 137PS geholt und fahre ihn immer noch.

Bei nem 75PS Gefährt regt man sich spätestens nach ein paar Monaten über die Mangelde Leistung auf. So wär es zumindest bei mir.

Dann lieber gleich was anständiges kaufen.

Ich würde das Geld in einen B3 mit 2,0L 115PS investieren.

Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Ich würde das Geld in einen B3 mit 2,0L 115PS investieren.

#

Und was ist der Sinn dabei wenn man B3 1,9 E mit 113PS bekommt, der aber deutlich bessere Beschleunigung hat, und weniger Verbrauch? 🙂

ist nicht böse gemeint, auch wenn es vielleicht so anhört 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen