Audi 80 B4 // wirkaufendeinauto.de oder Privat verkaufen?
Hallo an alle,
aktuell fahre ich noch einen Audi 80, dieser muss aber spätestens am Dienstag abgemeldet werden und mein Privater Standplatz steht mir nur bis zum 25.06 zur Verfügung.
Der Wagen ist Top in Schuss und es wurde auch wirklich viel Geld reingesteckt.
Eine Liste was alles gemacht wurde:
TÜV noch frisch, ca. 3-4 Monate alt
Neue Bremsbeläge Vorne
Neue Bremsscheiben Vorne
Neue Bremsbeläge Hinten
Neue Bremsscheiben Hinten
Neuer Bremsschlauch Vorne Links
Querlenker und Traggelenk vorne Rechts Neu
Lambdasonde neu
Beide Kühlmittelsensoren neu
Dichtung für Vergaser neu
Innenraum Luftfilter neu
Kraftstofffilter neu
Motor Luftfilter neu
Zündkerzen neu
Ölfilter neu
Neues Motoröl
Rost an Unterboden entfernt und versiegelt
Jetzt ist mit der Preis von wirkaufendeinauto.de zu niedrig - Online werden mir 700€ geboten - denke aber eher das die mir maximal 300 geben werden nachdem was ich so gelesen habe...
900€ würde mich für den Wagen noch sehr glücklich machen, vor allem da so viel Geld und Zeit investiert wurde und er wirklich ohne Probleme fährt.
Das ist das erste mal das ich ein Auto verkaufe -
Ist mein Preis realisitisch? Oder doch lieber wirkaufendeinauto.de?
Und am Schluss noch ein paar Bildchen um sich vom Zustand zu überzeugen.
23 Antworten
Zitat:
@Designs schrieb am 5. Juni 2017 um 13:39:36 Uhr:
Hallo,Relevant finde ich es nur für die Probefahrt. Mit Kennzeichen habe ich noch nie ein Auto übergeben. Denn im Falle eines Unfalls gibt das immer Schwierigkeiten, Vertrag hin oder her.
Gruß Jürgen
Ich hatte diesbezüglich nie Probleme egal ob beim Kauf oder Verkauf.
Wenn das Auto weg soll geht es angemeldet deutlich schneller.
Für das Kurzzeitkennzeichen muss man mit dem Fahrzeugbrief und einer gültigen HU-Bescheinigung beim StVA aufkreuzen. Früher genügte ein Versicherungsnachweis und ein Personalausweis.
Somit hat sich die Option Kurzzeitkennzeichen für mich erledigt.
Hab bisher auch immer "noch angemeldet" verkauft, bisher keine Probleme (vielleicht auch Glück).
Der letzte Verkauf lief eigentlich am besten: Käufer macht Probefahrt, gibt mir das Geld und bekommt dafür den Vertrag, die Kennzeichen und die Papiere. Wagen bleibt bei mir. Käufer meldet um und holt den Wagen 3 Tage später mit seinem neuen Kennzeichen ab (ich konnte sogar die alten Nummerschilder für den nächsten Wagen benutzen).
Geht natürlich nur, wenn man einen privaten Stellplatz hat.
Viele Grüße
Zitat:
@HelloFreddy schrieb am 3. Juni 2017 um 18:14:32 Uhr:
@lupo-52Habe ab Montag einen neuen Wagen und kann es mir einfach nicht leisten beide angemeldet zu lassen.
Ansonsten besten Dank für die Antworten, dann mache ich mal einen großen Bogen um wkda! Mit der bucht werde ich dann auch mal versuchen, ist eine gute Idee (:
Ein paar Tage oder gar ein Monat kostet kein Vermögen! Ich würde kein abgemeldetes Auto kaufen! Und viele andere wolhl auch nicht. Ohne Kennzeichen ist keine Probefahrt möglich! Wer hat schon rote Nummern zur Verfügung?
