Audi 80 - B4 - Verträgt Hitze nicht ;-(

Audi 80 B3/89

Habe seit Gestern wieder Probleme.

Bin Gestern Vormitteg ganz normal ohne Probleme gefahren, war dann kurz daheim(ca, 20min) als ich dann wieder Fahren wollte is er mir 2x abgesoffen.
Drehzahl schwankungen dann aus.

Heute wieder das selbe vormittag gefahren ohne Probnleme, dann am Nachmittag in der Hitze wieder das selbe. Nach kurzem abstellen wieder Drehzahlschwankung dann aus.

Kontrolliert ob er Falschluft anzieht, is aber alles dicht.
Habe dann Heute mal den Leerlaufregler gereinigt.

Mal sehen ob es wieder auftritt.

Zündkabel + Zündverteiler + Finger alles Neu , nix gebrauchtes-😕

19 Antworten

Danke für eure Antworten.
Komme gerade von der Werkstatt.
Zündzeitpunkt stimmt, Zahnriemen war doch nicht übersprungen, Zündfunke ist da,
Benzinzufuhr passt auch,

Sprit kommt bis zu den Einspritzventilen aber dann nicht weiter.
Bekommen keinen Impuls.

Mache aber sicherheitshalber mal einen neuen Thread auf.

Problem gelöst. 😎

Es war doch der Verteiler, beim ABK soll der auch einen Impuls an die Einspritzventile geben.
(Das hat einer gesagt der nur zufällig die Werkstatt besucht hat, zu meinem Glück)
Und genau das hat mein Verteiler nicht mehr gemacht.
Deswegen kurz vor seinem Abgang, Drehzahlschwankungen und Stottern und Aus.

Aber er Fährt wieder.😉

Danke an Alle die Geholfen und Helfen wollten und haben.😎

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Problem gelöst. 😎

Es war doch der Verteiler, beim ABK soll der auch einen Impuls an die Einspritzventile geben.
(Das hat einer gesagt der nur zufällig die Werkstatt besucht hat, zu meinem Glück)
Und genau das hat mein Verteiler nicht mehr gemacht.
Deswegen kurz vor seinem Abgang, Drehzahlschwankungen und Stottern und Aus.

Aber er Fährt wieder.😉

Danke an Alle die Geholfen und Helfen wollten und haben.😎

Die Faxen kenne ich, bloß bei mir hat er zusätzlich kein oder sehr schlecht Gas angenommen.

Also doch der Hallgeber, ich würde aber an deiner Stelle den Zündverteiler wenn er von Bosch ist nicht wegwerfen, sondern mit dem Teil zum Bosch-Dienst und dort nen neuen Hallgeber mitnehmen und einbauen und als Ersatz hinlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54



Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Problem gelöst. 😎

Es war doch der Verteiler, beim ABK soll der auch einen Impuls an die Einspritzventile geben.
(Das hat einer gesagt der nur zufällig die Werkstatt besucht hat, zu meinem Glück)
Und genau das hat mein Verteiler nicht mehr gemacht.
Deswegen kurz vor seinem Abgang, Drehzahlschwankungen und Stottern und Aus.

Aber er Fährt wieder.😉

Danke an Alle die Geholfen und Helfen wollten und haben.😎

Die Faxen kenne ich, bloß bei mir hat er zusätzlich kein oder sehr schlecht Gas angenommen.
Also doch der Hallgeber, ich würde aber an deiner Stelle den Zündverteiler wenn er von Bosch ist nicht wegwerfen, sondern mit dem Teil zum Bosch-Dienst und dort nen neuen Hallgeber mitnehmen und einbauen und als Ersatz hinlegen.

Thx

Hast du vielleicht noch den Preiß im Kopf, waß mann beim Boschdienst zahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Die Faxen kenne ich, bloß bei mir hat er zusätzlich kein oder sehr schlecht Gas angenommen.
Also doch der Hallgeber, ich würde aber an deiner Stelle den Zündverteiler wenn er von Bosch ist nicht wegwerfen, sondern mit dem Teil zum Bosch-Dienst und dort nen neuen Hallgeber mitnehmen und einbauen und als Ersatz hinlegen.

Thx
Hast du vielleicht noch den Preiß im Kopf, waß mann beim Boschdienst zahlt.

Wenn ich mich noch recht erinnere waren es glaube 30 oder 40€ für den Hallgeber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen