Audi 80 Cabriolet, Tankuhr ohne Reserveanzeige?
Kann es sein, dass der Audi 80 Cabrio keine Reserveanzeige hat?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ollfried
Zitat:
Original geschrieben von Ollfried
Nein, das Auto heißt nur "Audi Cabriolet", je nach Versicherung auch "Audi Kabriolet". Aber es heißt niemals Audi 80 Cabriolet, wie auch das erste Coupé nur "Audi Coupé" heißt.Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Natürlich ist das ein Audi 80.
Typ 89 ist ein B3 Audi 80 Bj von 1986 bis 1991.
Das Cabrio wurde auf der B3 Plattform weiter gebaut und nur optisch an den B4 angeglichen.
ja das stimmt schon aber es ist trotzdem auf dem B3 Typ 89 aufgebaut worden und das war und ist nun mal ein 80er auch wenn es ein Cabrio ist.
moin moin alle zusammen!!!
ich erweckte den thread nochmal😉
habe meinen audi grad zum ersten mal in den roten bereich leer gefahren und festgestellt, das ich die tankuhr vermisse😠
also laut meines checksystems soll ich eine haben, wie kann ich sie testen um zu schaun warum sie nicht funktioniert------>also alle anderen symbole leuchten bei bedarf, also lampe und wischwasser......
gruss hohait....
Die Warnung vom AC kommt erst, wenn der Tank wirklich leer ist. Wenn das piept, dann ist wirklich allerhöchste Eisenbahn. Und das tuts bei mir erst, wenn die Tankanzeige unter dem roten Bereich ist ^^
alles klar, dann weiss ich erstma bescheid.....ich war nämlich schon mitte roten bereich und nix hat geleuchtet!!! also will ich es mal nich ausprobieren😁
schönes WE an alle...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Hm, der Rote bereich sollte überall Serie sein. 😉
Aber ne Warnleuchte gibts AFAIK nich. Nich beim TDI, nich beim Cab, oder sonstwo... schlecht mitgedacht von Audi... 🙁greetz
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Habe einen Audi 80 Cabrio Bj. 96 (2,6 Liter Benziner) und bei mir ist sowohl ein roter Reservebereich an der Tanknadel als auch eine Warnleuchte drin. Wenn die angeht, habe ich noch ca. 50 km Luft.
Zitat:
Original geschrieben von a80c
Hat das Cab nicht.Und das ist KEIN 80ER !!!!
!!! TYP 89 !!!
Und mein Cabrio ist kein Cab! Ich fahre kein Taxi 😁
P.S.: Wer hat eigentlich beim KBA dafür gesorgt, dass die Cabriolet in dne Zulassungspapieren mit K schreiben?
es gibt halt verschiedene Menschen, die einen wollen alles "eindeutschen" und andere wollen lieber z.B. Anglizismen (s. Airbag oder Handy beides deutsche Begriffe), da hat sich halt ersterer Typ beim Cabrio durchgesetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Carbor
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Habe einen Audi 80 Cabrio Bj. 96 (2,6 Liter Benziner) und bei mir ist sowohl ein roter Reservebereich an der Tanknadel als auch eine Warnleuchte drin. Wenn die angeht, habe ich noch ca. 50 km Luft.Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Hm, der Rote bereich sollte überall Serie sein. 😉
Aber ne Warnleuchte gibts AFAIK nich. Nich beim TDI, nich beim Cab, oder sonstwo... schlecht mitgedacht von Audi... 🙁greetz
oben in der mitte? dann haste ja auch das autocheck drin
Zitat:
Original geschrieben von shadow_bs
oben in der mitte? dann haste ja auch das autocheck drinZitat:
Original geschrieben von Carbor
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Habe einen Audi 80 Cabrio Bj. 96 (2,6 Liter Benziner) und bei mir ist sowohl ein roter Reservebereich an der Tanknadel als auch eine Warnleuchte drin. Wenn die angeht, habe ich noch ca. 50 km Luft.
Genau. Ist im "Bordcomputer" enthalten. Habe auch keine herkömmliche Warnleuchte in Rot.