Audi 80 gibt von selbst gas

Audi 80 B3/89

Hi!
Habe nen Problem mit meinem Audi.
Wenn der Motor heiss ist gibt er manchmal von selbst gas.
Die Drehzahl steigt dann bei getretener Kupplung bis auf 4500 Umdrehungen. Da ich meistens in der Stadt unterwegs bin kann das recht peinlich werden. ;-)

Die drehzahl im Leerlauf im kalten Zustand ist auch immer unterschiedlich so von 1000 - 2000.
Den Luftfilter hab ich gewechselt (war recht verölt).
Von dem Vorbesitzer hab ich erfahren, dass ich noch nen anderen kleineren Filter wechseln sollte, weiss aber nicht, was er meinte. Bin handwerklich nich so begabt. ;-)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

27 Antworten

Lese dir das angehängte mal durch.Besonders das mit dem Leerlaufsägen.Das trifft auf alle Monomotroniks zu.
Grüße

thaha die Werkstatt beschäftigt sich höchsten mit den Pferdchen auf der Kopel aber nicht mit denen unter der Haube 😁

HÄTTEST du Wasser im Öl hättest du eine weißliche Schlake im Zylinderkopf treiben...

Und seit wann ist der Temp. fühler dort???

also...Öl hat schon rausgesifft an der Dichtung und ich hab in letzter Zeit auch oft ma Öl nachgefüllt...u eig trau ich der Werkstatt, da fährt jeder meiner Verwanden u Freunde hin u da gabs noch nie iwelche Beschwerden..??
u als ich gefragt hab was es ca kosten wird hat der chef gesagt ca 150-200€ ..
wenn ers immer noch haben sollte werd ich auch mit ihm reden u ich bin sicher, dass ich dann ordentlich nachlass bekomm...u es is a altes auto u ich hab leider kein geldscheisser (lehrling^^), desw denk ich mir bei dem preis lass ich die dichtung einf mal machen, schaden wirds nix...oder?

HÄTTEST du Wasser im Öl hättest du eine weißliche Schlake im Zylinderkopf treiben...

ich hab ihn gestern hin, spät abend, die haben ihn durchgeschaut u gesagt ich soll ihn dortlassen, sie machen sich heut drüber...desw kann ich noch nix zu wasser im öl sagen...sry

Ähnliche Themen

Was mir nur spanisch vorkommt,ist die Story mit dem Temp.fühler.Das sollte er die mal am Objekt zeigen.
Grüße

die pdf is echt gut - DANKE!

nur was mich eben wundert, wieso macht er den scheiss wenn ich schon 10km gefahren bin, fängt pltz an bis ich ihn abstelle u start ich ihn ne halbe h später wieder, dann isses weg???

ich fand da die theorie, iwas tropft durch zufall auf ieinen sensor-der spinnt, ich stell ihn ab...nach ner zeit wird der sensor frei weil flüssigkeit verdampft u desw isses nach ner zeit warten wieder weg..

??

Mal den Fehlerspeicher aus lesen (lassen).Und alle drei Stecker an der Mono mit Bremsenreiniger ausspülen.Wenn du eine Monojetronik hast ( MKB wissen wir ja immer noch nicht) ist an der Einspritzung ein Drosselklappensteller verbaut.Wie der funktioniert,siehe unten.
Grüße

Gib uns jetzt mal MKB durch.. 🙂

Ich denke das hat nix mit Kalt oder Warm bei dir zu tun. Sondern einfach dass der Leerlaufsteller festhängt bzw. falsche Werte übermittelt und das Steuergerät den dann steuert.

Hat er den Bosch Lehrlaufsteller?

Also wenn ABT und PM so gleich sind, würde ich drauf schließen.
Aber 100% kann ich das nu auch nicht sagen.

Ja, tschuldigung -> ABT

so leute...danke für eure tipps...

habs etz scho länger ma machen lassen ->
zylinderkopfdichtung,spannrolle,alles mögliche an dichtungen,riemen,ölwechsel,kühlerwasser neu...und...läuft! macht keine macken mehr! und gezahlt f alles hab ich 295€...
denk des taugt

Deine Antwort
Ähnliche Themen