Ähnliche Themen
Ich habe auch ein B4 mit 2.0 90 PS. Ausschauen tut deiner noch richtig gut. Innen sieht er sogar nochn Stück besser aus als meiner^^. Ich würde ihn versuchen privat irgendwo hin abzugeben. Vielleicht auch wo man weiß, dass er dort gut behandelt wird. Ich hänge sher an meinem 80er, anderen wird es da nicht anders gehen. Raus tu ich ihn nie, aber theorethisch, dann nur an jemanden wo ich sage, er weiß das Fahrzeug zu schätzen. Am Ende komtm der Wert natürlich auch auf die gefahrenen km drauf an. die 2.0er haben nicht viel Leistung, sind aber ausreichend und halten eigentlich ewig bei guter Pflege. Das die 700 von wirkaufendeinauto.de ein Witz sind, weiß ich. Ich würde eher mit 1.500 ran gehen. Er steht gut da, es wurde viel erneuert, da muss man ja nicht unbedingt für billig geld den Wagen verfeuern. meiner hatte vor 4 Jahren, leider hatte mir einer die Vorfahrt genommen, eine Wiederverkaufswert von 1800 Euro. habe ihn für 2500 wieder aufbauen lassen^^
Ich hab emir auch einen A4 als Alltagswagen geholt. Der 80er läuft nebenbei trotzdem auf Saison weiter. Zieht mich finanziell zwar fast komplett aus, aber ob ich 400 Euro im Jahr für 4x Wochenzuzlassung, wenn ich mal fahren will bezahle oder 400, für die ganze Sasion, ist das egal. Verkauft wird er nicht, kaputtstehen, dafür ist er auch zu schade und es ist einfach geil den Wagen zu fahren. Fahre ihn in der 3. Generation in unserer Familie, Deswegen hänge ich so daran.
Nach nur wenigen Eingaben auf www.wirkaufendeinauto.de (Fzg-Hersteller, Typ und Modell, Erstzulassung und ungef. Kilometerstand) wurde mir ein Preis von 13.181€ in Aussicht gestellt und mir angeboten, in einem Gutachtertermin vor Ort den genauen Wert zu ermitteln.
Prima, habe ich mir gedacht, dann kommen also im Detail noch Lederausstattung mit Sitzheizung dazu, die Rückfahrkamera, der zusätzliche Satz schwarzer Alufelgen mit fast neuwertiger Bereifung, etc.; der Preis kann also nur besser werden, denn das Fzg. steht nach nur 17 Monaten da wie eine Eins.
Die Schätzung ging schnell und etwas oberflächlich, aber mit vielen Fotos vor sich und ich sollte dann den Wert per E-Mail bekommen.
Hier dann der Schock: Der Ankaufspreis beträgt nun nur noch 10.968 EUR; 2.213€ weniger wie beim Erstkontakt ohne Angabe der Vollausstattung und 6.694€ weniger als der Neupreis (17.662,80€) vor 17 Monaten. Das wäre ein Wertverlust in dieser kurzen Zeit von ~38%. Bei einem am Markt gefragten Auto.
Was mich am meisten ärgert ist aber dieses Lockangebot beim Erstkontakt um das Auto schätzen zu lassen und dann womöglich im Zugzwang zu sein und das Auto auch gleich dazulassen.
Ich warne also eindeutig vor wirkaufendeinauto. Seriös ist anders.
die firma macht nur sinn, wenn man deren geschäftsstrategie kennt.
die kaufen das auto nicht, sondern bieten es gegen vermittlungsgebühr in einem exklusiven händlerkreis an. diese geben dann gebote ab und das höchste wird dir zugesendet.
die website kann durchaus recht haben, dass dein fahrzeug in diesem fall 13.000€ wert wäre. aber kein händler würde jemals den wahren wert bezahlen. wo bliebe denn dann der gewinn?!
und unter uns... wenn du ein knapp 1,5 jahre altes fahrzeug verkaufst, dann ist der finanzielle schaden automatisch garantiert. da muss die not schon sehr groß sein, dass man überhaupt an sowas denken sollte.
auf dieser welt haben nur hamburger bei mcdonalds einen schnelleren wertverlust als neufahrzeuge. und sogar meckes hat mittlerweile genau deswegen auf produktion-bei-bestellung umgestellt!😉
Bei wirbescheisseneuch.de werden garantiert keine reellen Preise gezahlt. Hatten wir erst vor ein paar Tagen....
Auf die Idioten hat man nur gewartet, aber scheinbar gibts genug davon....
Nach diesem System arbeiten bereits auch viele Händler, anschauen, bewerten und gleich online stellen, und erst ein Angebot machen wenn sie selber ein gebot bekommen haben.